1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Würfelspiel mit c++

    • hal
    • 22. Oktober 2005 um 17:49

    hier ist meine ausgabe:

    Code
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 6
    Wuerfel 2: 4
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 1
    Wuerfel 2: 1
    basch
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 1
    Wuerfel 2: 2
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 5
    Wuerfel 2: 6
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 1
    Wuerfel 2: 6
    $ ./wuerfel 
    Wuerfel 1: 2
    Wuerfel 2: 2
    basch
    Alles anzeigen

    schaut ok für mich aus???

  • Würfelspiel mit c++

    • hal
    • 22. Oktober 2005 um 11:14
    C
    #include <stdlib.h>
    #include <stdio.h>
    
    
    int main(int argc, char**argv) {
      int w1,w2;
      srandomdev();
      w1 = random()%6+1; w2 = random()%6+1;
      printf("Wuerfel 1: %d\nWuerfel 2: %d\n%s",w1,w2,(w1==w2)?"basch\n":"");
      return 0;
    }
    Alles anzeigen
  • wlan und uni

    • hal
    • 21. Oktober 2005 um 22:43

    also ich seh immer nur ein tunet.

    Dass du keine IP bekommst per DHCP ist ungewöhnlich, das hat bei mir immer funktioniert. Ohne das kanns net gehen, weder mit noch ohne vpn-client.
    Mein Tipp: Ab zum ZID (net zip ;)).

  • wlan und uni

    • hal
    • 21. Oktober 2005 um 10:44
    Zitat von mtintel

    Gibt es eigentlich auch eine alternative oder nicht?


    Ja, man braucht einen IPSec-Client mit XAUTH-Support. Am Mac gibts da zB VPN Tracker, für Windows weiß ich leider keinen.

  • neue Powerbooks

    • hal
    • 21. Oktober 2005 um 00:18

    die powerbooks dürfte man wohl nur mehr in sibirien im freien betreiben...

  • wlan und uni

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 15:03

    richtig...

  • IPC Pointer-Problem?!?

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 14:25

    hmmm... das is zu Windows-spezifisch, da kann ich leider net weiterhelfen.

    Mir fallt nur auf, dass du die Rückgabewerte von MapViewOfFile etc nie auf fehler überprüfst. Evtl findet er das File einfach nicht und gibt NULL zurück?

  • wlan und uni

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 12:56

    lies dir mal posting #9 in diesem thread durch...

  • wlan und uni

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 12:36

    die anmeldeseite geht nicht, weil der server nicht wirklich funktioniert. deswegen auch ständig der hinweis auf den cisco-client, der funktioniert auch ohne anmeldeseite

  • IPC Pointer-Problem?!?

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 04:39

    Das hat zu bedeuten, dass du uninitialisierte pointer verwendest. Falls das noch nicht genug Hinweis ist, poste den entsprechenden codeteil hier!

  • Frage eines Mac Neulings zu Java

    • hal
    • 20. Oktober 2005 um 04:19
    Zitat von Renai

    Auch auf die Gefahr hin dass ich mich furchtbar blamieren werde, wie gibt man beim Mac OS (Tiger) den Pfad an unter dem die ausführbaren Programme gesucht werden?

    Genauso wie in jedem anderen UNIX mit bash-shell... entweder in ~/.profile oder ~/.bashrc.

  • wlan und uni

    • hal
    • 18. Oktober 2005 um 17:50

    Blöderweise ist der Cisco-Client so buggy, dass man ihn eigentlich nur als defekt bezeichnen kann.

  • matlab in macosx

    • hal
    • 17. Oktober 2005 um 22:38

    Für die Nachwelt: in System/Installation/Packages/X11User.pkg auf der DVD isses drin :)

  • matlab in macosx

    • hal
    • 17. Oktober 2005 um 22:14

    die SDK sind nur die libs, nicht das programm selber.

  • matlab in macosx

    • hal
    • 17. Oktober 2005 um 21:23

    Die aktuelle Version von X11 ist auf der Installations-CD von Mac OS X, kann man auch nachinstallieren.
    Was matlab selber anbelangt weiß ich auch net weiter, eine Bekannte von mir hat das selbe Problem.

  • Verbilligte Appelprodukte von Uni Wien

    • hal
    • 14. Oktober 2005 um 15:45
    Zitat von inspector doofy

    gilt das auch fuer tu studenten ?

    wollte mich grad einloggen aber komm nit rein mit meinen whitepages account


    nein, aber mitbelegen + unet-account reicht auch.

  • wlan auf der tu...

    • hal
    • 13. Oktober 2005 um 11:47
    Zitat von grassi3000

    Kann man die Verbindung mit der OSX eigenen VPN Funktion auch herstellen, oder muss ich mir den Cisco Client dazu saugen. Bin etwas skeptisch was das Programm anbelangt, hat mir in der Vergangenheit 2mal eine Windows installation komplett ruiniert.

    Der Client, der bei Mac OS X dabei ist, kann leider eine bestimmte IPSec-Erweiterung (namens XAuth) nicht, daher gehts mit dem nicht. Der Client ist zwar ein ziemlicher Dreck, aber eine Mac-Installation hat er bei mir noch nicht ruiniert (und ich hab ihn schon sehr oft installiert).

  • tunet sperre

    • hal
    • 12. Oktober 2005 um 15:50
    Zitat von luke123

    bei mir ist es, wenn ich safari öffne und auf z.b.: google.com gehen, redirected er mich korrekt auf pnsgw1.dem....tuwien.ac.at weiter. dann kommt allerdings "safari kann die seite nicht öffnen" ... "Safari kann keine sichere Verbindung zum Server ... aufbauen".
    mit firefox gehts auch nicht.

    siehe http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=34662

  • wlan auf der tu...

    • hal
    • 12. Oktober 2005 um 15:49

    Allen, die Probleme haben empfehle ich, den Cisco-Client runterzuladen und zu installieren. Mit der Mobilnetzkonfiguration funktionierts wunderbar, und man braucht net durch den nicht wirklich funktionierenden Anmeldeserver zu gehen!

  • wlan auf der tu...

    • hal
    • 7. Oktober 2005 um 02:05
    Zitat von Jensi

    Was dann mit der Authentifizierung über HTTPS ist, weiß ich nicht, ich hab immer gleiche eine VPN aufgebaut.

    Oh, das geht jetzt direkt ohne Authentifizierung via HTTPS? Das ist dann schon eine tolle Neuerung :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung