1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • C++ Kurs

    • hal
    • 16. Oktober 2007 um 13:20

    hier

  • Cisco VPN Client Troubles (Error 51)

    • hal
    • 16. Oktober 2007 um 13:18
    Zitat von Vater Gans

    Grad da hats bei mir auch was die letzten Tage, ich hätt zwar tunet als ssid eingetragen, es tut sich aber nix mehr.

    Bei mir hats bei meinem einen Test geklappt, aber nachdem ich nur einmal in der Woche auf der TU bin... am Fr kann ichs nochmal ausprobieren :)

  • Linux/Windows auf Mac Mini C2D??

    • hal
    • 15. Oktober 2007 um 23:21

    Im NVIDIA-Utility kann man auch manuelle Modi konfigurieren. Braucht etwas technisches Verständnis, sollte aber dann auch mit jeder Auflösung funktionieren.

    Geht nat. nur bei NVIDIA-Karten.

  • Cisco VPN Client Troubles (Error 51)

    • hal
    • 15. Oktober 2007 um 23:14

    Speziell in Kombination mit Autoconnect im WLAN ist Shimo ziemlich genial für die TU.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • hal
    • 15. Oktober 2007 um 13:27
    Zitat von Impala

    haben wir mal vor Jahren in der Schule gelernt:
    Querstreifen machen optisch dicker, Längsstreifen lassen eine Person schlanker und größer wirken.

    Ich weiß nicht in was für einer Schule du warst, wir ham Mathe, Geographie und so Zeugs gehabt...

  • Passwörter-Desaster

    • hal
    • 12. Oktober 2007 um 09:37
    Zitat von PREY

    Ich hab auch gleich alle Passwörter an einen sicheren Ort verfrachtet, damit mir sowas nie wieder passiert!

    Ein Safe, den du im Marianengraben versenkt hast?

  • opensource installer

    • hal
    • 11. Oktober 2007 um 11:26

    Falls es eine Mac-Version auch gibt, dort auf keinen Fall einen Installer verwenden (solange kein Hardwaretreiber dabei ist o.ä.). Am Mac ist drag&drop-Installation das um&auf.

  • Mac für Audio-Produktion

    • hal
    • 10. Oktober 2007 um 15:48

    Apple bietet auch ältere Macs als refurbished mit signifikanten Rabatten an.

  • VPN uni

    • hal
    • 9. Oktober 2007 um 17:57

    Das ganze automatisieren hab ich leider nie geschafft...

  • VPN uni

    • hal
    • 9. Oktober 2007 um 14:14

    Wenn du das verwendest musst du dich übrigens nicht übers Webinterface anmelden.

  • VPN uni

    • hal
    • 9. Oktober 2007 um 12:56

    Für das WLAN gibt es eine eigene Konfiguration, die selbe Einstellung nehmen ist also genau der Fehler :)

    Das File dazu bekommst du im Downloadbereich, wo du den Cisco selber her hast.

  • Ausführbare Programme

    • hal
    • 8. Oktober 2007 um 11:55

    Was soll diese GUI tun? Ein großer Button "Run", der einen standard file open dialog aufmacht, wo man das php-script auswählen kann?

  • 300 GB-Platte >> Macbook ?

    • hal
    • 3. Oktober 2007 um 13:11

    mymac verlangt €120 pro stunde, und das sind die billigsten die ich kenn...

  • MacBook Core 2 Duo fiept (macht komische Geräusche)

    • hal
    • 3. Oktober 2007 um 13:00
    Zitat von Vale1

    hmmm...weiss jemand von euch ob man bei appleoncampus auch mit überweisung zahlen kann?

    Ja, kann man

  • Subversion: files locken

    • hal
    • 3. Oktober 2007 um 03:11

    Bei mir wars in Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens sogar Pflicht.

  • Subversion: files locken

    • hal
    • 2. Oktober 2007 um 15:27
    Zitat von phudy

    zwar umgehen, aber wir wollen von version zu version aenderungen nachvollziehen koennen (und das nicht unbedingt auf bit ebene).

    Dann ist die eingebaute Funktion in Word die einzige Möglichkeit.

    Du kannst das Word-File auf einen Server hauen, der sowohl CIFS als auch HTTP kann, dann kannst trotzdem drauf verweisen von einem Wiki aus.

    Für eine gute Lösung -> Tutor mit einem Taser bearbeiten, bis ihr LaTeX oder DocBook verwenden dürfts.
    (NEIN, das ist nat. nicht ernst gemeint!)

  • Subversion: files locken

    • hal
    • 2. Oktober 2007 um 10:35

    Ich versteh den Zusammenhang zwischen den beiden Sätzen nicht ganz.

    SVN hat Zugangsbeschränkungen, du kannst also gewissen Leuten nur Leserechte geben, abhängig vom Usernamen. Wie das geht hängt vom gewünschten Zugriffsschema (file, svn, svn+ssh, http(s)) ab.

    Außerdem kann svn mit Binärdateien umgehen.

    Übrigens hat Word selbst auch Versionierung eingebaut, vielleicht reicht das ja?

  • Online Shop erstellen!

    • hal
    • 30. September 2007 um 02:22

    Glaub nicht, dass da was programmiert werden muss, solche Lösungen gibts ja als Open Source schon zuhauf. Einrichtung ist natürlich eine andere Geschichte...

  • MacBook Core 2 Duo fiept (macht komische Geräusche)

    • hal
    • 27. September 2007 um 11:13
    Zitat von Vale1

    uiuiuiui...ein macbook in alu und noch flacher und leichter....
    also doch noch warten. :frowning_face:

    Wie schon Steve Jobs gesagt hat, wenn man immer auf den nächsten besseren Computer wartet, kommt man nie zum kaufen :)

  • BMI-Programm !!!

    • hal
    • 26. September 2007 um 23:38

    Ja stimmt, das fangt erst bei <15 an

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung