Zitat von J.PetsoWeil, der Kern der Sache ist nämlich, dass mit dem fstab-Eintrag das device /dev/hdg1 in den Ordner gemountet wird, der dahinter steht, und damit mount das macht, muss er vorher erstellt worden sein.
Nachdem er in der fstab die Option ro, also read-only, angegeben hat, müsste man sich um Fehler beim Schreiben keine Sorgen machen.
und wie weiter oben schon erwähnt, eher in der fstab auf z.b. /mnt/nt oder do und nicht direkt in /nt
und um vielen problemen vorzubeugen, den ntfs-write-support nicht auf einer partition testen wo die deine daten nicht gesichert hast!
mfg, roland