1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. atari

Beiträge von atari

  • Suche Rails Programmierer für Projekt

    • atari
    • 28. Oktober 2013 um 09:42

    Guten Morgen.
    Ich schätz den Aufwand auf 150 bis 200 Stunden. Dabei ist Registrierung, Authentifizierung, Rechte Management, Bilder upload (geht auch via Carrier Wave) und ein bisschen Logik um das ganze zusammenzustoppeln :winking_face: ... bei näherem Interesse, können wir uns gerne mal zusammensetzen und bei einem Gespräch genaueres klären, Terminvereinbarung über die Mail Adresse, wenns geht ...
    Was ich natürlich zu erwähnen vergessen hab ist, wenn alles gut läuft gibts auch Phase 2 und ein weiteres spannendes Projekt ...

  • Suche Rails Programmierer für Projekt

    • atari
    • 25. Oktober 2013 um 12:46
    Zitat von Plantschkuh!

    Bezahlung?

    Je nach Qualifikation, beginnend ab 30 Euro (netto) pro Stunde, nach oben hin offen ...
    Büroplatz mit netter Atmosphäre und legendärem Kaffee ist natürlich dabei :winking_face: ...

  • Suche Rails Programmierer für Projekt

    • atari
    • 24. Oktober 2013 um 15:04

    Hallo,
    wir suchen einen Freelance Rails Programmierer für ein Projekt, das 2-3 Monate dauern wird. Wäre gut, wenn du dich mit nginx, unicorn und angularjs auskennst. Wenn nicht und du bist nur ein Rails Geek, ist auch ok. Bei Interesse einfach eine kurze Mail mit ein paar Infos schicken.
    PS: Wir nehmen auch Nerds :winking_face: ...
    Kontakt: Helmut Chlebecek
    Mail: helmut@pixler.at

  • generizität, templates

    • atari
    • 1. Juni 2006 um 00:53

    ich mach gerade algodat auf der univie und da müssen wir einen alog ausprogrammieren mit abstrakten klassen teplates ...

    funktioniert alles in allem, nur wenn ich das ganze mit pointern und templates realisiere dann krieg ich immer diese **** exceptions. und weil ich c++ nicht uninteressant finde, brauch ich ein nachschlagewerk bzw. eine website wie java ist eine insel für diese ue und für später ...

  • generizität, templates

    • atari
    • 31. Mai 2006 um 21:19

    hallo,
    kennt vielleicht jemand eine webseite oder ein forum, wo näher auf das thema generizität und templates eingegangen wird ...

  • startvolume füllt sich selbstständig

    • atari
    • 10. Mai 2006 um 14:18
    Zitat

    hallo allerseits,
    hab seit einer woche ein problem und zwar füllt sich aus heiterem himmel mein startvolume. das komische daran ist, dass ich keine fileshare software oder dergleichen laufen habe. kann direkt zuschaun dabei. kennt jemand das problem und kann mir vielleicht helfen?

    hat sich schon erledigt, hab so einen cache cleaner verwendet und auf einmal hab ich wieder 11 giga frei ...

  • assembler emulator

    • atari
    • 3. April 2006 um 01:01

    weiß zufällig jemand, ob es einen emulator für 80386 assembler gibt, der am mac läuft ...

  • Java 5

    • atari
    • 6. Oktober 2005 um 18:48

    Hab was gefunden.
    Zuerst in das richtige Verzeichnis wechseln

    Code
    cd /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/


    dann

    Code
    sudo ln -s 1.4.2 CurrentJDK_1_4_2
    sudo rm CurrentJDK
    sudo ln -s 1.5.0 CurrentJDK


    schon funktionierts

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung