1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MichiK

Beiträge von MichiK

  • impementierung von 3D algorithmen

    • MichiK
    • 31. Oktober 2003 um 16:37

    VTK ist recht gut wenn es um *Visualisierung* (d.h Darstellung, VTK = Visualisation Tool Kit) von Daten geht. Bezüglich Bildverarbeitung & 3D-Datenverarbeitung (in deinem Fall) würde ich mir mal ITK (http://www.itk.org/)
    oder OpenCV (http://www.intel.com/research/mrl/research/opencv/) ansehen

    MfG, Michael

  • Gericom Laptop reparieren...

    • MichiK
    • 23. Oktober 2003 um 21:31

    einfach wieder anlöten, oder wenn gebrochen, beim technotronic ersatz besorgen

    mfg, michael

  • Fehler beim Loeschen der Datei oder des Ordners

    • MichiK
    • 23. Oktober 2003 um 16:15

    rd /S löscht einen ganzen verzeichnisbaum inklusive inhalt

  • router, hub, switch, netzwerk

    • MichiK
    • 22. Oktober 2003 um 22:39

    Hub: Verteiler für eine frequenz (z.B. 100Mbit)
    Switch: Verteiler für unterschiedliche Frequenzen (10 und 100MBit)
    Router: Steuert Datenaustausch zwischen mind. 2 Netzwerken

  • Ich bau zum ersten mal einen PC - viele Fragen

    • MichiK
    • 9. Oktober 2003 um 12:31

    Ich würde ein Mainboard mit einem VIA KT600 oder nVidia nForce2 Chipsatz einer 166 MHz FSB CPU (AMD Athlon Typ Barton) mit PC2700 DDR-RAM nehmen.
    Als Grafikkarte eine Radion 9700 (die Geforce FX 5200 ist zu vergessen, da relativ langsam verglichen zur Geforce4 und ATI-Karten)
    PC3200 RAM bringt nur was bei 200MHz FSB

    MfG, Michael

  • Programm funkt. nicht

    • MichiK
    • 25. September 2003 um 19:14

    Das Problem: "Werte" ist ein int[4][2] array, du nimmt aber an, daß es ein
    int[2][4] array ist.

    MfG, Michael

  • Sehr seltsame Netzteile ...

    • MichiK
    • 24. September 2003 um 19:14

    Der Hauptgrund sind billige Elektrolyt-Kondensatoren, in weiterer Nachteil ist, daß sie mit der Zeit austrocknen. Je heißer, desto schneller geht das Austrockenen. Entweder sie verlieren Kapazitiät oder verursachen Kurzschlüsse, was meist in einer mehr oder weniger heftigen Explosien endet.

    MfG, Michael

  • Win2000: svchost stürzt ab

    • MichiK
    • 25. August 2003 um 12:22

    MSBlaster - Worm !

  • real time image-warping

    • MichiK
    • 22. August 2003 um 11:37

    schau dirt mal die gl extensions von nvidia durch

  • real time image-warping

    • MichiK
    • 20. August 2003 um 17:19

    Das Problem ist, daß das Auslesen des Bildschirmspeichers in den Hauptspeicher extrem langsam ist (nur minimal Support dafür implementiert in Hardware).
    Lösung: Kopieren des Bildschirminhalts in eine Textur mit Grafikkartenfunktionen.

    MfG, Michael

  • Hochfrequenter Ton aus Röhrenmonitor

    • MichiK
    • 18. August 2003 um 14:24

    Wahrscheinlich Metallteile, die in periodischen Magnetfeldern mitschwingen.
    Mit Klebeband ein bißl fixieren.

    MfG, Michael

  • Vtk

    • MichiK
    • 15. August 2003 um 01:22

    Hm, wohl kein OpenGL in Reichweite für VTK. Dazu kann ich leider nix sagen. Installier mal den Grafiktreiber neu. Verwendest du ein Notebook mit irgendeinem SiS Grafik-Dingsbums ?

    MfG, Michael

  • Vtk

    • MichiK
    • 13. August 2003 um 15:44

    hm, komisch

    probier einfach mal die win32-binary version von vtk

    zum "Nachkochen":

    1) VTK 4.2 Source und CMake 1.8.0 herunterladen
    2) CMake 1.8.0 installiere, VTK entpacken
    3) README.html lesen, Im Kapitel "Installation", Abschnitt "PC Installation"
    4) CMakeSetup starten
    5) Unter "Build For:" entsprechendene Entwicklungs-Umgebung aussuchen
    6) Verzeichnisse setzen
    7) auf "Configure" klicken
    :smiling_face_with_sunglasses: Cache Values einstellen
    9) nochmal auf "Configure" klicken
    10) auf "OK" klicken
    11) im in CMake gesetzten Output-Directory das Projekt-File für
    die Entwicklungsumgebung öffnen (z.b vtk.dsw für VS6)
    12) Projekt "ALL_BUILD" builden


    Auch das Ausführen diverser Tests funktioniert problemlos


    War alles kein Problem, selbst soeben gemacht für MSVC++ 6.0
    Zeitaufwand: ca 10-15min

    MfG, Michael

  • VHDL-Tutorial

    • MichiK
    • 11. August 2003 um 18:43

    rauskopiert:

    Peter J. Ashenden - The Designers Guide to VHDL - Morgan Kaufmann 1996
    Peter J. Ashenden - The Students Guide to VHDL - Morgan Kaufmann 1998
    Douglas J. Smith - HDL Chip Design - Doone Publications 1996, 1997 2nd printing
    Kevin Skahill - VHDL for Programmable Logic Addison-Wesley 1996
    Yu-Chin Hsu, Kevin F. Tsai, Jessie T. Liu, Eric S. Lin - VHDL Modeling for Digital Design Synthesis - Kluwer Academic Publishers 1995


    The VHDL Cookbook:
    http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/vhdl/doc/cookb…DL-Cookbook.pdf

    MfG, Michael

  • Leiser Computer - Erfahrungen?

    • MichiK
    • 8. August 2003 um 16:21

    Hab' in einem 30-Euro-"Gehäuse inkl. Netzteil" einem AMD XP 2000+ (18-EUR-Kühler) auf einem Asus A7V8X (ohne Lüfter) mit einer Geforce2MX (mit Lüfter) und einer flüsterleisen Festplatte (Seagate Barracuda IV)

    Insgesamt werkeln in meinem Rechner 3 Lüfter (CPU, Netzteil, Grafikkarte). Der CPU-Lüfter ist mit "Q-Fan" geregelt. Weiters läuft unter Win2k das Tool "vcool", was den Stromverbrauch senkt, damit die Wärmeabgabe reduziert und daher regelt Q-Fan den CPU-Lüfter herunter. im Idle-Modus ist mein Recher sehr leise.
    nur wenn die CPU-Temp über 50°C steigt hört man den CPU-Lüfter.

    MfG, Michael

  • Suche Tetris für Windows

    • MichiK
    • 4. August 2003 um 12:05

    selbst programmieren :)
    ist eine sache von einem tag

  • Vtk

    • MichiK
    • 1. August 2003 um 14:26
    Zitat von markus

    wollte VTK 'installieren'. wenn ich dann im visual c++ das testprogram ausprobier geht das nie. obwohl ich denke alle schritte davor richtig gemacht hab. hatte jemand von euch ein ähnliches problem und hat eine lösung gefunden?

    danke



    was genau funktioniert nicht ? bitte um detailierten fehlerbericht

  • PCI Grafikkarte

    • MichiK
    • 1. August 2003 um 02:49

    Der Mercedes verkauft alte PCI-Matrox Kartene recht günstig (10-20 Euro, war am Mittwoch dort). Die Matrox-Karten sind in 2D sehr schnell.
    Mercedes: http://www.computer-boerse.at/

  • Bildschirm wird kaputt

    • MichiK
    • 16. Juli 2003 um 23:42

    Hab hier nur einen defekten 17" (CTX1785XE) rumkugeln, ich kenn den Teil, der einen Kurzschluß verursacht und dadurch die Schutzabschaltung auslöst, aber ich kenn leider nicht jenen Defekt, der immer den Teil durchschmoren läßt, der dann den Kurzschluß verursacht ... hm, hab schon auf diese Weise 2 MOSFETs zu 6 EUR das Stück verheizt ...
    der Monitor lief höchstens 24 Stunden problemlos und 'klack' wars wieder vorbei ...

  • Bildschirm wird kaputt

    • MichiK
    • 15. Juli 2003 um 16:43

    eben an den kondensatoren :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung