1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Fugo

Beiträge von Fugo

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 19. März 2006 um 15:08

    Hui...wär ja auch gelacht gewesen wenn mal was auf Anhieb funkt :winking_face: Hmm... kenn mich mit VPN nicht wirklich aus... wie richt' ich das ein, damit die Fernwartung endlich funkt? Tipps?

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 19. März 2006 um 14:52

    Die is deaktiviert...

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 19. März 2006 um 13:14

    Hmm... Problem! Ich komm leider nicht auf den PC von meinem Vater... benutze jetzt UltraVNC. Hat beim PC von meim Bruder super hingehaun... auch über Router mit Port forwarding.

    Mein Vater hat ADSL und verwendet einen ZyXel P-335 Router... hab dort auch ein Portforwarding eingegeben... sogar die Hardwarefirewall deaktiviert, komm aber einfach nicht ins System... muss ich da sonst noch was einstelln?

  • Anonymität im Netz?

    • Fugo
    • 16. März 2006 um 20:32

    Hmm... bestätigt im großen und ganzen eh das, was mir der Hausverstand sagt... paar weitere Infos wärn trotzdem noch klasse.

  • Anonymität im Netz?

    • Fugo
    • 16. März 2006 um 20:02

    Hi @ll!

    Hab mich jetzt aus Interesse mal etwas mit dem Thema Anonymität im Netz beschäftigt. Ich hoffe, das macht mich in unserer Gesellschaft nicht gleich zu einem potentiellen Straftäter... :winking_face:

    Meine Frage ist: Was ist die effektivste Art, sich im Internet "unsichtbar" zu machen? Über die IP Adresse, die mir von meinem Provider zugeteilt wird, kann man meine Identität ja problemlos feststellen (weiß nicht, wie weit die Geheimhaltungspflicht des Providers da geht). Wie kann ich dem entgegenwirken?

    1.) Eine Möglichkeit sind ja anonyme Prosyserver bzw. eine ganze Kette davon... wie effizient ist das wirklich bzw. wie stark wird die Übertragungsgeschwindigkeit davon beeinflusst und wie realisier ich das ganze?

    2.) Was is mit mit VPN? Hilft das auch? Damit kenn ich mich nicht wirklich aus.

    3.) Können Nutzer von P2P - Programmen (zB emule) ohne Probleme identifiziert werden oder haben diese Tools selbst irgendwelche "Anonymisierungsmaßnahmen" implementiert? Soweit ich weiß, kann man bei e-mule über die ID ja die IP des Users rekonstruieren, oder?

    4.) Noch ne Frage zum Fileharen... in wie weit is des in Österreich jetzt illegal bzw. wie streng wird's exekutiert... hab jedenfalls noch nie gehört, dass ein Student eingesperrt wurde, weil er sich ne PhotoshopKopie gesaugt hat oder so.

    Sind Fragen, die mich brennend interessieren aber auf die ich irgendwie keine eindeutigen Antworten im Netz find. Bitte um paar Infos.

    thx
    Fugo

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 13. März 2006 um 12:22

    thx für die Info. Werd ich mir gleich mal ansehen...

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 13. März 2006 um 11:46

    Jo, Vater is selbsständig und hat ne kleine Firma... und auf dem PC is eh schon genug oben, was besser nicht überprüft werden sollte :winking_face:

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 13. März 2006 um 11:32

    Kostet natürlich auch teuer :winking_face: ... außer man holt sich eine "Studentenversion(*g*)" - was ich fürn FirmenPC vo meim Vater aber lieber vermeiden würd' ...

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 17:56

    Jo... Remotedesktop hab ich schon ausprobiert... fand's bissi ***** dass immer nur ein Benutzer angemeldet sein kann und hab das deshalb gleich wieder verworfen... schließlich soll der "betreute" Benutzer ja sehen, was ich da mache.

    Remoteünterstützung könnt ich noch ausprobiern...

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 17:41

    Thx für die Info - bin aber mehr an Tools interessiert, die unter *günstig* fallen :winking_face: bzw. für lau sind.

    Is wie gesagt auch nur für private Zwecke für Family & friends.

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 17:28

    Jo... WinXP is bei allen oben... muss mal versuchen, ob ich mit der Remoteunterstützung zu schmeißen komm... is glaub ich auch gar nit so einfach, dass alles einzustellen, dass es richtig läuft.

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 16:07

    Hmm... wie sieht's mit Problemen bei Routern/Firewalls aus?

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 15:32

    Danke für den Tipp.

    Wie gesagt... es sollte relativ einfach einzurichten sein... ohne tausend verschiedene nötige Einstellungen. Is VNC da das richtige? ... und da gibt's ja auch wieder verschiedene Versionen (RealVNC, TightVNC, UltraVNC, etc.) ... bitte einen konkreten Tipp, was ich installieren soll.

  • Gutes, einfaches FERNWARTUNGSPROGRAMM

    • Fugo
    • 12. März 2006 um 15:19

    Hi!

    Kennt wer ein recht einfach zu bedienendes (bin kein Trottel, will aber nicht Stunden damit verbringen, mich einzuarbeiten) Ferwartungstool empfehlen? Hab zwar schon bissi gegoogelt und zig Proggis gefunden... jedoch will ich nicht jedes installieren und probieren müssen.

    Grundsätzlich will ich's dazu benutzen, meinem Vater (der in der Stmk sitzt) bei seinen (vielen) kleinen Computerproblemchen zu helfen... mit ihm telefonieren und ihm erklären, wie er in Outlook ein neues Konto erstellt (etc.) is einfach sooooo mühsam.

    Außerdem hab ich da noch ein paar andere Patienten, die mich dauernd anrufen wegen irgendn ***** (als ob ich WinXP oder Office2003 studieren würde...) und bei denen sichs IMHO auch auszahlen würde, wenn ich direkt auf ihren PCs arbeiten könnte...

    Je einfacher, desto besser... Freeware wär natürlich zu bevorzugen :winking_face: Deutsche Versionen bevorzugt - is aber eigentlich wurst :winking_face:

    thx im Voraus

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Fugo
    • 1. Februar 2006 um 19:13

    Hat sich erledigt... Kabel war defekt :winking_face: Funktioniert jetzt einwandfrei.

    thx anyway

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Fugo
    • 30. Januar 2006 um 17:37

    Jo, das is schon klar... müsste bei mir eigentlich die FN + F5 Tastenkombi sein... aber da schaltet irgendwie nix um, soweit ich das beurteilen kann.

  • Gutes "freies" textbasiertes Forum

    • Fugo
    • 30. Januar 2006 um 14:59

    Jo, sieht schon mal klasse aus... vllt. sogar schon bisschen zu viele Funktionen :winking_face:

    Edit: Man soll auf jeden Fall auch als nicht registrierter Benutzer Beiträge verfassen können.

  • Gutes "freies" textbasiertes Forum

    • Fugo
    • 30. Januar 2006 um 14:50

    Servus!

    Suche ein gutes Forum für meine kleine Website... soll ohne MySQL auskommen... hab nämlich nur php auf meim Webspace. Vllt. sowas ähnliches wie das Bitboard - aber ein paar mehr Funktionen wären gut.

    Auf jeden Fall soll man sich registrieren können...

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Fugo
    • 30. Januar 2006 um 14:04

    Werd ich glei mal nachchecken...

    Edit: Leider kein Erfolg... :frowning_face:

    Müsste dann ein Fernsehgerät erkannt werden?

  • Notebook S-Video => Scart Erkennung?

    • Fugo
    • 30. Januar 2006 um 13:30

    Hi @ll!

    Hab ein kleines Problem. Möchte gerne mein Notebook (Acer TM 4002 LMI; Radeon M. 9700) an meinen Fernseher anschließen, um mir paar DivX Videos reinzuziehen. Dazu hab ich ein Kabel, dass vom S-Video Ausgang der GraKa auf den ScartEingang des Fernsehers verlinkt. Vor ca. einem Jahr hab ich das schon mal gemacht, um Colin McRae aufm großen (wir habn einen 1,2 m durchmesser RückprojektionsTVBoliden) Fernseher zu zocken. Ich weiß noch, dass ich damals auch lang gebraucht hab, um zu checken, wie ich das NB-Bild aufn Fernseher zauber, aber irgendwie hat's dann geklappt.

    Unter Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Anzeige kann ich vom NB Bildschirm auf Fernseher bzw. externer Monitor umschalten. Unter diesem Punkt wird aber kein angeschlossener Fernseher erkannt.

    Meine Frage: Muss ein angeschlossener Fernseher über S-Video Ausgang überhaupt erkannt werden oder muss ich die nötigen Einstellungen nur am Fernseher vonehmen? Dachte eigentlich, ich muss nur auf AV umschalten und fertig... leider Fehlanzeige. Hab schon ne halbe Stunde alle möglichen Kanalwechsel am Fernseher gemacht... keine Chance. Bei meinen kleinen Fernseher in meinem Zimmer komm ich auch zu keinem Ergebnis. Wo kann der Fehler liegen?

    thx im Voraus
    Fugo

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung