1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. fmars

Beiträge von fmars

  • YouTube Clone ( video cms)

    • fmars
    • 21. Dezember 2010 um 10:31
    Zitat von spinball

    Eher 20 000 - 30 000.

    Welche kosten so viele? Bitte Namen.

  • YouTube Clone ( video cms)

    • fmars
    • 21. Dezember 2010 um 10:29
    Zitat von Zaru

    CMS ist eine Sache, aber wo kriegst du die dicke Bandbreite her?

    Ich werde meine Seite nicht Musik-, Film- oder anderen weniger sinnvollen Videos auffüllen. Wenn ich irgendwann Bandbreitenproblem kriege, habe ich dann geschafft.

  • YouTube Clone ( video cms)

    • fmars
    • 20. Dezember 2010 um 23:41

    Hallo Leute,

    Ich plane gerade meine eigene YouTube-ähnliche Video Webseite. Es gibt mehrere YouTube Clone Scripts (Frameworks). Clipbucket, PHPMotion, ClipShare etc. Ich mache gerade Recherche über sie. Diesbezüglich möchte ich an euch wenden.

    Hat wer hier schonmal solche ausführlich gecheckt oder besser schon eine installiert?

    Für mich ist wichtig neben obligatorische Eigenschaften wie Video Upload, Comment, Rate etc noch: Erweiterbarkeit des Systems und Designs, Sicherheit, Support (kommerziell gehts auch) und gute Dokumentation.

    Ich bin bereit für ein gutes Video CMS bis 200-300 zu zahlen.

    BG,
    ilhami

  • Commerzielle (closed source) Bibliothek in einem GPL - Projekt

    • fmars
    • 17. November 2010 um 12:46
    Zitat von Kampi

    du wirst die proprietaere lib wohl nicht selber mitliefern duerfen (kommt aber auf die lizenz der proprietaeren lib an).


    Angenommen habe ich Erlaubnis von dem Inhaber der kommerziellen Bibliothek um die Bibliothek im Binaryform mitzuliefern. Was an dem Beispiel mit Look&Feel der Fall ist. Was sonst ist der Sinn ein Look&Feel Library zu kaufen aber nicht mitliefern zu können.

    Verbietet GPL es, egal ob ich die Erlaubnis habe?

  • Commerzielle (closed source) Bibliothek in einem GPL - Projekt

    • fmars
    • 17. November 2010 um 11:21

    Hallo,

    Die Frage über GPL Lizenz lautet immer so: Was passiert, wenn man ein GPL Bibliothek in seinem Software verwendet? Antworten gibt es mehrere zu dieser Frage.

    Im Google habe ich zu meiner Frage gesucht aber immer habe ich auf die obige Frage gestolpert.

    Meine Frage lautet so: Mein Projekt ist Opensource und GPL. Ich will aber in meinem Projekt eine nicht-opensource Bibliothek verwenden? Geht es?

    Ein Beispiel: Für meine Java Desktop Applikation (Swing) kaufe ich eine commerzielle Look&Feel Bibliothek und möchte ich aber dieses Projekt unter GPL frei verfügbar machen.

    Bestens.

  • Matratzenempfehlung

    • fmars
    • 30. Juni 2009 um 23:17

    Hallo,

    Weil wir Studenten viel schlafen :D, müsste es dann auf einer guten Matratze, oder ? Es heisst aber nicht,dass es das teuerste sein muss.

    Ich bin auf Suche nach praxis Erfahrungen. Hat jemand von euch mit dieser Problematik schon beschäftigt? Worauf muss man achten? Empfehlungen?

    Ich gehe jetzt ins Bett :wave:
    bis morgen.

  • Webinar Software

    • fmars
    • 29. Juni 2009 um 23:32
    Zitat von Wings-of-Glory

    kannst du uns mehr infos geben? welche anforderungen habt ihr?

    Audio,Video, Desktop Sharing (Der Zuhörende sieht mein Desktop). Ich glaube, das ist alles. Open-Source oder Freeware bevorzugt natürlich.

    Ich nehme an, dass viele Software, die man auch per Google finden kann, bieten diese Features. Was ich wissen möchte, welche funktioniert tadellos.

    Statt Software könnte es auch ein Web Dienst sein, wo man per Stunde bezahlt.

  • Webinar Software

    • fmars
    • 29. Juni 2009 um 15:00

    Hallo,

    In der Firma, in der ich arbeite, werden wir am Mittwoch ein webinar machen. Ich bin dazu beauftragt. Ich habe keine Erfahrung und weil die Zeit so kurz ist, kann ich alle webinar Möglichkeiten nicht evaluieren.

    Hat jemand hier Erfahrung? Empfehlungen (Software, System, etc.)

    Beste Grüße,

    Ilhami Visne

  • Drehsessel für Informatiker

    • fmars
    • 30. Juni 2008 um 18:44
    Zitat von Stephe

    Ein bisschen übertrieben sich für jeden Post zu bedanken, oder? :winking_face:
    Wenn nicht, bedank dich bitte auch bei diesem! :grinning_squinting_face:

    herzlichen Dank :grinning_squinting_face:

  • Drehsessel für Informatiker

    • fmars
    • 24. Juni 2008 um 15:52

    Danke sehr allen für die Infos. ich werde mal die erwähnten Laden besuchen.

    Ich bin ein Freidienstnehmer. Darf man so etwas absteuern? Wenn ja, kann ich sicher noch bis +200€ gehen.

  • Drehsessel für Informatiker

    • fmars
    • 13. Juni 2008 um 00:19

    Hallo,

    Ich sitze täglich min. 8h vor dem Computer. Zurzeit habe ich ein billiges gebrauchtes Drehsessel. Weil ich jetzt Geld als Informatiker verdiene, verdient mein Körper ein besseres Drehsessel. Hauptsache ist die Gesundheit.

    Ich kenne aber keine Marken außer Ikea :). Worauf muss man beim Kauf eines solchen Drehsesseln achten? Oder vielleicht sind die von Ikea auch gut?

    Könnt ihr für mich einige empfehlen? Ich bin bereit dafür so vield Geld auszugeben, solange Preis/Leistung Verhältnis angemessen ist.

  • entwurfsproblem

    • fmars
    • 30. August 2007 um 13:27

    Soweit ich mich erinnere, ist dieses Design aus verschidenen Gründen, die ich nicht klar erinnere, schwach. So eine Hierarschie von Vererbungen sollte man vermeiden. Weil es ein allgemeines Problem ist, gibt es dazu ein bekanntes Entwurfsmuster: Brückenmuster.

  • JBoss AS Configuration

    • fmars
    • 18. Juli 2007 um 20:12

    Danke sehr Lord Binary :) Es hilft mir schon sehr.

    Es braucht sicher Talent und guten Begriffschatz um effektiv nach etwas im Internet suchen zu können.

    Bei meinem Fall will ich nur, dass der Benutzer die Webapplikation (also Tomcat im JBoss) erreichen kann. Hmm. Nun muss ich weitersuchen und lesen, um das ganze secure zu machen.

  • JBoss AS Configuration

    • fmars
    • 18. Juli 2007 um 16:08

    Wie kann ich so etwas Wichtiges vergessen:wein: JBoss Version ist 4.2.0.GA.

    Der Dokumentation habe ich geschaut. Sie ist ganz riesig. Konnte leider nichts finden oder anders gesagt, habe ich mich drinnen verloren. Ist wahrscheinlich schon da, aber wo.

  • JBoss AS Configuration

    • fmars
    • 18. Juli 2007 um 14:58

    Hallo,

    Für meine Web App. verwende ich JBoss Application Server. Ich kann meine Web Seite aus meinem Computer öffnen, aber nicht von draußen wie z.B. aus einem anderen Computer im Lokalen Netz. Aus meinem Computer geht es auch nicht, falls ich meine Ip-Addresse statt localhost schreibe. Selbstverständlich wird es in diesem Fall über Router geroutet.

    Irgendwelche Konfigurationsdatei muss ich ändern, aber welche? Weisst jemand?

    Danke im voraus!

  • Web Applikation - Hosting

    • fmars
    • 14. Juli 2007 um 03:39

    Hallo,

    Meine erste ernste Web Applikation habe ich entwickelt. Es ist eine Java EE Applikation und als Application Server habe ich JBoss ausgewählt.

    Nun muss ich sie irgendwo hosten lassen. Das Problem ist, ich habe noch nie so was gemacht und habe keine Erfahrung. Worauf soll man achten? Was sind die bekannte Tricken, die im Vertrag in den (sehr)-klein Gedrückten stehen?

    Eine andere Frage: Ich habe schon gegooglet und überall sehe ich PHP-Support. Was macht man, falls er seine Web Applikation nicht in PHP entwickelt hat?

  • Hibernate/EJB3 - kann nicht persistieren!!

    • fmars
    • 7. Juli 2007 um 10:18
    Zitat von Lord Binary

    CORRECTION:

    Ok, alles retour, "wirklichen" Fehler gefunden ...
    Viel zu kompliziert gedacht :winking_face:

    Du verwendest eine 1:N Beziehung als N:M.

    Die Liste mit CancerTypes wird MEHRFACH gesetzt; damit das <=1-Constaint auf der 1-Seite verletzt.
    So wie es im Beispielcode benutzt wird, muß GENE<->Type N:M modelliert werden.
    Oder für jedes Gene die Types clonen, aber das ist IMHO schlechtes Design.

    mfg, lb

    Danke, Danke und nochmal Danke.

    Ein ganz blöder Fehler von mir. Ich hatte mich gefragt und beantwortet so: Ein Gene hat mehrere Typen <--> d.h. OneToMany. Wie es von der anderen Seite sieht, habe ich darüber nie gedacht, weil ich eine Unidirectional-Relationship brauchte :hewa:

  • Hibernate/EJB3 - kann nicht persistieren!!

    • fmars
    • 7. Juli 2007 um 03:24

    Hallo,

    Ich versuche mit Hibernate/EJB3 2 neu erzeugten Objekte von der selben Klasse(Gene) zu persistieren. Diese 2 neue Objekte haben eine und dieselbe Liste von schon-persistierten Objekten einer anderen Klasse(CancerType) als Instanzvariablen. Die Beziehung ist 1-n, Gene hat mehrere CancerTpye. Wenn ich diese 2 neue Objekte persisteren will, kriege ich ein "Duplicate entry" Fehler.

    Kann jemand aus den folgenden Codes herausfinden, was falsch ist? Danke im voraus.

    Hibernate erzeugt für diese 2 Klassen mit der 1-n Beziehung 3 Tabellen. Gene, CancertType und Gene_CancerType.

    Code
    @Entity
    public class Gene implements java.io.Serializable {
    @Id @GeneratedValue   private Integer id;   
    
    
    private String name;
    
    
    @OneToMany()
    private List<CancerType> cancerTypes;
    public Gene() {    }
    
     // Setters and Getters
    }
    Alles anzeigen

    Die Tabelle CancerType wird schon am Anfang mit Daten gefüllt.

    Code
    @Entity
    public class CancerType implements java.io.Serializable {
    @Id @GeneratedValue  private Integer id;    
    
    private String name;
    
    public CancerType(){    }
    
    
    // Setters and Getters
    }
    Alles anzeigen

    Und die Main-Methode

    Code
    Session session = new AnnotationConfiguration().configure().buildSessionFactory().getCurrentSession(
    );
    session.beginTransaction();
    
    
    Gene g1 = new Gene();
    g1.setName("name");
    Gene g2 = new Gene();
    g2.setName("name");
    
    List<CancerType> cts = BasicDAO.session.createQuery("from CancerType").list();
    
    g1.setCancerType(cts);
    g2.setCancerType(cts);
    
    session.save(g1);
    session.save(g2);
    
    session.getTransaction().commit();
    Alles anzeigen

    StackTrace:

    Code
    Hibernate: select cancertype0_.id as id0_, cancertype0_.name as name0_ from CancerType cancertype0_
    Hibernate: insert into Gene (name) values (?)
    Hibernate: insert into Gene (name) values (?)
    Hibernate: insert into Gene_CancerType (Gene_id, cancerTypes_id) values (?, ?)
    Hibernate: insert into Gene_CancerType (Gene_id, cancerTypes_id) values (?, ?)
    00:01:39,109  WARN JDBCExceptionReporter:77 - SQL Error: 1062, SQLState: 23000
    00:01:39,109 ERROR JDBCExceptionReporter:78 - Duplicate entry '1' for key 1
    00:01:39,109 ERROR AbstractFlushingEventListener:301 - Could not synchronize database state with ses
    sion
    org.hibernate.exception.ConstraintViolationException: Could not execute JDBC batch update
            at org.hibernate.exception.SQLStateConverter.convert(SQLStateConverter.java:71)
    Exception in thread "main" org.hibernate.exception.ConstraintViolationException: Could not execute JDBC batch update
            at org.hibernate.exception.SQLStateConverter.convert(SQLStateConverter.java:71)
            at org.hibernate.exception.JDBCExceptionHelper.convert(JDBCExceptionHelper.java:43)
            at org.hibernate.jdbc.AbstractBatcher.executeBatch(AbstractBatcher.java:253)
            at org.hibernate.engine.ActionQueue.executeActions(ActionQueue.java:235)
            at org.hibernate.engine.ActionQueue.executeActions(ActionQueue.java:143)
            at org.hibernate.event.def.AbstractFlushingEventListener.performExecutions(AbstractFlushingE
    ventListener.java:298)
            at org.hibernate.exception.JDBCExceptionHelper.convert(JDBCExceptionHelper.java:43)
            at org.hibernate.jdbc.AbstractBatcher.executeBatch(AbstractBatcher.java:253)
            at org.hibernate.engine.ActionQueue.executeActions(ActionQueue.java:235)
            at org.hibernate.engine.ActionQueue.executeActions(ActionQueue.java:143)
            at org.hibernate.event.def.AbstractFlushingEventListener.performExecutions(AbstractFlushingE
    ventListener.java:298)
            at org.hibernate.event.def.DefaultFlushEventListener.onFlush(DefaultFlushEventListener.java:
    27)
            at org.hibernate.impl.SessionImpl.flush(SessionImpl.java:1000)
            at org.hibernate.impl.SessionImpl.managedFlush(SessionImpl.java:338)
            at org.hibernate.transaction.JDBCTransaction.commit(JDBCTransaction.java:106)
            at tvsas1.Main.a2(Main.java:58)
            at tvsas1.Main.main(Main.java:64)
    Caused by: java.sql.BatchUpdateException: Duplicate entry '1' for key 1
            at com.mysql.jdbc.PreparedStatement.executeBatchSerially(PreparedStatement.java:1237)
            at com.mysql.jdbc.PreparedStatement.executeBatch(PreparedStatement.java:936)
            at org.hibernate.jdbc.BatchingBatcher.doExecuteBatch(BatchingBatcher.java:48)
            at org.hibernate.jdbc.AbstractBatcher.executeBatch(AbstractBatcher.java:246)
            ... 9 more
            at org.hibernate.event.def.DefaultFlushEventListener.onFlush(DefaultFlushEventListener.java:
    27)
            at org.hibernate.impl.SessionImpl.flush(SessionImpl.java:1000)
            at org.hibernate.impl.SessionImpl.managedFlush(SessionImpl.java:338)
            at org.hibernate.transaction.JDBCTransaction.commit(JDBCTransaction.java:106)
            at tvsas1.Main.a2(Main.java:58)
            at tvsas1.Main.main(Main.java:64)
    Caused by: java.sql.BatchUpdateException: Duplicate entry '1' for key 1
            at com.mysql.jdbc.PreparedStatement.executeBatchSerially(PreparedStatement.java:1237)
            at com.mysql.jdbc.PreparedStatement.executeBatch(PreparedStatement.java:936)
            at org.hibernate.jdbc.BatchingBatcher.doExecuteBatch(BatchingBatcher.java:48)
            at org.hibernate.jdbc.AbstractBatcher.executeBatch(AbstractBatcher.java:246)
            ... 9 more
    Alles anzeigen
  • Programmierer - was verlangen

    • fmars
    • 28. Mai 2007 um 02:39

    Was sind die Standard-Dingen, die ein Programimerer als Ausgaben angeben kann? Ich fahre ab und zu zur Firma, obwohl ich vertragsmäßig nicht muss. Kann ich die Fahrtkosten vom Einkommen abziehen?

  • undergraduate- und graduate student

    • fmars
    • 24. Mai 2007 um 14:42

    Hallo,

    Kann mir bitte jemand erklären, wer ein undergraduate student ist und wer ein graduate student?

    Ich habe jetzt einen Bachelor - Titel. Bin ich jetzt ein "graduate student"?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung