1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stormcrow

Beiträge von stormcrow

  • umstieg von java auf c++

    • stormcrow
    • 3. März 2006 um 18:43

    ein ziemliches standardbuch ueber c++ is das primer plus:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…4006092-2233345

  • Mathematica in Latex importieren?

    • stormcrow
    • 27. Februar 2006 um 16:52

    also wenn ich mich ned taeusch saugt miktex nicht installierte packages automatisch wenn man ueber command line kompiliert

  • Antivir ? (mit dem kleinen roten schirm)

    • stormcrow
    • 23. Februar 2006 um 17:34

    ich verwends auch. am anfang gabs probleme mit dem update, aber mittlerweile funzt alles problemlos.

  • Ein paar kleine LaTex-Fragen...

    • stormcrow
    • 23. Februar 2006 um 17:31

    also das mit eps find ich ned so schwer, a bissal umstaendlich vielleicht. ich machs immer so: als .ps datei druckn (einfach postscript faehign drucker installiern) und die datei dann in ghostview aufmachn, da kann man die bounding boxen automatisch machn lassn und als eps abspeichern. hat eigentlich immer problemlos funktioniert.

    bei jpeg und screenshots kanns leicht passiern dass durch die kompression die schrift unleserlich wird, da waer ich vorsichtig.

  • Wichtige LaTeX-Links und Hilfestellungen

    • stormcrow
    • 14. Februar 2006 um 16:54

    TeXnicCenter koennte man vielleicht noch zu den editoren dazugebn

  • er-diagramme?

    • stormcrow
    • 3. Februar 2006 um 19:42

    in ps umwandeln geht eigentlich mit allem was druckn kann... einfach postscript drucker installiern und auf datei ausdruckn und fertig

  • Diplomarbeit mit MSWord...

    • stormcrow
    • 23. Januar 2006 um 20:01

    das is nur beim oeffnen und wenns mal offn is, passt alles?
    koennt vielleicht daran liegn das word die tabelln und alles nach der reihe aufbaut und dann natuerlich nach untn verschiebt wenn der platz auf der seite ned reicht... wenn word das dokument so von vorn bis hintn durchgeht koennt der beschriebene effekt entstehn.
    is aber nur ein wild guess :)

  • phthread anzahl plus ausgabe

    • stormcrow
    • 22. Januar 2006 um 17:37

    wuerd mal sagn es sind 7 threads: die 6 die du anlegst + der "haupthread".

    wegen ausgabe: das i wird der funktion/dem thread ja uebergebn, also koenntest es dort ausgebn, oder?

  • zu volle zu leere Boxen

    • stormcrow
    • 16. Januar 2006 um 20:59

    du meinst wohl

    Zitat von TeXnicCenter hilfe

    \hyphenation{words}
    The \hyphenation command declares allowed hyphenation points, where words is a list of words, separated by spaces, in which each hyphenation point is indicated by a - character.


    das hier koennt dir vielleicht auch noch helfn

    Zitat von TeXnicCenter hilfe

    \sloppy
    This declaration makes TeX less fussy about line breaking. This can prevent overfull boxes, but may leave too much space between words.
    Lasts until a \fussy command is issued.


    und wenn du in \documentclass draft angibst dann solltest in der ausgabe schwarze balkn sehn wosd uebern rand schreibst

    *hth*

  • Echte Zufallszahlen softwaremässig erstellen

    • stormcrow
    • 5. Januar 2006 um 18:55

    oft wird sowas bei programmiersprachen oder betriebsystemen mitgliefert, reicht dir das ned?
    nen pseudo-zufallszahln generator zu testn wie gut er is, is glaub ich ziemlich aufwaendig. und besser als so fertige wirst es fuercht ich sowieso ned so leicht hinkriegn *no offence*

  • drucken unter xp

    • stormcrow
    • 4. Januar 2006 um 15:54

    die bilder einfach im paint aufmachn, seite richtig einrichtn und druckn geht ned?

  • Initialisierung & Deklaration

    • stormcrow
    • 29. Dezember 2005 um 18:32

    ich persoenlich bevorzug die schreibweise von phudy. finds so am uebersichtlichstn, wenn alles in einer zeile is uebersieht man leichter was.

    vor allem in c(++) kanns durch pointer leicht irrefuehrend werdn.

  • Umwandlungen der Schleifen (do-while/while/for)

    • stormcrow
    • 29. Dezember 2005 um 18:27

    bezueglich schleifen umwandeln: man kann eigentlich alles mit ner while schleife loesn. die anderen schleifenartn sind oft einfach nur komfortabler.

  • wasserschaden bei notebook

    • stormcrow
    • 12. Dezember 2005 um 21:43

    stimmt, thx fuer die info
    zufaellig bin ich auch ueber das gstolpert... also falls wirklich die roehre hin is hilfts dir ja vielleicht
    http://inventgeek.com/Projects/shorts/lcdfix.aspx

  • JavaScript Programm

    • stormcrow
    • 11. Dezember 2005 um 17:05
    Zitat von gelbasack


    Innerhalb der Schleife musst jedes mal n um 2 hochzählen und die Summe neu berechnen, also summe auf summe+n setzen.

    du meinst den zaehler um 2 hochzaehlen. und summe auf summe + zaehler
    Cabomba: und damit steht eh schon die formel da

  • wasserschaden bei notebook

    • stormcrow
    • 10. Dezember 2005 um 16:38
    Zitat von beat

    kathodenröhre

    in nem laptop? waer mir neu...

  • Java toFixed()

    • stormcrow
    • 10. Dezember 2005 um 16:34

    meinst du die toFixed methode aus der EprogIO klasse? dazu findest die doku hier http://www.inflab.tuwien.ac.at/eprog/praxis/h…og/EprogIO.html

  • programme kopieren/brennen

    • stormcrow
    • 28. November 2005 um 17:42
    Zitat von mtintel

    Der User sprach ja von "als sicherungskopie"

    hast natuerlich recht. ich hab mich durch das

    Zitat von heineken

    versucht das auf einem anderm computer zu installieren

    irritiern lassn.

  • programme kopieren/brennen

    • stormcrow
    • 28. November 2005 um 08:59
    Zitat von mtintel

    außer du amchst ein Diskimage von der ganzen Partition....

    kann man sich da ned ziemlich leicht probleme einhandeln wenn die hardware ned ident is? weil da nimmst ja treiber und alles mit

  • vpntu funktioniert nicht. vpntuonly aber schon

    • stormcrow
    • 7. November 2005 um 18:54
    Zitat von arved

    Beim Inode student hat man doch IIRC schon eine TU IP, wozu brauchst Du da das VPN?

    hast recht. hab vorher chello ghabt und dachte es waer bei inode auch so, dabei stehts eh auf ner seite vom zid. tja, lesn sollt man halt koennen :)
    danke, trotzdem

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung