1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. RolandU

Beiträge von RolandU

  • HTML Passwortabfragefenster

    • RolandU
    • 11. Juni 2007 um 22:06

    ja/nein....je nach Serverkonfiguration...

  • reisetips/hostels für uk (besonders london)

    • RolandU
    • 10. Juni 2007 um 22:13
    Zitat von Terra

    also ich weiß nicht, ich habs im generator net so toll gefunden :winking_face:

    Naja, es mag nicht das Hilton sein, aber es gab ein sauberes Bett, saubere Waschräume und es war recht ruhig in der Nacht (ausser als um 3 Uhr morgens der Feueralarm ging).

    Was hast du denn für negative Erfahrungen dort gemacht?

  • reisetips/hostels für uk (besonders london)

    • RolandU
    • 10. Juni 2007 um 20:06

    http://www.generatorhostels.com/ - kann ich für London empfehlen. Ist das billigste, was ich in der ganzen Stadt gefunden hab und liegt zentraler als alle anderen.
    Das klingt zwar etwas sonderbar, erklärt sich aber dadurch, dass die Hütte 800 Betten hat. Ist aber trotzdem ganz nett dort - sauber, wenig abgenutzt...

  • HTML Passwortabfragefenster

    • RolandU
    • 8. Juni 2007 um 13:47
    Zitat von Lillipip

    1) das Fenster wo man seine Login-Daten eingibt, kommt ohne Probleme, nur fährt die Seite, die eigentlich geschützt sein sollte, gleich mit dem Login-Fenster hoch... wie kann ich das ändern?

    Das dürfte nicht passieren.

    Vermutlich ist die Seite einfach noch im cache deines Browsers gespeichert. Versuch den mal zu leeren.

    Zitat von Lillipip

    2) Wie kann ich es anstellen, dass wenn man im Login-Fenster auf "Abbrechen" klickt, wieder die eigentliche "index"-Seite aufgerufen wird?

    Wenn du auf Abbrechen klickst (je nach Browsereinstellung vielleicht auch mehrmals draufklicken), kommst du auf die "403 Forbidden"-Seite. Du kannst auch im htaccess einstellen, wie diese Seite aussehen soll.

    Weitere Infos z.B. bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess

  • Wahlbeteiligung heben?

    • RolandU
    • 30. Mai 2007 um 18:40

    Bin zwar Wähler, trotzdem ein paar Ideen:

    Was meiner Meinung nach helfen würde, wäre mehr Berichterstattung in Medien (oder ein neues Informationsmedium erfinden). Wichtig wäre ein Medium, dass über alles neutral berichtet. Eine VSStÖ-Zeitschrift, die mir mitteilt, dass die AG nicht gut ist (und umgekehrt) erscheint mir eher langweilig.

    Auch das Problem der Schlammschlacht wird dadurch relativiert. Bei dieser Wahl hat immer wieder die Fraktion X der Fraktion Y irgendwas vorgeworfen (Wahlbetrug, zu wenig Leute, whatever) und irgendwie gab es selten eine Antwort oder eine neutrale Wahrheitsfindung.

    Was haltet ihr davon?

  • Gibt es Programmier-Jobs ohne C++/Java/C#/PHP in Österreich?

    • RolandU
    • 25. Mai 2007 um 17:49

    Die Branche wächst einfach nicht mehr so schnell wie früher. Natürlich nutzen noch immer die meisten Windows, aber die haben nunmal ihre Leute schon.

  • Gibt es Programmier-Jobs ohne C++/Java/C#/PHP in Österreich?

    • RolandU
    • 24. Mai 2007 um 21:54
    Zitat von Plantschkuh!

    Weiß wer, ob man in Österreich Jobs mit (...) Programmiersprachen wie Lisp, Haskell oder Smalltalk findet?

    Also ich habe einfach mal auf http://www.joinvision.com/ als Suchbegriff für Jobs in Österreich eingegeben:

    java: 167 Ergebnisse
    c#: 86 Ergebnisse
    .net: 288 Ergebnisse
    vhdl: 4 Ergebnisse
    microsoft: 88 Ergebnisse
    linux: 88 Ergebnisse

    lisp: No results found
    haskell: No results found
    smalltalk: No results found


    Das mag jetzt nicht sehr repräsentativ und wissenschaftlich sein, aber so siehts wohl ungefär mit der Gefragtheit aus. Auf der anderen Seite: Sogar für [echo $Orchideenwissenschaft;] gibts gute Jobs, also wirds vielleicht auch für Smalltalk-Programmierer irgendwo Nachfrage geben.

  • Honorarnote legen / Gewerbeschein

    • RolandU
    • 24. Mai 2007 um 21:52
    Zitat von Shine

    bzgl. Umsatzsteuer: Wenn du unter die Kleinunternehmerregelung - das waren bis voriges jahr irgendwas in die 20000 euronen/Jahr, grenze hat sich aber, glaube ich geändert - dann bist du umsatzsteuerbefreit, muss man halt vorher wissen, wieviel man verdienen wird.

    Ich bin mir nicht ganz sicher.... Ich glaube mich aus meinen Jahren an der HAK zu erinnern, dass die Umsatzsteuerpflicht erst im Folgejahr eintritt, wenn du die Grenze überschritten hast (dann bekommt man Bescheid, glaube ich). Irre ich mich?

  • TFT Monitor/Fernseher Unterschiede

    • RolandU
    • 23. Mai 2007 um 23:38

    ok, es ist mir schon viel klarer geworden. Es läuft also darauf hinaus, dass Fernseher 50 hz und Computer 60 hz Bilder haben.

    Das führt jetzt zur Frage: Wenn mein Computer eine TV-Karte hat und ich über dessen Grafikkarte ein Bild ausgebe, gibt der dann trotzdem 60 hz und nicht 50 hz aus - richtig?

  • TFT Monitor/Fernseher Unterschiede

    • RolandU
    • 23. Mai 2007 um 20:46

    Da die TFT-Bildschirme immer billiger werden, überlege ich einen neuen, größeren zu kaufen... vielleicht 19". Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein Fernseher eigentlich auch nur etwa 17" Diagonale hat. Da habe ich mich gefragt, ob ich nicht in Zukunft ein Gerät für Beides verwenden könnte.

    Es gibt TFT-Fernseher mit DVI-Anschluss. Alternativ kann ich auch einen Bildschirm plus TV-Karte nehmen.

    Ich habe schon in einem anderen Thread über die verschiedenen Panels gelesen und die Angaben über Kontrast/Helligkeit sind auch leicht zu finden.

    Die verbleibende Fragen: Gibt es zwischen Monitor und Fernseher Unterschiede, die nicht in den Spezifikationen stehen?

    Arbeitet vielleicht schon jemand von euch an einem Gerät, dass eigentlich ein Fernseher ist und hat Erfahrungswerte?

    Haben Fernseher schon zu viel Kontrast/Helligkeit um darauf ordentlich Lesen/Surfen/Arbeiten zu können?

  • Wahlwerbung loswerden?

    • RolandU
    • 23. Mai 2007 um 18:35

    Nochmal darüber nachgedacht: ich relativiere meine Aussage: Alle wollen das Beste, aber schwarze Schafe (negative Ausnahmen) gibt es überall.

  • Wahlwerbung loswerden?

    • RolandU
    • 23. Mai 2007 um 18:25

    (1) Ich finde dieser Thread wird mit der vielzahl an Themen (z.B. Wahlwerbung, Datenschutz, ÖH-Wahl, ÖVP-Zukunftsperspektiven, Neuseeland, ...) unübersichtlich.

    (2) Meiner Meinung nach kann man die Welt nicht in Links und Rechts einteilen, genausowenig wie in gut und böse. Ich halte nichts davon, Parteien vorzuwerfen *nur* für sich zu arbeiten oder *nur* böse zu sein. Jede hat Vor- und Nachteile.

    Ich glaube wirklich, dass sie alle nur das Beste wollen (obwohl sie sich nicht einig sind, was das Beste ist). Wer nicht wirklich die Welt verbessern will, arbeitet sowieso nicht in der Politik, sondern sucht sich einen Job wo er mehr verdient, geregelte Arbeitszeiten und eine Privatsphäre hat.

    (3) Ich höre und lese immer wieder die Parteien würden immer mehr auseinder klaffen und die Unterschiede wären immer größer. Jedoch sehe ich davon nicht wirklich viel. Die größten Konflikte zwischen den österreichischen Parteien liegen offenbar bei kleineren Steuern (Erbschaftssteuer macht wieviel vom Budget aus? halbes Prozent?) und der Befürwortung/Ablehnung von Militärinvestitionen.

  • TV-Tipp: Im Zentrum (ORF2) "Wieviele Ausländer braucht Österreich?"

    • RolandU
    • 22. Mai 2007 um 20:28
    Zitat von sauzachn

    Würde man da nur mal ein paar Naturwissenschaftler und Techniker mit ihren Analysefähigkeiten hinlassen,

    Ich glaube, dass ein Großteil der Techniker überhaupt nicht mitsowas beschäftigen will.
    Das zeigt sich auch, wenn man sich ansieht, wie wenige Leute auf den Fraktionslisten der ÖH-Wahlen stehen, wie wenige zu der Podiumsdiskussion kamen oder wie wenige dann zur Wahl gehen (hoffentlich diesmal mehr)...

    Zum Vergleich dazu habe ich gehört, dass es auf der Uni-Wien teilweise schon auf der Fachschaftsebene duzende Kandidaten unterschiedlicher Gruppierungen gibt.

    Ich will jetzt nicht (in noch einem Thread) über fsinf und die ÖH-Wahlen diskutieren, sondern nur die Theorie aufstellen, dass Techniker vielleicht gute Politiker wären doch es großteils gar nicht wollen (besserer Job? Frustration über Politik?).

  • In Deutschland: 19% statt 7% MwSt. auf "Dickmacher"

    • RolandU
    • 15. Mai 2007 um 16:52

    Wenn es nur ums Geld ginge, gäbe es in der TU-Nähe nur die Mensa und sonst nichts.... doch offenbar zählt nicht nur Geld allein.

  • In Deutschland: 19% statt 7% MwSt. auf "Dickmacher"

    • RolandU
    • 15. Mai 2007 um 14:49

    Es schränkt die Freiheit ein, macht das Essen teurer, doch was ist die Alternative? Was würdet ihr tun, wenn ihr entscheiden könntet?

    Warum werden die Leute überhaupt in letzter Zeit immer dicker? Was glaubt ihr? Sagts mir jetzt nicht, der Macdonalds wär Schuld - Leberkässemmeln sind seit 100 Jahren gleichbleibend beliebt.

  • i-print

    • RolandU
    • 14. Mai 2007 um 13:42

    Ich war zwar noch nie dort, aber fast alle Druckereien groß und klein die ich kenne haben bisher *darauf bestanden*, dass ich pdf bringe.

  • Festplattenumschalter

    • RolandU
    • 13. Mai 2007 um 17:57
    Zitat von Stephe

    festplatte 1 rein - xp installieren - funzt.
    festplatte 2 rein - ubuntu installieren - funzt net. grub gibt irgendeinen error aus, weiß leider nicht mehr welchen, hab die hdd schon formatiert. es war ein fehler der etwas mit der partitionsgröße zu tun hatte.

    Kann es sein, dass die Jumper falsch gesetzt sind?

  • Klingel-Türöffner-Kurzschluss

    • RolandU
    • 12. Mai 2007 um 15:25

    Folgende Problemstellung:

    Bürogebäude, ehemaliger wiener Gemeindebau. Für Gebäude- und Wohnungstür (=Büro) gibt es verschiedene Schlüssel. Büro ist ein Verein mit duzenden Mitarbeitern, die das Büro gemeinsam nutzen wollen.

    Hausverwaltung gibt zwar Schlüssel für die Wohnungen her, aber nur sehr wenige für die Gebäudetür.... Was machen wir da?
    :confused:


    Viele Ärzte haben das ja so gelöst, dass sie *irgendwie* Türöffner-Schalter und Glocke kurzschließen und während der Ordination kommt so jeder ins Gebäude. Muss man dazu nur Glocke und Öffner miteinander verbinden? Hat das schonmal wer gemacht?

  • E-Mails in Tuwien Account!!

    • RolandU
    • 7. Mai 2007 um 15:32

    Schick dir doch mal selber ein email um herauszufinden ob der Account überhaupt noch geht....

  • gebrauchten Mac (Mini Mac, Power Mac,...)

    • RolandU
    • 2. Mai 2007 um 20:32

    Auf ebay findest du um 300-400 Euro schon recht moderne Mac Mini.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung