1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. pernhard

Beiträge von pernhard

  • MacBook Pro: Hoher Energieverbrauch

    • pernhard
    • 29. Juli 2014 um 10:19

    Mit welcher Software liest Du diese Details (Kapazität, Stromverbrauch) aus?

  • Wer kennt sich mit dem Internet aus? Oder nicht?

    • pernhard
    • 9. Februar 2014 um 11:20

    Und Du bist sicher, dass die Vorschriften bzgl Foto veröffentlichen in D und Ö gleich sind? Weil das kann dann schon andere Ergebnisse bringen.

  • Wer kennt sich mit dem Internet aus? Oder nicht?

    • pernhard
    • 8. Februar 2014 um 21:46

    Laut Beschreibung richtet sich der Fragebogen nur an Studierende der Uni Passau?

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 17. November 2013 um 13:28

    Weils mich interessiert, reanimiere ich den Thread :)

    Macht sonst wirklich niemand ein Zweitstudium? Oder nach Informatik was anderes?

  • [Umfrage] "Ausgebrannt im Uni-Land"

    • pernhard
    • 17. November 2013 um 13:22

    Wenn Du nciht in Deutschland studieren willst, wären sicher auch die anderen Universitäten in Österreich, die Informatik anbieten einen Blick wert... da hatten wir schon mal einen Thread irgendwo. Wirf mal einen Blick darauf: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…sten-Informatik

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 24. Juli 2013 um 20:05
    Zitat von Chop91

    Gibts eigentlich irgendwas wo man relativ viel in der LVA freien Zeit machen kann?

    Auch da kann ich wieder nur Jus in Linz empfehlen, da es da in den letzten Jahren immer Summer Schools gab, wo man Pflichtscheine machen konnte.

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 15. Juli 2013 um 20:46
    Zitat von Chop91

    Wie darf man sich Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Klausuren übers Internet vorstellen?

    Die AGs und UEs werden in Linz aufgezeichnet und dann 2 Wochen lang gestreamt. Tests sind Wien. Die Arbeiten werden eingescannt. Abgabe von Hausarbeiten via EMail. Da gibts noch viel mehr Möglichkeiten (zB Tests in 4 - 5 anderen Orten in .at, beim Notar, Botschaften, ...) Details siehe Homepage.

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 14. Juli 2013 um 18:37
    Zitat von maisi

    Wieviel muss man denn da tatsächlich an der Uni sein ? Gibt es die Vorlesungen im Internet ?

    Kurzfassung: Im ersten Abschnitt 2 mal; ja.
    Langfassung:

    Ich studiere in Linz die multimediale Variante des Diplomstudiums der Rechtswissenschaften. Die Anwesenheit in Linz vor Ort hält sich im ersten Abschnitt in sehr überschaubaren Grenzen. (Theoretisch gar nicht, praktisch 2 x für mündliche Prüfungen). Alle Vorlesungen sind auf DVDs aufbereitet, die AGs und UEs werden gestreamt. Für Details siehe http://www.linzer.rechtsstudien.at/

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 10. Juli 2013 um 21:22
    Zitat von emptyvi

    Ich gebe zu, Jus hat mich nie interessiert. :grinning_squinting_face:
    Was mich dennoch interessieren würde: Wie "schwierig" ist das Studium im Vergleich zum Informatik-Studium. Böse Zungen sagen dem Jus-Studium ja nach, es bestünde nur aus Auswendiglernerei.. ist dem wirklich so?

    Überhaupt nicht. Der Gesetzestext ist vor allem in den öffentlich-rechtlichen Fächern wie eine Formelsammlung zu sehen, da man jede Fallkonstellation rein anhand des Gesetzestextes lösen kann.

    Das Auswendigkönnen von Gesetzesstellen, Definitionen ist eher ein Abfallprodukt, da man im Laufe der Vorbereitung zu einer Prüfung den Text wieder und wieder liest, spricht, wiederholt, usw... dann kann man die Sachen irgendwann auswendig. Mehrere Monate lernen für die (wirklich großen) Prüfungen ist normal.

    Schwierig oder nicht schwierig ist schwer zu sagen. Einerseits hab ich durch das Informatikstudium eine andere Einstellung zu großen Stoffmengen und eine bessere Lerntechnik. Andererseits bin ich mit Ende 30 an Lebensjahren schon reifer und teile mir die Zeit zum Lernen besser ein.

    Was mir persönlich sehr viel Umstellung gekostet hat (und das empfinde ich als schwer) ist dass man sehr viel mehr Stoff sehr genau auf einen Punkt (die Prüfung) lernen muss.Dazu kommt noch, dass die Fachprüfungen in Linz mehrere Vorlesungen abdecken. Da kommen dann Prüfungen mit Stoff von 10 und mehr Semesterwochenstunden zusammen.

    D.h. da lern ich dann ein ganzes Semester nur ein Fach (d.h. 2 Wochenstunden UE + Theorie) und dann mach ich die Prüfung.

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 9. Juli 2013 um 19:54

    Sollten nicht durch Medizin und den Master CI einige Synergieeffekte für Med Inf Bac entstehen?

  • Zweitstudien, anyone?

    • pernhard
    • 8. Juli 2013 um 17:17

    Ich habe nach dem Informatikstudium berufsbegleitend Jus angefangen zu studieren. (Hab aber auch 881 berufsbegleitend gemacht)

    Da gibts so viele Unterschiede, die kann ich alle gar nicht aufzählen. Aber der wichtigste Unterschied ist für mich die Lerntechnik. Bei der Informatik war es so, dass ich mir die Theorie anhand der Praxis erarbeitet habe und bei Jus ist es umgekehrt. Zuerst die Theorie lernen, dann Fälle lösen.

    Wenn Du genauere Fragen hast, welche Unterschiede Du wissen willst, schreib.

  • Latex-Probleme

    • pernhard
    • 29. Dezember 2012 um 14:12

    Wenn LaTeX bei nur einigen Wörtern Probleme mit dem Trennen hat, kannst Du entweder die Trennung direkt vorgeben ("Bei\-spiel\wort") oder global mittels \hyphenation{Bei-spiel-wort} vorgeben.

    Details und Quelle: http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C…_Silbentrennung

  • Buchscanner

    • pernhard
    • 29. November 2012 um 08:56

    Dann frag mal bei der Nationalbibliothek - die haben ja viele alte Bücher :)

  • Buchscanner

    • pernhard
    • 28. November 2012 um 15:28

    Auf der WU Wien in der Bibliothek stehen ein paar Buchscanner herum, die man frei verwenden kann. Kannst ja mal hinschauen (U4 Station Spittelau)

  • Probleme mit Taschenrechner den ich programmiere fürs Studium

    • pernhard
    • 27. Oktober 2012 um 23:45

    habs gerade ausprobiert, die 2 tips vom emptyivi sind richtig und führen zum ziel.

  • Question about file sharing in Austria

    • pernhard
    • 19. September 2012 um 11:59
    Zitat von themoep

    fun fact: you are not liable for what happens on your open wireless network, you just have to comply with orders to make it unlikely in the future.

    This sounds highly interessting to me. Can you quote me some details on that (e.g. Source, or the specific legal regulation?)

    Cheers, Bernhard

  • IT industry dress-code

    • pernhard
    • 4. September 2012 um 16:27

    As long as you look cultivated, long hair is not a problem for a male IT expert (for female definitly not).

    And I would wear clothes for the job interview that make me feel professional and comfortable. A tie is not needed - and for the rest I would say it depends a little bit on the job.

    When applying as a programmer, you could dress a little bit less formal than as a project manager. And for an interview for a software company I would dress other than for an interview for a financial institute...

    IT business in Vienna is more or less the same as everywhere else :)

  • Duplikate eliminieren / Datenbereinigung

    • pernhard
    • 9. August 2012 um 13:06

    Ich hab mich vor ein paar Monaten mit fslint herumgespielt - es läuft find ich recht brauchbar. Es gibt auch ein vernünftiges gui dazu

  • Suche einen Job im Computer bereich

    • pernhard
    • 11. Juli 2012 um 12:47

    Also eine formale Ausbildung im IT Bereich wirst Du schon machen müssen, um an interessante Jobs ranzukommen. "Angelernt" glaub ich geht fast nichts mehr - evt Call Centre Agent oder dergleichen...

    Hast Du Dir schon überlegt, weiter als KFZ Spengler zu arbeiten und Dich berufsbegleitend weiterzubilden (Abend HTL oder Matura, ...)?

    Wegen der Noten würd ich mir nicht so Sorgen machen, das ist im Berufsleben vollkommen egal. Was zählt ist, daß Du Firmen zeigst, daß Du die Nerven hast, was durchzuziehen (Ausbildung) und wirklich einen Berufswechsel machen willst.

    Du bist 22 Jahre alt? Kannst Du da noch eine Lehre machen? Vielleicht wär ja eine 2. Lehr in einem IT Job auch ein Option? Damit hättest Du einen rießen Schritt in Richtung berufliche Veränderung getan.

    lg Bernhard

  • Suche einen Job im Computer bereich

    • pernhard
    • 11. Juli 2012 um 12:17

    Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du ja eine Lehre erfolgreich absolviert. Was hältst Du davon, die Berufsreifeprüfung zu machen als Fortbildung. Was Du dann damit studieren kannst, mußt Du Dir anschauen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung