1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. huzi

Beiträge von huzi

  • Werbung auf der Homepage

    • huzi
    • 29. Juni 2009 um 23:42
    Zitat von Terry

    Bin übrigends draufgekommen das ich mich in meinem letzten Post ein wenig geirrt habe: und zwar ist der Druchschnitt von 0,1% und 2% nicht 1,5% sondern 0,15% was dann natürlich schon eher ins Schema passt das suputud geposted hat. Sry für den Fehler hab mich eigentlich nur verschaut und statt 0,1% 1% gelesen.

    Nö, hab wie oben geschrieben ca 1,4%CTR (im Durchschnitt über alle Banner und Seiten), die Prozentrechnung ist ein Hund:

    Wenn du auf einer Seite 2 Banner hast, eins mit 0,1% und eins mit 2%CTR, hast du insgesamt (für die Seite, nicht für Banner) ein CTR von 2,1%.
    Auf unterschiedlichen Seiten schauts wieder anders aus, kommt auch auf die Anzahl der Pageviews an-> Wenn du eine Seite mit einem View und einem Klick hast, hast du 100%CTR, andere Seite hat 100 Views, 1 Klick, also 1%CTR ergibt im Durchschnitt nicht 50,5%CTR...

    Auswerten und herumprobieren tu ich wenns mich juckt :)

  • Werbung auf der Homepage

    • huzi
    • 29. Juni 2009 um 15:43
    Zitat von davide

    ich nehm mal an dass die ads einmal oben und ein anderes mal unten angezeigt werden ist beabsichtigt, hat das dann auch eine verbesserung der klickrate mit sich gebracht, und wenn ja, gibts da eine vernünftige erklärung? :)


    Jop, ist beabsichtigt, per Zufall, Verhältnis ca. 1:3 ...

    Naja, ganz durchschauen tu ichs auch nicht, ist halt eine Gefühlssache: Das Banner unten generiert mehr Klicks und hat ne bessere CTR.
    Der Grund warum ich das obere nicht weg tu, ist weil ich an manchen Tagen nur oben Klicks bekomme. Vielleicht würden die Leute genauso unten klicksen, aber das gehört noch ausprobiert, dafür fehlt mir aber grad die Zeit...
    Außerdem kann man halt erst nach ein paar Wochen ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten, das dauert immer.

  • Werbung auf der Homepage

    • huzi
    • 29. Juni 2009 um 13:14
    Zitat von Terry

    huzi: Du hast also eine Klickrate von ~1,5% hmm. Das scheint ein wenig wenig :)
    Dachte das ist allgemein eher höher. Da wird sich wohl bei mir eher ein Sichtkontakt Banner rendieren. Es sei denn die Bezahlung pro TKP ist noch geringer. Wie hoch ist die eigentlich bei Httpool hat jemand eine Ahnung auf der HP bin ich leider nicht fündig geworden.

    :grinning_squinting_face: Machs besser... Bzw. hast du Verbesserungsideen für die Seite?
    Du darfst nicht alles glauben, was Wichtigmacher in SEO- oder "Geldverdienen im Internet"-Blogs alles schreiben.
    Es dauert seine Zeit, bis man halbwegs eine Klickrate zammkriegt und die anzeigen optimiert hat, glaub mir.

    Probier Adsense oder Contaxe und erzähl uns nachher wie deine Klickrate ist..

    Btw, hast du einen Link zu deiner Seite, bzw. die Pageviews pro Tag?

  • Werbung auf der Homepage

    • huzi
    • 28. Juni 2009 um 14:03
    Zitat von Terry

    Hallo,
    ich wüsste gerne ab wann sich Werbung auf einer(meiner/m) Homepage/Blogg auszahlen würde? Hab nämlich zwar Anbieter wie Google und httpool gefunden jedoch nirgends spezifische Zahlen oder der gleichen gefunden. Hoffe bei euch hier kennt sich vielleicht jemand damit aus. Es würde auf alle Fälle nur dazu verwendet werden um den Blogg oder die Homepage selbst zu finanzieren

    Kommt auf die Anzahl der Page Views an...
    Konkret hab ich auf kalenderwoche.net eine Klickrate von 0,1%-2%, je nach Position des Anzeigenblocks, im Durchschnitt 1,4%.
    Pro Klick bekomm ich im Durchschnitt ca. 15Cent.

    Also wenn du z.B. 100 Besucher pro Tag hast
    ->1 Klick Pro Tag
    ->30 Klicks pro Monat
    -> 30* 0,15 => 4,5€/Monat

    Hoffe das hilft als Richtwert, kommt jetzt auf dein Hosting-Paket an, ob sichs rentiert :)

  • it fachzeitschrift

    • huzi
    • 8. Juni 2009 um 16:21

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90117166 :thumb:

  • korrekturlesen englischer text (~1000 wörter)

    • huzi
    • 5. Juni 2009 um 13:43
    Zitat von davide

    hard working => working hardly


    habs mir nicht durchgelesen und kennen den kontext nicht, aber hardly bedeutet ja kaum, also vermutlich dann "working hard"

  • stundenlohn für html/css

    • huzi
    • 5. Juni 2009 um 13:41
    Zitat von davide

    muss er nicht den arbeitgeber-anteil der sozialabgaben bezahlen? immerhin wird ja die geringfügigkeitsgrenze überschritten


    Nö, weil du als Arbeitgeber (der du ja eigentlich nicht bist) ein Werk, also ein Produkt bekommst. Wer auf WV-Basis arbeitet müsste eigentlich selbstständig sein, also ein Gewerbe anmelden oder als Neuer Selbstständiger, soweit ich weiß:)

  • stundenlohn für html/css

    • huzi
    • 3. Juni 2009 um 17:25

    naja, 7€ ist schon sehr wenig, selbst wenns wirklich nur html/css ist und kein javascript & co benötigt wird...

    die frage ist halt wie gut deine referenzen sind, (sind das eher private freizeitprojekte oder professionelle homepages) bzw. ob du schon mal in einer webagentur gearbeitet hast.

    du kannst es natürlich auch als eine art praktikum sehen um ein bisserl was zu verdienen und was für deinen lebenslauf zu tun.

    machs wenn du zeit hast bzw. nix besseres findest, schaden wirds nicht:). du kannst ihnen ja auch vorschlagen beim ersten projekt für 7€/h zu arbeiten und wenn alles passt auf 10 (bzw. sukzessive mehr) rauf zu gehen oder so. wenn du gut bist werdens sie vermutlich darauf eingehen, weils gar nicht so leicht ist, wirklich gute leute für html/css zu finden. kann aber auch sein dass ihnen die qualität egal ist und sie nur auf niedrigen lohn aus sind...

  • Rechte am Quellcode?

    • huzi
    • 22. April 2009 um 12:36

    Es gibt in Ö so eine Dienstnehmerregelung.
    Der Dienstnehmer erteilt dem Dienstgeber automatisch ein unbeschränktes Werknutzungsrecht auf den Code, der während der "Erfüllung seiner dienstlichen Pflichten" entstanden ist. Der Dienstnehmer hat keinen Anspruch auf Verwertungsrechte mehr. (§ 40b UrhG)

    Der Dienstnehmer ist dann zwar Urheber, darf den Code dann aber nicht verwenden.

    So hab ichs in Daten und Informatikrecht gelernt.

    EDIT: http://www.dbj.co.at/phps/start.php?noie=1〈=de&content=publikationen_show.php&navi=publikationen&publikation_nr=307

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • huzi
    • 17. Juli 2008 um 02:00
    Zitat von hal

    Wird nicht grade auf der Uni gelehrt. Ich nehm an, ihr habts auch in Zeitungen etc inseriert?

    Naja, zumindest einen Einblick gibts im Winf-Bakk: http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/188394/2007S

    mfg Huzi

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • huzi
    • 21. Juni 2008 um 03:40

    Hm, eure HP funkt ohne Javascrip gar nicht...

  • Murder is a feature

    • huzi
    • 18. Juni 2008 um 16:05
    Zitat von mdk


    Das arme Dateisystem!

    :lol:

  • Tags bzw. Schlagwörter in Datenbank speichern

    • huzi
    • 21. Januar 2008 um 22:52

    Danke vielmals für die Antworten, da hat man einen 2er auf DM und kann nicht mal so simple Probleme selbst entscheiden :o

  • Tags bzw. Schlagwörter in Datenbank speichern

    • huzi
    • 21. Januar 2008 um 21:14

    Ist DISTINCT leicht so langsam bzw. aufwendig? Oder ist es einfach nur unschön?

    Ist es dann auch noch gscheit tags eine Id zu geben?
    Ist es überhaupt gscheit alles mit Ids zu versehen, in der VU Datenmodellierung wird ja immer alles mögliche als Schlüssel genommen, nur keine selbst eingeführten Ids...

    mfg Huzi

  • Tags bzw. Schlagwörter in Datenbank speichern

    • huzi
    • 21. Januar 2008 um 20:17

    Hallo!

    Das ist eine Frage, die mich jetzt schon einige Zeit beschäftigt... Wie sieht das Datenbankdesign einer Software/Onlinedinst aus, die Tags zu Links, Photos, usw. speichert?

    Die einzige Lösung die mir einfällt, ist eigentlich nur folgende:

    2 Tabellen, z.B für Links mit Tags:

    Links: {id, Title, URL}
    LinkTags: {LinkId, Tag}

    Natürlich könnte ich auch die URL als Schlüssel nehmen, aber um das gehts ja nicht (außerdem würde die URL viel mehr Platz brauchen als ne ID)...

    Ist das die beste Lösung, oder fällt wem eine gscheitere ein? Find das schaut so unelegant aus...

    Vielleicht überseh ich irgendein zusätzliches 'Feature' , dass man bei Tags noch beachten sollte, kennt jemand nen guten Artikel oder Tips zu dem Thema?

    mfg Huzi

  • PHP 5 & Mysql 5 für Einsteiger

    • huzi
    • 7. Juni 2007 um 01:40

    Gerade für absolute Einsteiger geeignet ist PHP für dich.
    Ansonsten hilft dir wohl zum anfangen jedes beliebige PHP Einsteigerbuch, je billiger desto besser, da du nie mehr reinschaun wirst...

    Wenn du mehr willst ist Besser PHP programmieren ganz gut...

    Wenn du schon eine Ahnung von PHP hast und professionelle Sachen erstellen willst kann ich dir dann Professional PHP 5 empfehlen, damit kann man wirklich was anfangen...

    Aber um ein CMS zu programmieren gehört sehr viel Erfahrung dazu, also viel coden...

    Wichtig ist auch, vor allem bei PHP, sich mit Security zu beschäftigen...

    Aber PHP ist leicht zu lernen und es gibt schnell Erfolge, nur Mut;)

    mfg Huzi

  • richtige schlechte Webseiten gesucht

    • huzi
    • 2. Mai 2007 um 23:22
    Zitat von leny

    Gerade bei der Hostalsuche in Madrid gefunden:

    http://www.hostaltokio.com/


    Junger Fisch, die is wirklich ned schlecht...

  • Sql, php - Fehlermeldung

    • huzi
    • 19. April 2007 um 00:12

    bevor ich mir das genau durchlese: was ist der fehler / die fehlermeldung?

  • Brauchst du arbeit ?

    • huzi
    • 26. März 2007 um 21:42
    Zitat von mdk

    danke, captain obvious :face_with_rolling_eyes:

    es ging eigentlich eher darum, dass sich ein (DAU-)kunde doch einen professionelleren webauftritt als "404: File Not Found" erwartet, wenn er die ihm bekannte domain einer firma im browser aufruft.

    Probiers mal mit:

    http://www.was-brauchst-du.at/

  • richtige schlechte Webseiten gesucht

    • huzi
    • 24. März 2007 um 19:01
    Zitat von For3st

    Gehts da jetzt um schlechte Usabilty oder schlechtes Webdesign?

    Übrigens so schaut die HP vom Usabilty Guru Nielsen aus: http://www.useit.com/

    Usability-Guru? :rofl: oida, da hamma doch ein Musterbeispiel für schlechtes Design UND Usability...

    ich mein die Seite is ja wirklich seh unübersichtlich..?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung