1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Alex_K

Beiträge von Alex_K

  • warum ausgerechnet FC3 oder überhaupt Linux?

    • Alex_K
    • 29. November 2004 um 09:48

    ich hab zwar FC3 noch nicht auf meinem (auch centrino) laptop installiert, aber bei FC2 hat wlan nach installation der rpms von atrpms funktioniert.
    für die datentankstelle hat funktioniert nach dem ich die fertigen rpms für den pptp client installiert habe (der kernel patich ist beim tu netzwerk nicht notwendig weil es nicht verschüsselt ist).

    zur zeit verwende ich ubuntu (debain basiert) auf meinem laptop.
    ich musste nur 2 kernel option übergeben, danach hat alles was ich brauch funktion (wlan usw. Suspend und hibernate hab ich noch nie verwendet, das tue ich auch nicht unter windows).

  • Sound mit Fedoracore 3 auf Acer travelmate 4001

    • Alex_K
    • 25. November 2004 um 09:31

    ich weiß zwar nicht ob es genau das problem ist, aber vielleicht funktionierts ja auch damit:

    http://www.redhat.com/archives/fedor…r/msg00738.html

  • Sound mit Fedoracore 3 auf Acer travelmate 4001

    • Alex_K
    • 19. November 2004 um 20:59
    Zitat von gelbasack

    Nimm Gentoo :) Das Notebook wird es dir danken! *aus Erfahrung sprech*


    wer sagt dass es da nicht das gleiche problem gibt (wenn ein problem mit dem kernel ist, ist das auch anzunehmen)? :)

    mein notebook hat mit neueren kernels irq probleme, die soundkarte verwendet den gleichen irq wie der paralelle port, was sagt lspci bei deinem notebook?

    unter ubuntu hilft es wenn man mit der option acpi_irq_isa=7 bootet, dadurch verwendet die soundkarte einen anderen irq.

  • DPI bei Fedora Core 3

    • Alex_K
    • 19. November 2004 um 08:50

    falls gnome installiert ist sollte es mit gnome-font-properties funktionieren (ich hoffe auch ohne dass gnome gestartet ist).
    wenn es nicht installiert ist, oder nicht funktioniert gibt es auch gtk config tools, leider weiß ich jetzt nicht wie die genau heißen.

  • Firefox 1.0

    • Alex_K
    • 15. November 2004 um 22:15
    Zitat von J.Petso

    Gar nicht, oder? immerhin müsste man den dort extra installieren, was Administratorrechte verlangt. Und die haben nur die Leute vom ZID. Aber sie werden schon irgendwann aktualisieren.


    ich habs zwar nicht versucht, aber es sollte auch möglich sein in das home laufwerk zu installieren.
    entweder die kompilierten .tar.gz verwenden, oder beim ./configure als präfix das home laufwerk angeben.

  • Sound mit Fedoracore 3 auf Acer travelmate 4001

    • Alex_K
    • 10. November 2004 um 19:47

    also der gleiche chip ist bei mir schon mit FC 2 gelaufen, an dem sollte es also nicht liegen.

    hast du schon die updates für FC3 installiert?
    bei udev paket auf den CDs gibt es einen bug, möglicherweise liegt es daran.

    gab es sonst irgendwelche problme mit dem system? verwendest du irgendwelche bootoptionen wie "acpi=off"?

  • Sound mit Fedoracore 3 auf Acer travelmate 4001

    • Alex_K
    • 10. November 2004 um 14:30

    welchen soundchip hast du genau?

    hast du ihn schon mal unter einer anderen distribution zum laufen gebracht?

  • Fedora Core auf CD

    • Alex_K
    • 6. November 2004 um 17:03
    Zitat von r0bert

    ich hab Fedora Core Test 3 (version 2.92) - 4 cds. bin mir sicher dass das dann einfach auf stable upzudaten ist.

    macht wohl nicht wirklich sinn, weil da praktisch das ganze system geupdated wird.

    das einfachste ist mit einem laptop zu einer datentankstelle zu gehen, und vom tu-ftp zu saugen (ist recht flott, letztes mal hatte ich knapp 2000kb/s).

  • Grub zeigt beim Start nur Shell

    • Alex_K
    • 29. Oktober 2004 um 11:54

    die /boot/grub/grub.conf nach /boot/grub/menu.lst, also:
    ln -s /boot/grub/grub.conf /boot/grub/menu.lst

    wie schon gesagt, ich bin mir nicht sicher ob es an dem liegen kann.
    aber ich hab hier 2 verschiedene distributionen (fedora, ubuntu), auf der einen gibt es beide dateien (eine gelinkt) und auf der anderen gibt es nur einem menu.lst, darum hab ich die vermutung das grub standardmäßig nach der menu.lst sucht.

  • Grub zeigt beim Start nur Shell

    • Alex_K
    • 28. Oktober 2004 um 22:16

    normalerweise gibts du den ort der boot-patition mit root(hd0,0) beim installieren an.

    möglichkerweise sucht grub auch nach einer menu.lst (bin mir da aber nicht sicher), ich würde mal versuchen die grub.conf zu linken oder kopieren.

  • mplayer hängt nach paar Minuten

    • Alex_K
    • 25. Oktober 2004 um 10:32

    ich verwende xine, oder einen player der auf xine aufbaut, wie z.b. totem

  • Suche freie oder zumindest günstige PDF Bearbeitungssoftware als Acrobat Ersatz

    • Alex_K
    • 23. Oktober 2004 um 18:32
    Zitat von flummox

    Komprimiert OOo eigentlich die enthaltenen Bilder, wenn man die Datei als PDF exportiert?

    soweit ich weiß ist in den pdf spezifikationen das format der bilder vorgegeben, was man ändern kann ist nur noch die kompremierungsstufe (qualität).
    der nachteil von OOo ist dass es nur wenig optionen in diese richtung gibt. es sind nur 3 stufen zur auswahl (ich glaube bildschirm = schlechteste quali - am kleinsten, druch, druckvorstufe = beste quali - am größten).

    ich hab mal wo ein plugin gesehen welches auch mehere optionen bietet, weiß aber nicht wie gut das funktioniert.

  • tu limit

    • Alex_K
    • 23. Oktober 2004 um 14:27

    ein paar sachen sollten nichts machen:

    Zitat von http://student.tuwien.ac.at/services/policies.html


    Datentransfer-Limits an den Datentankstellen

    Folgende Limits sind permanent gültig und werden unabhängig abgerechnet.

    Pro Woche: 5 GB Download, 1 GB Upload
    Pro Monat: 10 GB Download, 2 GB Upload

    Bei Überschreiten des Wochenlimits wird der Zugang bis zum Montag der folgenden Woche 06:00 (loc) gesperrt.
    Wird das Monatslimit überschritten, so bleibt die Sperre bis zum 1. des Folgemonats 06:00 (loc) aufrecht.

    Information über den aktuellen Transfer kann auf der Webseite https://studman.ben.tuwien.ac.at/studacct abgefragt werden.

  • kein ping Packet log: input DENY eth0

    • Alex_K
    • 20. Oktober 2004 um 18:47

    das bedeutet dass auf dem rechner mit der 254er ip eine firewall läuft, welche keine pings zulässt.
    die zeile ist nur ein log-eintrag für ein abgewiesenes paket.

  • ReiserFS - kernel panic

    • Alex_K
    • 19. Oktober 2004 um 16:22
    Zitat von Kampi

    hm, schon a blöde gschicht...
    also den klassiker mit: knoppix booten, 2 platten mounten, cp -r /mnt/alt /mnt/neu hast schon probiert?
    2te möglichkeit (da müssen die platten aber gleich sein): mit "dd"
    dd if=/dev/ALT of=/dev/NEU

    dd halte ich für keine gute idee. hat das file-system fehler werden diese mitkopiert.

    ich hab die besten erfahrungen gemacht wenn man von eine CD bootet (z.b. knoppix) alte und neue festplatte mountet und dann mit cp -a /mnt/alt /mnt/neu kopiert.

    danach musst du natürlich noch grub bzw. lilo auf die neue platte installieren.

  • Zugriff auf entfernten Linux Rechner

    • Alex_K
    • 15. Oktober 2004 um 10:52

    wäre es da nicht einfacher wenn du dich über VPN mit dem tu-netzwerk verbindest?

  • Notebook-Problem: Garantieanspruch weg bei Festplattentausch?

    • Alex_K
    • 8. Oktober 2004 um 09:17

    oben hat schon wer einen link zu dem artikel gepostet, er ist im heft 25/03

  • Notebook-Problem: Garantieanspruch weg bei Festplattentausch?

    • Alex_K
    • 7. Oktober 2004 um 09:42
    Zitat von stonemaster

    ich kenn kein billigsdorfer notebook, bei dem der festplattendeckel nicht versiegelt ist!!!

    laut der c't liste ist es auch bei gericom, medion (nach anfrage bei der hotline) und elitegroup erlaubt :winking_face:

    da die billig notebooks in der regel vom gleichen hersteller mit anderem aufkleber kommen ist es nicht mal so unwahrscheinlich dass auch die gleiche firma mit der service beauftragt wird, und somit ein tauschen der festplatte erlaubt ist.
    aber nachfragen würd ich auch auf jeden fall.

  • Notebook-Problem: Garantieanspruch weg bei Festplattentausch?

    • Alex_K
    • 6. Oktober 2004 um 20:15
    Zitat von stonemaster

    den garantieanspruch verlierst du mit sicherheit, wenn du selber daran herumwerkelst!!!

    nein, muss nicht sein.
    gewisse hersteller erlaubenen diverse arbeiten, wie z.b. ram aufrüsten, cd/dvd-rom tauschen, oder auch festplatte tauschen. in der c't gabs da mal eine schöne übersicht wer was erlaubt.

    im notfall bei support erkundigen was man darf, ob es die möglichkeit gibt dass sie die festplatte bei einer raperatur auf keinen fall löschen (bei asus gibts das z.b.), oder ob sie dir falls die festplatte getauscht werden muss auch die defekte zurückschicken können.

  • ip-adressbereich 218.*.*.*

    • Alex_K
    • 3. Oktober 2004 um 21:42
    Code
    $ whois 218.54.200.1
    [Querying whois.apnic.net]
    [Redirected to whois.nic.or.kr]
    [Querying whois.nic.or.kr]
    [whois.nic.or.kr]
    �ѱ����ͳ���������([url]www.nic.or.kr[/url])���� �����ϴ� Whois ������ �Դϴ�.
     
    query: 218.54.200.1
     
    # ENGLISH
     
    KRNIC is not a ISP but a National Internet Registry similar to APNIC.
    The followings are information of the organization that is using the IPv4 address.
     
    IPv4 Address       : 218.54.200.0-218.54.202.255
    Network Name       : HANANET-HIGHBAN-DIP
    Connect ISP Name   : HANANET
    Connect Date       : 20020114
    Registration Date  : 20020306
     
    [ Organization Information ]
    Organization ID    : ORG238759
    Org Name           : DIP
    State              : TAEGU
    Address            : 2139 DAEMYUNG7-DONG NAM-GU
    Zip Code           : 705-030
     
    [ Admin Contact Information]
    Name               : JAEKYUNG PARK
    Org Name           : DIP
    State              : TAEGU
    Address            : 2139 DAEMYUNG7-DONG NAM-GU
    Zip Code           : 705-030
    Phone              : +82-53-651-9826
    Fax                : +82-53-651-9826
    E-Mail             : [email]hostmaster@hananet.net[/email]
     
    [ Technical Contact Information ]
    Name               : JAEKYUNG PARK
    Org Name           : DIP
    State              : TAEGU
    Address            : 2139 DAEMYUNG7-DONG NAM-GU
    Zip Code           : 705-030
    Phone              : +82-53-651-9826
    Fax                : +82-53-651-9826
    E-Mail             : [email]hostmaster@hananet.net[/email]
     
    -------------------------------------------------------------------------------- 
    If the above contacts are not reachable, please see the following ISP contacts
    for further information or network abuse.
     
    [ ISP IPv4 Admin Contact Information ]
    Name               : IP Administrator
    Phone              : +82-2-106-2
    Fax                : +82-2-6266-6483
    E-Mail             : [email]ip-adm@hanaro.com[/email]
     
    [ ISP IPv4 Tech Contact Information ]
    Name               : IP Manager
    Phone              : +82-2-106-2
    Fax                : +82-2-6266-6483
    E-Mail             : [email]ip-adm@hanaro.com[/email]
     
    [ ISP Network Abuse Contact Information ]
    Name               : Network Abuse
    Phone              : +82-2-106-2
    Fax                : +82-2-6266-6483
    E-Mail             : [email]nospam@hanaro.com[/email]
    Alles anzeigen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung