1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • Virus/Wurm-Warnung

    • michi204
    • 29. Januar 2004 um 08:41
    Zitat von chrisu

    Ich finde, dass man nicht immer allen Nicht-Auskennern die Schuld geben kann, solande sie auf der Anwender Seite sitzen ...


    Schon irgendwie.. im Fernsehen zeigen sie schon dauernd Reportagen über die neuesten Viren, und diese Leute schaffen es noch immer nicht, sich wenigstens ein kostenloses AV zu besorgen... selbst schuld.

    Lg Michi

  • Virus/Wurm-Warnung

    • michi204
    • 29. Januar 2004 um 08:35
    Zitat von chrisu

    Naja stupid .pif Files führt meines Wissens nur stupid Outlook aus ..

    falsch. pif-dateien werden über die API-funktion ShellExecute() von windows ausgeführt. also in jedem programm, dass das öffnen von attachments unterstützt. unter linux gibt's die natürlich nicht.

    Zitat von chrisu

    Des weiteresn hat Outlook auch stupid functions wie .exe Dateien
    vor dem Benutzer zu sperren ... Man kann die Datei dann nicht
    einmal speichern ... :grinning_squinting_face:

    stimmt, hab ich aber eh schon erwähnt...

    Zitat von chrisu

    Abgesehen davon könnte man eine .exe in einem .zip schicken, und das ist dem Outlook dann wieder egal ...

    Genau das macht mydoom/novarg teilweise. Aber es wär auch schlimm, wenn man nicht mal ZIPs öffnen könnte.

    Zitat von chrisu

    Naja das Teil ist einfach eine broken extended stupid edition ... Würde so oder so davon abraten ...

    [EDIT]Geschmackssache. Mir persönlich gehen nur einige nie behobene Bugs (Filterregeln) und die unübersichtlichen Einstellungs-Checkbox-Farmen auf die Nerven. Insgesamt kann man mit der 2002-Version rasch und zügig arbeiten. Und so lange das funktioniert, sehe ich keinen Grund, auf etwas anderes umzusteigen. Schließlich verdient ja MS eh nix an mir mit meiner Studentenversion, also ist auch mein Gewissen beruhigt. :D[/EDIT]

    Zitat von chrisu

    Naja des weiteren kann ich meine Mails sonst gleich an MS schicken wenn es um ms spy geht ...

    Also das ist ausgesprochener Unsinn. MS liest ganz sicher nicht deine Mails. Wahrscheinlich nicht einmal wenn du sie ihnen an eine ihrer Adressen schickst.

    Lg Michi

  • Virus/Wurm-Warnung

    • michi204
    • 28. Januar 2004 um 18:29
    Zitat von Kongo

    Bei Outlook kann eingestellt sein, dass Attachments automatisch ausgeführt werden. Daran wirds wohl auch liegen, dass Nicht-Auskenner. Dies eingestellt haben weil "ohh Feature!!"


    die aktuellen outlook-versionen sollten aber alle ausführbaren files blockieren. ich verwende zb outlook 2002, und wenn mir jemand ein exe-file schickt, kann ich es genauso gut ausführen wie ein jpg mit einer blume drin, nämlich gar nicht. viele haben sich schon geärgert, dass man eben nicht mal mehr absichtlich ein exe-file empfangen kann... und das kann man asfaik auch nirgends ausschalten.

    lg michi

  • Virus/Wurm-Warnung

    • michi204
    • 28. Januar 2004 um 17:35

    so viel ich bis jetzt gehört habe, ist man nur in gefahr, wenn man den anhang öffnet, oder?
    es ist doch echt nicht zu glauben, wie viele leute das noch immer machen :hewa:

    btw: habe heute noch kein einziges mail mit dem neuen schädling bekommen. nur ca 20 sven und ein klez.

    lg michi

  • Windows "vergisst" Bildschirm

    • michi204
    • 28. Januar 2004 um 17:31

    eine vielleicht nicht ganz erwünschte, aber sicher wirksame lösung: besorg dir einfach so ein computer-zu-bildschirm-stromkabel, sodass der bildschirm beim start mit anspringt und auch automatisch ausgeht. das erspart dir den lästigen druck auf den bildschirm-schalter und unnötigen ärger mit windows... :thumb:

    lg michi

  • Download Manager

    • michi204
    • 26. Januar 2004 um 16:32

    sagt mal, der IE 6.0 (XP) hat doch so eine einfache resume-funktion schon eingebaut... wenn ich was runterlade, dabei das fenster zumache und dann in einem neuen browserfenster noch mal runterlade, fängt er dort an wo er aufgehört hat....

    lg michi

  • Verkabelung zeichnen

    • michi204
    • 26. Januar 2004 um 16:26

    wie wärs mit dia? weiß nicht ob wirklich es so etwas ist, was du suchst, aber probiers mal aus, ist freeware und in java programmiert.

    http://www.lysator.liu.se/~alla/dia/

    lg michi

  • [frage] w-lan über vpn an der tu

    • michi204
    • 17. Januar 2004 um 23:39

    danke für den tipp! arg so was.. 'route' habe ich gar nicht gekannt.. ich hab mir immer nur mit netstat die routen angesehen.. :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • Lautes Netzteil - was tun?

    • michi204
    • 17. Januar 2004 um 23:36
    Zitat von CitizenX

    Also normal müsste es reichen den Lüfter so zu betreiben dass der Strom den er bekommt gerade zum anlaufen ausreicht, das is eh nicht zu wenig ...


    es geht doch nichts über eine exakte anleitung :winking_face: :grinning_squinting_face:

    nein im ernst: der lüfter sollte schon die richtige spannung haben...

    und am netzteil würde ich ohne bisschen know-how lieber nicht basteln... mir ist schon mal eins um die ohren geflogen, obwohl ichs eigentlich nur geöffnet hatte (muss wohl wo angekommen sein). aber wie ihr meint.. ich persönlich bin da seit dem knall damals bisschen feig :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • Windows File Sharing und Internet Sharing hängt System auf. Weird.

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 19:14
    Zitat von nexxyz

    Einmal Realtek (nach aussen) und einmal Surecom (nach innen)...


    ach so...

    ich hatte das problem mit der 100mbit netgear-karte meines bruders, dass ein ganz bestimmter java-chat die internet-verbindung kappte, die ohne neustart dann nicht wiederherzustellen war. tausch der karte gegen eine neue dieser art brachte keine änderung, mit anderen karten funktioniert es. treiber-updates haben nichts gebracht. habe nie eine lösung gefunden. habe ihm parallel eine alte 10mbit-karte eingebaut, die auch zum router führt.. so kann er zum chatten einfach die 10mbit-verbindung aktivieren.

    gleich zum absturz kam es aber nicht.. hast du schon ein anderes os probiert?

    lg michi

  • Ist das ein Trojaner?

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 19:10
    Zitat von MaxAuthority

    Weil wir bei spy++ sind: Kennt irgendwer ein programm, dass eine ähnliche Funktionalität unter linux (für Qt programme) hat?


    kann sein dass ich da falsch liege, aber konnte xev neben dem tracking von events nicht so etwas?

    lg michi

  • nutsrv4.exe - was ist das ....

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 19:09
    Zitat von J.Petso

    jaja, und dann das glauben, dass sie gutes Software-Design gepachtet haben :winking_face: immer das Gleiche mit den sogenannten Windows-Anwendungen...


    was ich noch vergessen habe: das programm war für den uml-entwurf offen gesagt der größte dreck den ich bis jetzt gesehen habe.

    • performance miserabel (brauchte auf meinem p4 2,2 GHz mit 512 MB RAM & LVD-festplatte immerhin über eine minute zum starten dh bis man damit arbeiten konnte - so was hab ich noch nie erlebt... das ist mehr als die doppelte zeit die windows xp braucht)
    • merkwürdige auslegung des uml-standards (zb konnte man nur unter anwendungsfälle schreiben)
    • einiges im ui nicht intuitiv bedienbar


    mit dem freeware-programm dia konnte ich die beispiele schnell und einfach zeichnen. sicher, es hat kein reverse-engineering.. aber in der zeit, die das raro zum starten braucht, mach ich mir das reverse-engineering selbst vom maschinencode an :grinning_squinting_face:

    lg michi

  • Windows File Sharing und Internet Sharing hängt System auf. Weird.

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 11:25

    welcher netzwerkkartenhersteller war das denn? nicht zufällig netgear oder?

    lg michi

  • kann nach WinXP-Prof Installation nicht anmelden

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 11:23

    hast du die original-cd verwendet? es klingt fast so als wäre das eine für irgend ein netzwerk vorbereitete installation.

    lg michi

  • Ist das ein Trojaner?

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 11:20

    man kann irgendwo in den gruppenlinien oder so eine meldung einstellen, die jedes mal beim start kommt... kann es sein, dass da irgendwer herumgespielt hat? wohl eher nicht schätze ich mal...

    schade dass das vor der anmeldung schon kommt, sonst könntest du mit spy++ mal nachsehen welchem prozess das fenster gehört.

    hast du schon ins ereignisprotokoll geschaut? wenn du es richtig einstellst, kannst du ja von windows fast alles mitloggen lassen... auch welcher prozess startet und so...

    lg michi

  • nutsrv4.exe - was ist das ....

    • michi204
    • 15. Januar 2004 um 11:15

    noch schlimmer: ich habe das raro entfernt, der service war aber immer noch da.. sicher, über verwaltung/dienste kann ich ihn selbst deaktivieren, aber das kann es doch nicht sein, dass ein programm von IBM da seinen Müll (Service, Benutzer, Control-Icon und kiloweise Registry-Einträge zurücklässt)...

    :mad:

    lg michi

  • [frage] w-lan über vpn an der tu

    • michi204
    • 7. Januar 2004 um 16:33

    hallo!

    folgendes problem: habe ein notebook mit xp und möchte gern über vpn+ipsec in den wlan-zonen an der tu ins internet. die netzwerkverbindungen sehen so aus:

    lan-verbindung
    wireless-verbindung
    cisco-vpn-adapter-verbindung

    zusätzlich ist der cisco-client vom zid installiert und mit rcf-file richtig konfiguriert. wenn ich jetzt allerdings die verbindung in der clientsoftware herstelle, surfe ich (anscheinend) trotzdem über die normale wireless-verbindung, statt über vpn (cisco-vpn-adapter-verbindung sendet und empfängt keine pakete). die clientsoftware zeigt aber in der statistik schon verarbeitete pakete an.

    wie teile ich dem system bzw den proggies mit dass sie vpn verwenden sollen?

    wäre dankbar für tipps...
    lg michi

  • eMule und Personal Firewalls

    • michi204
    • 6. Januar 2004 um 14:45
    Zitat von rck

    Wofür ich die Firewall habe oder wofür sie mir zu grob ist?

    Habe das 2. gemeint.

    Zitat von rck

    Ich lasse bei der Firewall inbound alles oberhalb 1024 durch, darunter nur ausgewählte services. outbound lasse ich überhaupt alles raus. Auf Windows-Anwendungsebene kann ich eh nichts steuern und im Prinzip kann jeder Dienst auf jedem Port laufen also macht eine feinere Einteilung auf dieser Schicht keinen Sinn.

    Wozu aber die Personal Firewall? Vielleicht übersehe ich ja etwas.. Ich habe auf meinem Router (netgear) eine Firewall (outbound alles erlaubt, inbound 2 ports für emule + 1 für icq), ein ordentlich konfiguriertes System (keine kritischen Dienste) und ein AV-Programm + Wächter. Zusätzlich kontrolliere ich regelmäßig IE-Plugins, Autostart und Dienste. Gibt es noch etwas das eine Personal-Firewall nötig macht? Hatte früher auch mal ZoneAlarm, aber es war mir ein wenig zu paranoid. Zugegeben, das ganze sieht etwas anders aus, wenn man den Computer nicht alleine verwendet.

    Lg Michi

  • eMule und Personal Firewalls

    • michi204
    • 6. Januar 2004 um 14:21
    Zitat von rck

    habe vor dem Rechner eh noch eine Linux Firewall stehen, die ist mir für andere Dinge aber zu grob

    für welche dinge zb?

    lg michi

  • [frage] verknüpfungen in pdf-dokumenten auch ohne acrobat?

    • michi204
    • 2. Januar 2004 um 12:08

    hallo!

    wüsste gerne, ob die im adobe acrobat mit dem 'verknüpfungswerkzeug' erstellten links auch in anderen pdf-readern richtig angezeigt werden/funktionieren. vielleicht hat jemand damit erfahrung? möchte mir nicht jetzt alle möglichen reader installieren...

    danke schon mal!

    lg michi

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung