1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • byte Array über POST verschicken

    • hal
    • 3. September 2007 um 21:32

    Das war ein Fragezeichen, das zählt sogar doppelt so viel! :winking_face:

  • byte Array über POST verschicken

    • hal
    • 3. September 2007 um 20:22

    Oh ja, 3 Wörter anteilsmäßig an deinem Monatspensum an Codezeilen... Ich bin reich! :winking_face:

  • byte Array über POST verschicken

    • hal
    • 3. September 2007 um 19:58

    als base64 encoden?

  • Macbook Qualität

    • hal
    • 3. September 2007 um 17:21

    Farbstiche sollte sich relativ leicht durch die Farbkalibrierung mit ColorSync ausgleichen lassen. Viele kennen das halt leider nicht.

  • Macbook Qualität

    • hal
    • 3. September 2007 um 13:33
    Zitat von Kampi

    was machst du bei/fuer apple momentan?

    Gar nix, aber ich bin im Apple Developer Connection-Programm und bekomm deswegen Beta-Software zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich verwende Mac OS X 10.5 schon seit einiger Zeit daheim im Dauereinsatz.

  • meebo.com - Instant Messaging im Browser

    • hal
    • 3. September 2007 um 12:15
    Zitat von a9bejo

    Und auf die Verbindung zu ICQ und MSN kann ich mittlerweile ganz gut verzichten. Das hat mich ziemlich überrascht, aber vor einigen Monaten hab ich festgestellt das so ziemlich _alle_ Menschen mit denen ich ueber IM chatte mittlerweile aus einem Jabber Netz kommen.

    Du glücklicher. Bei mir sind viele noch auf ICQ unterwegs, und vereinzelte noch auf AIM. Jetzt muss ich immer mein ICQ-XMPP-Gateway in Schuss halten, das ist etwas mühsam.
    Es ist auch schwierig, Leute zum Wechseln zu bringen, wenn die Trillian verwenden (was viele tun), nachdem das bei dem Programm unverständlicherweise nur in der Pay-Version dabei ist. Bei Miranda wärs nicht so ein Problem, nachdem sie einfach nur einen zweiten Account hinzufügen müssten.

    Zitat von Wolfibolfi

    Da Miranda Open Source ist, kann man dem schon halbwegs vertrauen.

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :)

  • riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • hal
    • 2. September 2007 um 13:09
    Zitat von a9bejo

    Wenn wir es fuer moeglich halten, dass eine Gruppe von islamischen Terroristen in der Lage war die Anschlaege zu planen und durchzufuehren, warum sollte nicht auch eine beliebige andere Gruppe dazu in der Lage sein.

    Najo, der Unterschied ist, dass islamische Orthodoxe viel eher zu Selbstmordattentaten bereit sind als andere (und dass die Flugzeugattentäter Selbstmörder waren, sollte irgendwie klar sein).
    Das heißt natürlich nicht, dass da nicht andere islamische Gruppierungen mitgewirkt haben. Beispielsweise ist nicht ganz geklärt, inwieweit Saudi Arabien da die Finger mit im Spiel gehabt hat.

  • riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • hal
    • 2. September 2007 um 12:44
    Zitat von Saruman

    Ein Staat die die USA schafft es zwar nicht, ein funktionierenden Haushaltsplan auszuarbeiten, aber gleichzeitig brüten sie im 5-Jahres Takt ausgeklügelte Pläne aus, wie sie heimlich das Weltgeschehen steuern können, und diese gehen immer auf wie gewünscht?

    Wie gewünscht muss ja nicht sein, aber dass Bush mehr Interesse an persönlicher Bereicherung als an Haushaltsplänen hat, sollte klar sein (abgesehen davon, dass der Präsident selber nichts mit dem Haushaltsplan zu tun hat).

    Zitat

    Hau ma mal zwei Marschflugkörper nach Manhattn rein

    Moment, du verdrehst da was. Der Marschflugkörper wird in Bezug auf das Pentagon genannt. Dass 2 Flugzeuge in die Tower gerast sind, bezweifelt keiner, dazu gibts zu viele Videoaufnahmen.

    Zitat

    behaupt ma de Irakis warns, dann kömmas angreifen

    Das willst du wohl nicht bezweifeln, oder? Dass der Irak mit der ganzen Geschichte absolut gar nichts zu tun hatte, gilt außerhalb der USA eigentlich als völlig klar.

    Zitat

    Augenzeugen? Amateurvideos?

    Es gibt weder Augenzeugen noch Amateurvideos zum Pentagon-Angriff.

    Zitat

    Die Überlebenden?

    Die aus den Flugzeugen?

    Zitat

    Was, wenn ein Marschflugkörper daneben trifft?

    Naja, die Terroristen ham da unglaubliches Glück gehabt. Ich behaupte mal, mit einem Flugzeug so ein kleines Ziel zu treffen ist wesentlich schwieriger als mit einem Marschflugkörper. Noch dazu war das anscheinend aus einer Kurve heraus.

    Zitat

    Passiert schließlich nicht grad selten, dass ein Hospital statt dem anvisierten Regierungspalast getroffen wird.

    Das sind aber keine Marschflugkörper, sondern normale Raketen meistens.

    Zitat

    Und WENN diese Leute soviel Kontrolle hätten, uns das alles vorzugaukeln und zu vertuschen, warum schaffen sies dann bei einem schwulen Senator plötzlich nicht mehr?

    Weil die Klatschpresse keiner als Spinner abtut (verdrehte Welt...).

  • riskante inhalte einer dt. hip hop-band

    • hal
    • 2. September 2007 um 02:32
    Zitat von Saruman

    Das einzige was halbwegs plausibel ist sind die gefälschten Bilder von den Massenvernichtungswaffen im Irak, die offensichtlich niemals gefunden wurden.

    Ja, dass es keine Beweise gegeben hat war außerhalb der USA vor, während und nach dem Krieg schon klar (wobei nicht ganz klar ist, ob der Krieg überhaupt vorbei ist).

    Bez. 9/11: Dass kein einziges Foto von einem Flugzeugteil beim Pentagon veröffentlicht wurde ist schon ziemlich verdächtig, speziell weil es Überwachungskameraaufnahmen vom Einschlag selber gibt, die aber sofort vom FBI beschlagnahmt wurden (noch bevor sie sich jemand ansehen konnte).
    Es gibt ja Vermutungen, dass es ein Marschflugkörper war.

    In Bezug auf die Anschuldigung, dass die Amis das selber gemacht haben: Kann ich persönlich nicht glauben (schließlich hat das ja vor allem reiche Leute erwischt), aber widerlegen kann man die Theorie momentan auch nicht. Was definitiv der Fall ist ist, dass Bush dadurch seinen persönlichen Freunden extrem gute Rüstungsgeschäfte vermitteln konnte, und er auch gut davon profitiert. Ich persönlich find es schrecklich, dass ein Mensch ein ganzes Land ins Mittelalter zurückschickt nur für die persönliche Bereicherung, aber anscheinend kommt er damit gut durch.

  • die japanische Kultur rulez

    • hal
    • 31. August 2007 um 11:17
    Zitat von Apocalyptica

    Die Leute sind wirklich viel zuvorkommender und höflicher als in Wien. Der Kassierer am Supermarkt verbeugt sich vor dir, bevor er dich bedient, in Wien wirst da höchstens finster angeschaut. In manchen Restaurants knieen sogar die KellnerInnen wenn sie die Bestellung aufnehmen :) Wenn ich mir dagegen so ein Wiener Cafe vorstelle, wo man teilweise mit einem hauch von Verachtung und viel Grant bedient wird...

    Das ist halt alles sehr oberfächlich. Wenn man einen Japanischer/eine Japanerin als Mitbewohner in einer WG hat, muss man sehr aufpassen, weil die ihren Grant unterdrücken und immer auf freundlich tun, nur irgendwann brichts dann aus und es kommt alles auf einmal raus. Nicht sehr nett.
    In Geschäften kanns einem natürlich wurscht sein, wenn der Mitarbeiter total frustriert von seinem Beruf jeden Tag heimgeht.

    Zitat

    Sehr gut sind die öffentlichen Verkehrsmittel, sehr günstig, hohe Frequenz und wirklich immer auf die Minute pünktlich.

    Hab mal gelesen, dass sich die dort per Lautsprecherdurchsage für eine Verspätung von 30sec entschuldigen :)

    Zitat

    Nicht so toll sind die strengen Hierarchien, die hier überall in der Arbeitswelt herrschen, einem Vorgesetzten wird man z.B. nie widersprechen, das ist unmöglich.

    Das ist auch in der Sprache ausgeprägt. Ein Vorgesetzter redet mit dir per-du, du mit ihm per-sie, so wie bei uns in der Schule (so ca halt, die Japanische Sprache hat ja 5 Höflichkeitsniveaus, nicht nur 2 wie bei uns).

    Zitat

    Und flexibel sind sie auch nicht, alles läuft nach Checklisten ab, was ja den Vorteil hat, wenn man bekannte Arbeitsabläufe hat, aber wenn es mal wo ein Problem gibt, und keine passende Checkliste, sondern wo man improvisieren müsste, dann stehen sie meistens an.

    Das ist auch in der Bildung sehr ausgeprägt. Anscheinend wird dort ausschließlich für die Abschlusstests gelernt, ohne Rücksicht auf eine Ausbildung an sich. Deswegen können so viele Japaner auch kein gscheites Englisch, weil sowas kann net in einem schriftlichen Test geprüft werden.

  • Macbook Qualität

    • hal
    • 31. August 2007 um 11:01

    Momentan schauts auch so aus als wär das notwendig *hust* *nixsagendarfwegenNDA* *hust*

  • Macbook Qualität

    • hal
    • 31. August 2007 um 03:38

    Normalerweise nimmt Apple immer den letztmöglichen Termin für Releases :)

  • entwurfsproblem

    • hal
    • 30. August 2007 um 14:20

    OOD ist (wie so vieles andere in der Informatik) etwas, was viel Erfahrung braucht und nicht wirklich vermittelt werden kann.

  • der neue imac ist da!

    • hal
    • 30. August 2007 um 02:05
    Zitat von cherrybonbon

    Wie ist das eigentlich mit Appletastaturen am win-rechner? bzw win-tastatur am osx-rechner?

    Die [strike]Apfel[/strike]Command-Taste wird als Windows-Taste erkannt und umgekehrt. Diese seltsame Kontextmenü-Taste hat keine Funktion.

  • der neue imac ist da!

    • hal
    • 30. August 2007 um 01:40
    Zitat von cherrybonbon

    wo sind die alten Gehäuse geblieben, die man ohne Werkzeug mit ein paar Handgriffen auseinander nehmen konnte?

    Es gibt sie noch, jetzt heißen sie Mac Pro.

    Zitat

    Beim osx hats mich bis jetzt noch nicht gestört, da man beim drücken der Taste noch keine Funktion auslöst sowie bei win..

    Noch dazu ist Mac OS X unbedienbar ohne diese Taste.

    Zitat

    Aber! grundsätzlich bin ich schon dafür, dass Tastaturen ohne os-spezifischen Tasten auskommen müssen (und die verschiedenen os natürlich ohne die taste..)

    Viel Spaß in emacs ohne meta-key :)

  • die japanische Kultur rulez

    • hal
    • 29. August 2007 um 23:43
    Zitat von sauzachn

    "Hat mir ein Freund erzählt..."

    Mr. Zachn liest wohl kein slashdot...
    http://news.yahoo.com/s/ap/20070828/…na_web_police_1

    Allerdings kommen die immer, net wenn man nur was illegales macht.

  • die japanische Kultur rulez

    • hal
    • 11. August 2007 um 12:11

    Bei den Wohnungspreisen dort wunderts mich nicht, wenn man Obdachlos ist...

  • Mac OS X 10.4.10 und ext3?

    • hal
    • 10. August 2007 um 17:23

    BSD-style UFS ist das.

  • Mac OS X 10.4.10 und ext3?

    • hal
    • 10. August 2007 um 16:25

    Mac OS X kann einfach kein ext2/3. Nur weil man in die Partitionstabelle das Flag für den Partitionstyp richtig schreiben kann, heißt das nicht, dass ein komplettes Filesystem implementiert ist.

    Das sollte dir aber weiterhelfen:
    http://sourceforge.net/projects/ext2fsx/

  • TU Software auf Ebay

    • hal
    • 10. August 2007 um 16:21
    Zitat von axestr

    Niemand gibt Dir das Recht, diesen engeren Kreis zu kontrollieren. Man kann, wenn man es für richtig hält, Fehlverhalten aufdecken und melden, was ja der OP von dem Thread auch getan hat. Aber man kann sich nicht selbst zum "Richter und Polzisten" erklären.

    Vielleicht hab ich den Aufruf zum Meuchelmord in diesem Thread übersehen, aber abgesehen von den üblichen Diskussionen (was unter Meinungsfreiheit fällt) ist mir hier kein Richter oder Polizist aufgefallen.

    Zitat

    Das sollten Leute machen die legitimiert sind, wo Objektivität angenommen werden kann, und die diesbezüglich ausgebildet sind.

    Richter und Polizisten ausgebildet in Computerkriminalität? *hust*
    Kann mich an einen Freund von mir erinnern, der einem Richter bei einer Verhandlung mal erklären hat müssen, warum news.aon.at nichts mit dem News-Verlag zu tun hat...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung