ach ja ich hab xp und ie 6.0
Beiträge von michi204
-
-
hi! ich habe zu testzwecken eine datei "test.htm" erstellt, die sich im gleichen ordner wie das applet "start.class" befindet. das applet ist sicher ok, aber im browser findet sich nur ein graues rechteck von der vorgegebenen größe. fährt man mit der maus darüber, erscheint in der statuszeile der text "load: class start not found". also die files sind alle klein geschrieben und nicht versteckt oder so.
hier mein html-code (test.htm):
mit dem <object>-tag hab ichs auch schon probiert (nach einem beispiel im horton seite 17) da kommt überhaupt nur ein weißes kasterl mit rotem x.
keine ahnung was es ist
wäre dankbar für lösungsvorschläge
lg michi -
super. funktionert auch schon. danke :applaus:
-
Weiß jemand einen Zugriffszähler-Service der möglichst kostenlos ist?
Services die über den stud4 laufen (können) gibts ja nicht oder?
danke! lg michi
-
eigentlich schon.. ich bin irgendwie zu gutgläubig
hab tatsächlich gedacht es wird diesmal schneller gehn mit frontpage als mit notepad
-
danke! :applaus:
daran hab ich echt nicht gedacht... warum schreibt auch das frontpage bzw der ms-entwickler genau den einen buchstaben bei der datei groß?..
-
Habe wieder mal ein sehr interessantes Problem
im Zuge meiner noch nicht fertigen HP habe ich faul wie ich bin im Frontpage so eine Navigationsleiste auf jede Seite eingefügt welche mit einigen Bildern, die im unterodner _derive gespeichert werden funktioniert. Dann habe ich alle files auf den server hochgeladen und folgendes bemerkt. eines der bilder kann einfach nicht geladen werden, obwohl es laut sftp-programm genau neben den anderen im ordner dort drin liegt. auch manuell durch eingeben der adresse ist das anzeigen nicht möglich. wenn ich es aber mit dem sftp runterlade und dann öffne ist es in ordnung.
das ist die datei:
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0225848/_der…l000_vbtn_p.gif
und diese hier zb liegt im selben ordner und funktioniert:
http://stud4.tuwien.ac.at/~e0225848/_der…xel000_vbtn.gifdie berechtigungen für BEIDE dateien sehen so aus:
read: owner, group, other
write: ownersowas gibts doch nicht oder?
:hewa: :cuss:
-
win2000 auf jeden fall.. vergiss aber nicht die patches/sps einzuspielen. vor allem wenn du mal auf die lustige idee kommst die microsoft IIS
auszuprobieren (webserver und so)...
-
aja zu weirdal's idee: du könntest zB mit
netstat 2
herausfinden welche verbindungen er gerade aufbaut... vielleicht ist es wirklich das.
-
immer mal neu starten zwischen verzeichniswechseln
ist das einzige was win ME für ein paar minuten wieder zum leben erweckt
bin mir auch nicht sicher aber ich denke netbios wird für die freigaben verwendet und daher auch benötigt
-
ist zwar unwahrscheinlich vielleicht liegts aber daran dass deine netzwerk/internet-einstellungen nicht optimal sind. manchmal bringt das manuelle eingeben von IP-adressen und dergleichen (statt 'ip-adresse automatisch beziehen' -dhcp) fast eine halbe minute zeitgewinn beim start. klingt aber bei dir nicht so als obs das wäre.
aja.. der verwaltungsdienst für logische datenträger rennt bei mir schon mit....
du könntest auch in der systemsteuerung nachsehen ob er nicht in verbindung mit dem dienstproblem auch eines mit dem ide-controller hat. -
schau sicherheitshalber noch mal ob das die richtige grafik für deine platte ist... ich glaube bei seagate ist die jumper-belegung sehr unterschiedlich
du könntest die platte auch probeweise mal an den 2. kanal anhängen
aja und wie jimmy schon angedeutet hat kann bei BIOS-updates auch einiges schiefgehen...
-
wo wir schon bei grafikfehlern sind seht euch das mal an (attachment)
ohne neustart ist das nicht wegzukriegen, hab ich auch jetzt das erste mal. ist der schatten vom startmenü. und liegt über allen fenstern.
-
falls du win2000, me oder xp hast kannst du auch die ganzen visuellen sachen wie mausschatten und transparente icons beim ziehen ausschalten das könnte helfen. unter xp ist es in systemsteuerung/system/erweitert/systemleistung
-
@ stessi bei einem screenshot wird der darstellungsfehler kaum draufsein ist ja nicht mal der zeiger selbst drauf normalerweise...
das müsste sie schon abzeichnen
[EDIT fehler ausgebessert]
-
bei system/fehlerbehebung oder so irgendwo gibt es die option "schnelles herunterfahren deaktivieren" -> das anklicken hilft manchmal
-
gegen sowas reicht eigentlich der 'internetverbindungsfirewall', die pseudo-firewall-software von microsoft
-
@ SunClown: die meisten betriebssysteme bieten in ihrem installationsprogramm die option, den zieldatenträger vorher zu formatieren -> tu das
-
ich würd die win.ini löschen außer du verwendest uralte software... die datei gibts eh nur mehr aus kompatibilitätsgründen
-
so ein kühler kostet nicht viel (außer er ist geräuscharm :D) und spart viel ärger.. das ist wie mit der versicherung.. man zahlt eigentlich umsonst aber wenn dann das haus abbrennt ist man doch froh dass man sie hat. ich finde auch wenn die chance dass meine festplatte innerhalb von 3 jahren drauf geht nur um 5 % oder so gesenkt wird ist es das schon wert...