1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. WorstCase

Beiträge von WorstCase

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • WorstCase
    • 22. April 2008 um 21:49

    Verdammt!

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • WorstCase
    • 22. April 2008 um 21:38
    Zitat von Apfelsaft

    Angenommen der Fahrstuhl fällt aus 10 Meter Höhe. Dann erreicht er kurz vor dem Aufprall eine Geschwindigkeit von 3,6*sqrt(2.9,81*10)=50,4km/h
    Ich weiß zwar nicht wie kräftig du wegspringen kannst, aber bringen wirds wohl nicht viel.
    Natürlich müsste es theoretisch eine Fallhöhe geben bei der genau das kleine bisschen an Geschwindigkeit das du durch einen Sprung wegnimmst dein Leben retten kann. Aber wie gesagt. Theoretisch.

    Ich bin mir ja nicht mal da sicher, weil sich der Fahrstuhl ja auch nach unten bewegt. Ist es eigentlich möglich ohne festen Boden eine Gegenkraft zu entwickeln?
    (Ich brauch dieses Buch.. das hat sogar ein eigenes Kapitel "Wie überlebe ich mit Hilfe der Physik einen Liftabsturz?")

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • WorstCase
    • 22. April 2008 um 21:13
    Zitat von m@†hi@$

    wurde einmal bei den mythbusters getestet:
    http://www.youtube.com/watch?v=6zPx5Amyt7A

    Also dieser Link hilft mir jetzt leider 0 weiter..

    @sauzachen: Das Buch hätt echt ein Kapitel genau da drüber. Werd mal schauen, ob ich es nächstes mal beim Thalia finde.

    Apfelsaft: Ich sagte ja alles rein theoretisch. Und da gehts nur ums "Minder der Aufschlagsenergie". Nehmen wir mal an, es geht vom 2.Stock abwärts in das Erdgeschoss. Kann mein Sprung vielleicht die entscheidenden Newton wegnehmen, die mir dann im Endeffekt meine Wirbelsäule retten?

  • Beim Fahrstuhlabsturz hoch springen?

    • WorstCase
    • 22. April 2008 um 20:48

    Aufgrund einer sehr ruckeligen Liftfahrt, die ich heute über mich ergehen lassen musste, lassen mich folgende Fragen einfach nicht los:
    Mindert es die Aufschlagsenergie meines Körpers, wenn ich im richtigen Moment hochspringe?
    Und schlage ich mir, wenn ich zu früh hoch springe die Schädeldecke ein?

    Alles reine Theorie natürlich.
    Dass mir die Aktion, wenn ich vom achten Stockwerk runterrassel sicher nicht das leben retten wird, ist mir schon klar, deshalb auch das "Mindern".
    Hab das natürlich auch schon gegoogelt, aber im gefundenen Stern-Forum gibts ungefähr gleich viele Meinungen wie Poster..

    Also verfügt hier jemand über ausreichend Physikkenntnisse, um mir das schlüssig zu erörtern?

  • International Squatting Days, Besetzungen in Wien

    • WorstCase
    • 18. April 2008 um 09:29

    [quote='jimbeam','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…9913#post509913']Mal ein Grundverständnisfrage: Wenn ich jetzt einen 100€ schein in meiner Geldbörse habe, dann gehört er mir. Wenn ich ihn 1 Jahr lang nicht benutze, darf er dann besetzt werden, sprich: Nehmt ihr ihn mir dann weg? /quote]

    Löse dich bitte von der antiquierten Einstellung, dass dieser Schein dir gehört! Er ging ja aus seinem gesellschaftlichen Umfeld hervor, und gehört deshalb auch eben dieser.

    Außerdem ist Eigentum sowiso Diebstahl. Woraus folgt, dass Diebstahl auch Eigentum ist..
    Also her jetzt mit deinem Hunderter!

  • International Squatting Days, Besetzungen in Wien

    • WorstCase
    • 15. April 2008 um 18:47
    Zitat von Anonymous20200830

    Wer sagt, dass es nicht besser und ohne übergeordnete Macht geht? Die EZLN (http://de.wikipedia.org/wiki/EZLN) lebt seit mittlerweile 16 Jahren so und die schaffens, mit Mühe aber doch, ein ziemlich großes Gebiet mit Spitälern, Schulen etc. zu organisieren.

    ganz köstlich finde ich das, dass du die ezln als positives beispiel bringst. also wenns dann dort ohne übergeordnete macht so viel besser ist, warum gabs dann noch keine folge "goodbye deutschland!" wo sich eine familie in dein mexikanisches urwald-utopia aufmachte? (davon geh ich jetzt einfach mal aus, obwohl ich nicht mal einen fernseher besitze)
    ich kann dir sagen warum: weil man sich lieber von einem angefressenen polizisten (dessen kollegen man vorher mit bierdosen beworfen hat) anstänkern lässt, als sich in einem ezln-spital operieren zu lassen.

    außerdem gibt es, so wie ich das verstanden habe, auch dort eine steuernde kraft. dort wird halt öfter gewechselt. wundert mich dann aber auch gar nicht, dass 16 jahre sozialutopie keine fortschritte gebracht haben (siehe wikipedia - link "was von der revolution übrig blieb"). man stelle sich das hierzulande vor: alle sechs monate neuwahlen, um ein korrumpieren der regierung zu verhindern..

    naja, aber euch 68-zu-spät-kommer musstet eure idealmaßstäbe ja auch ziemlich runterschrauben nach den letzten beiden jahrzehnten. aber ihr habt anscheinend noch immer nicht gelernt, dass der mensch nicht durch und durch gut ist, und am liebsten für die ganze spezies arbeitet (was passiert, wenn man ihn zum teilen zwingt, wurde uns ja eindrucksvoll vorgeführt). die evolution hat uns eine gesunde portion egoismus mitgegeben, und deshalb hat sich der kapitalismus auch im letzten jahrhundert durchgesetzt. einfach weil er am ehesten unserer natur entspricht.

    auf dinge wie die unterschiedliche anforderungen an organisationsstrukturen von ein paar mexikanischen bergdörfern und einer modernen, urbanen gegend, oder warum die globalisierung nicht nur pöse ist geh ich jetzt lieber nicht ein. sonst sitz ich da noch ne halbe stunde..

  • Schluss mit der Unterdrückung der Frauen!

    • WorstCase
    • 23. November 2007 um 16:33
    Zitat von hal

    Wurde auch vom ORF dokumentiert :)


    ganz großes kino!

    danke!

  • Wissenschaftsrat will Ende des freien Hochschulzugangs

    • WorstCase
    • 21. Juni 2007 um 00:06
    Zitat von tomi1986

    Naja der ideale Mensch würde mit möglichst wenig AUfwand das Optimale Ergebnis bringen!
    Das geht nicht....


    Das ist des Pudels Kern...
    (Dass auch ich das weiß, hätte dir spätestens bei den "32132,34 super Freunden" klar sein müssen... scnr :engel:)

    Zitat von tomi1986

    Naja ob jetzt ein Streber keine Sozialkontakte hat ist meiner Meinung nach fraglich...
    Das wäre so wie die Behauptung alle CS-Spieler drehen durch und verwenden auch im echten Leben ne Waffe:)


    Auch das ist mir klar. Deshalb habe ich das Wort "andeutet" verwendet.

    Zitat von tomi1986

    Schaut man mal die wirklich erfolgreichen Leute an wird man sehen dass gar nicht sowenige Minimalisten sehr weit "oben" sind....
    Bush ist wohl das ärgste Beispiel!


    Hättest du den Anhalter gelesen wüsstest du, wohin das ganze führen wird :winking_face:

  • Wissenschaftsrat will Ende des freien Hochschulzugangs

    • WorstCase
    • 20. Juni 2007 um 23:29
    Zitat von hal


    Im Gegensatz zur asiatischen Gesellschaft wird bei uns Leistung und Können verachtet, gut sind nur die, die wie alle anderen sind.


    1. Ich persönlich glaube nicht, dass das asiatische Modell (wenn ich es mal so nennen darf) irgendwie menschenfreundlicher ist (führt zb zu solchen Phänomenen).

    2. Leistung und Können werden hier ja auch nicht verachtet. Das Wort Streber hat einfach einen negativen Beiklang, weil es andeutet, dass jemand ein Sozialversager ist.
    Der perfekte Mensch wäre natürlich auch ausgezeichnet auf der Uni/im Berufsleben/etc. hätte aber trotzdem genug Freizeit um mit seinen ungefähr 32132,34 super Freunden auszugehen, Sport zu treiben und sich einen verschiedengeschlechtlichen Lebenspartner zu halten.

  • Wissenschaftsrat will Ende des freien Hochschulzugangs

    • WorstCase
    • 20. Juni 2007 um 16:44
    Zitat von Wings-of-Glory

    Also ich glaube, die Statistiken mit abgebrochenen Studien sind nicht wirklich aussagekräftig.


    Hat eigentlich jemand zufällig eine Zahl, wie hoch die Drop-Out Quote bei uns Informatikern ist?

    Durchschnittsstudienzeiten würden mich auch brennend interessieren (wobei diese wahrscheinlich nur bedingt was aussagen können.. ).

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • WorstCase
    • 3. Juni 2007 um 20:23

    gibt es sowas in diese richtung nicht schon hier?
    bzw. hat da schon mal jemand von euch vorbeigeschaut?

    mfg

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • WorstCase
    • 30. Mai 2007 um 16:23
    Zitat von Rageboom

    klar musst du worstcase geben. denn ihr redet da wunderschön von irgendwelchen argen verhältnissen in denen die gesellschaft liegen soll, und von furchtbaren zuständen die angeblich herrschen.

    Ich stelle die Diskussion hiermit ein und schließe mit den Worten des Weisen

    Zitat

    Jeder, der mir was untestellt ist ein Lügner!!

    :winking_face:

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • WorstCase
    • 30. Mai 2007 um 16:06
    Zitat von Rageboom

    wen du schreibst "... sein kann..." dann nehme ich an, du bist der meinung sie wäre nicht gerecht. ich jedoch finde sie sehr gut so.

    was soll auch daran nicht gerecht sein? womit hat man denn so seine probleme bei einer patriarchalischen gesellschaftsform?

    (ich darf hier darauf hinweisen: mit der patriarchalen gesellschaftsform haben frauen ein problem, die tatsächlich nicht respektvoll behandelt werden und das ist auch nicht in ordnung so. das ist die erste gruppe, und da gehört sofort was unternommen und geänder.

    aber größtenteils haben frauen damit ein problem, die von männern gemieden werden und die es eigentlich zu nichts gebracht haben, und das ganze jetzt auf die bööööööööööööööösen männer und ihren "mafia-artigen machenschaften" schieben. ich bin jetzt doch in einem alter wo gleichaltrige mädels schon verheiratet sind, und die meisten (eigentlich alle) glücklich verheiratet sind.von ihrer seite kommt aber kein "wir müssen die männer ans messer liefern" sondern eher "hey, er behandelt mich so lieb, ich hab kein problem mich unterzuordnen bei dies und das, es ist sogar gut, wenn er sich um xx und yy kümmert". na und wer labbert ständig von "hilfe, wir werden massakriert"? die alleinstehenden zicken. na dann...)

    Alles anzeigen

    so viele abgedroschene verallgemeinerungen hab ich schon lang nicht mehr auf einem haufen gesehen...

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • WorstCase
    • 30. Mai 2007 um 14:49
    Zitat von klausi

    Du hast es efasst. Gleiches gilt für Leute anderer Religionen, anderer Hautfarbe oder anderer Herkunft.


    Damit hättest du wohl etwa zwei Jahrhunderte soziologischer Forschungsarbeit ad absurdum geführt...

    Zitat von klausi


    Ich sehe das so: Das Geschlecht ist ein immanenter Bestandteil der Sprache, und diese ist in ihrer konventionellen Verwendung stark vom männlichen Geschlecht geprägt. Da die Sprache auch ein Spiegel der Gesellschaft ist, zeigt sie aktuelle Verhältnisse an. Die Gesellschaft aber wandelt sich von einer patriachal geprägten Gemeinschaft zu einer geschlechtergerechten Gemeinschaft. Das Bild des "Spiegels" Sprache stimmt also nicht mehr, daher auch die Versuche die Sprache zu adaptieren, weil dieses Bild die Menschen beeinflusst, wie sie die Gesellschaft sehen.


    Also ich für meinen Teil glaube ja, dass die Gesellschaft die Sprache prägt und nicht umgekehrt. Oder zumindest nur mit so geringem Maß, dass sich Überlegungen in diese Richtungen gar nicht auszahlen, und die dafür aufgewandte Energie lieber in andere Ideen investiert werden sollte.

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • WorstCase
    • 30. Mai 2007 um 12:26
    Zitat von Sim


    Matheuebung 1. semester beim urbanek: um die 35 studis..meine wenigkeit die einzige frau...DAS ist auch nicht angenehm..

    Damit müsste doch eigentlich klar sein, warum es völlig in Ordnung ist anzunehmen, dass wenn jemand hier (mit geschlechtsneutralem nick) postet, dieser jemand auch männlich ist, oder?
    Das hat rein gar nichts mit Sexismus oder "struktureller Gewalt" (i'm loving it) zu tun, sondern einfach mit der Art, wie Menschen denken. Und in der Evolution haben sich wohl die Individuen durchgesetzt, die auch bei unvollständigem Wissen versuchen rationale Schlüsse zu ziehen. So entstehen zwar Vorurteile, aber auch Vermutungen, die schließlich die Grundlage jedes Lernprozesses sind.
    Mein default-Wert für das Geschlecht eines Informatikers wird sich jedenfalls erst ändern, wenn der Frauenanteil wenigstens mal die 30% Marke überschreitet.
    Wenn ich weiß, dass x ein Vogel ist, nehme ich schließlich auch an, dass x fliegt, obwohl ich weiß, dass es Pinguine gibt...


    Zitat von Plantschkuh!

    Ja, wenn mir jemand sagt "drei Informatiker reparieren ein Auto", mache ich mir vor meinem geistigen Auge vielleicht ein Bild von drei verschwommen männlichen Personen; aber genauso ist das Auto keine form- und farblose Masse, sondern ein roter Ferrari. Diskriminiere ich deswegen gelbe Opels? Nein, wenn ich mir etwas bildlich vorstellen muß, bin ich gezwungen, unbekannte Eigenschaften irgendwie mit bedeutungslosen Werten zu belegen. Wenn ich über die Situation Schlüsse ziehen muß, bin ich schon nicht so blöd, davon auszugehen, daß das Auto auf jeden Fall rot ist.

    thumb up.

  • Unmotiviertes Ruckeln nach Empire Earth Installation?

    • WorstCase
    • 23. Mai 2007 um 16:35

    Hallo.
    Ein Kumpel von mir hat mich gerade wegen folgendem Problem kontaktiert:
    Gestern hat er sich EE installiert, ein bißchen den Editor ausprobiert und daneben Musik gehört. Irgendwann hat dann das ganze etwas zu ruckeln angefangen, und er hat den Computer eine Weile ausgeschalten.
    Am Abend dann wollte er eine Folge Scrubs anschauen, und siehe da, nach etwa 30min fing das ganze wieder an zu ruckeln.
    Heute morgen schließlich hat er das ganze wieder deinstalliert und Festplatte aufgeräumt, aber sobald er versucht irgendwas (Video oder Audio) abzuspielen fängt das Ruckeln wieder an, obwohl die CPU - Auslastung 20% nicht übersteigt.

    Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?

    mfg

  • Fachschaft lässt Accounts schließen

    • WorstCase
    • 15. Mai 2007 um 08:19

    Ich will den Schlumpf zurück!
    Er ist schließlich der einzige Grund, warum ich hier während meines Morgenkaffees durch den OT-Bereich lese. Mein Daily-Soap-Ersatz sozusagen. Und bis jetzt hab ich noch keine einzige Episode verpasst: die große sauzachn-Krise, das Mädcheninformatik-Geplänkel, die schwierige Hass-Liebe-Beziehung mit claire, ...
    Ich war dabei. Ich habe gelacht. Ich habe gelitten. Und ich gebe es zu, auch manchmal geheult...

    Also als wahrer Fan: sofortige Entsperrung und Resozialisierung (soweit das halt möglich ist).

    mfg

  • peinliche eclipse-gschicht

    • WorstCase
    • 22. März 2007 um 20:23

    :omg:edit: hat sich wohl erledigt... hab versucht eine *.class datei zu editieren.

    hätt vielleicht doch bei netbeans bleiben sollen... :shinner:

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • WorstCase
    • 23. März 2006 um 08:02

    also ich bin ja eindeutig ein fan davon:

    Zitat von Martinez




    vor allem wegen dem schönen palmenstrand im hintergrund. macht schon so richtig sommer-feeling...

    allerdings würde ich so ein foto eher in einer mechniker-werkstatt als in einem informatiker-forum vermuten :winking_face:

    ein mitbewohner von mir äußerte sowieso zweifel, ob informatikerinnen wirklich so aussehen, aber ich glaubs einfach mal.
    weil ich es glauben WILL!!
    etwa so, wie andere leute an die auferstehung oder die unbefleckte empfängnist glauben :grinning_squinting_face: ("praise the lord, praise jesus..." *gospelsing*)

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung