1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Problem mit windows7 ultimate (64bit) und fifa10

    • Jensi
    • 10. November 2009 um 10:07

    Schalt das Hintergrundbild einfach aus und stell nur eine Hintergrundfarbe ein...

  • Proteste an der Hauptuni

    • Jensi
    • 2. November 2009 um 16:12
    Zitat von Bobsch

    Und, was du hier vergisst, ist, dass die Proteste kein Medienspektakel sind.

    Naja, manche Medien versuchen schon eins draus zu machen, und zwar zum Nachteil der Proteste. Schöne Illustration als Beispiel "Zeitung vs. Realität":


    (Link zum Artikel dazu auf unsereuni.at)

  • Proteste an der Hauptuni

    • Jensi
    • 1. November 2009 um 10:22
    Zitat von wescht

    - wie nimmt ein blinder, der noch nie ein GUI gesehen hat, an der Vorlesung User Interface Design teil?


    Wo ist da das Problem? Es heißt ja sogar UI Design, nicht GUI Design. Im Prinzip könnte man auch eine Klospülung als User Interface interpretieren. Man braucht keine funktionierenden Augen, um sich mit den Grundprinzipien eines UIs zu beschäftigen.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Jensi
    • 25. Oktober 2009 um 15:14
    Zitat von Homer

    zb an einem ort, wo es auch die verantwortlichen zu spüren bekommen?? schon einmal daran gedacht? habs eh weiter oben schon geschrieben... gebäude, die als bsp den hahn etwas mehr tangieren als ein uni-hörsaal? sein büro, bm, ...


    Wenn ein Bundesministerium besetzt wird, kommt aber wahrscheinlich tatsächlich die WEGA. Ob das im Sinne des Erfinders wäre?

  • Proteste an der Hauptuni

    • Jensi
    • 25. Oktober 2009 um 15:09
    Zitat von LordNecro

    Wieso bezahlt die ÖH auch nur irgendwas für den Protest, von Geld was ALLE eingezahlt haben, für etwas wo nicht ansatzweise ALLE dahinterstehen?


    Hm, wieso bezahlt der Staat einen Minister, hinter dem nicht alle stehen? Ja sogar ganze Regierungen werden regelmäßig bezahlt, hinter denen nicht alle stehen...

  • Eignungstest MA 14 der Stadt Wien

    • Jensi
    • 25. Oktober 2009 um 10:03
    Zitat von davide

    und was war die richtige antwort?


    Lernst schon auf neunertauglich? :winking_face:

  • Proteste an der Hauptuni

    • Jensi
    • 25. Oktober 2009 um 10:01
    Zitat von CapnNismo

    Ich sage, sie sollen akzeptieren, dass sie nicht so gut wie die andere sind und was anderes im Leben finden. Du hast Recht, es ist verdammt unfair aber DAS IST DAS LEBEN. Das Leben ist ungerecht. Es ist Scheiße. Ich rate einfach einen anderen Weg zu finden.


    Jo, das Leben ist unfair und weils eh schon so unfair ist, kann man ja ruhig bissl drauflegen und es noch etwas unfairer machen.

    Von mir aus können wir ja auch das Faustrecht wieder einführen. Die Schwachen sollen endlich akzeptieren, daß ich ihnen wegnehmen kann, was ich haben will! Der Stärkere triumphiert, so ist das halt im Leben. Ich rate ihnen dann, wenn ich ihnen ihr Handy weggenommen habe, daß sie halt mit was anderem spielen sollen. Können ja Muster in den Sand malen, oder lustige Tiere aus Papier falten.

    Ich hab keine Ahnung, wem damit geholfen sein soll, wenn man die Anzahl der Hochschulabsolventen künstlich beschneidet. Es ist ja nicht grad so, daß der Arbeitsmarkt momentan Probleme hätte, viele freie Stellen in der Industrie zu besetzen. Und von der wird möglicherweise in ein paar Jahrzehnten bei uns auch gar nicht mehr viel vorhanden sein. Wird Österreich in 30, 40, 50 Jahren durch die Mobilisierung schierer Arbeitskraft mit China oder Indien am Weltmarkt mithalten können?

  • Eignungstest MA 14 der Stadt Wien

    • Jensi
    • 24. Oktober 2009 um 20:39
    Zitat von mdk

    Das ganze dauert ca. zwei bis drei Stunden. Aufgaben dabei sind:
    - Fehler in einem Text finden
    - Bedeutungen von Fremdwörtern
    - Briefe schreiben
    - Äquivalenzaufgaben (A verhält sich zu B wie C zu ...)
    - Zahlenreihen vervollständigen


    Erinnert mich an den Test bei der Stellung (sinngemäß wiedergegeben):

    Zitat

    Wählen Sie die zutreffende Antwort: Eine Hacke ist

    • eine Arbeit
    • ein Werkzeug
    • eine Aufhängevorrichtung
  • Netzwerklaufwerk mit Revision

    • Jensi
    • 20. Oktober 2009 um 12:46

    Ich verwend Unison fürs Syncen meines Home-Verzeichnisses zwischen meinem Server als zentraler Stelle und von dort sternförmig auf eine Handvoll anderer Rechner. Das ist recht übersichtlich, weil einem das Tool genau (und nur) anzeigt, was sich lokal und/oder remote geändert hat und einen wählen läßt, in welche Richtung man die Änderungen syncen will.

    Unison ist gut zum bidirektionalen Syncen (geht auch direkt über SSH, d. h. wennst eh lauter Linux-Kisten hast, ohne Umweg über Samba oder so Blödsinn), hat aber kein Versionsmanagement.

    Deshalb hab ich Verzeichnisse mit Programmcode davon ausgenommen, die synchronisiere ich mit Git. Das kann zwar im Prinzip auch mit Binärfiles arbeiten, die Repository-Daten werden dann aber sehr groß, das Vergleichen zweier Commits geht natürlich nicht sinnvoll und man muß immer erst mal einen Commit eintragen, damit man die Daten auf einen anderen Rechner pushen kann.

    Ich mach von dem ganzen Zeugs am Server dann noch inkrementelle Backups (watscheneinfach zu machen mit rsnapshot - apt-get rsnapshot, ein paar Pfade in der Config ändern und das wars im großen und ganzen auch schon).

  • compac disc - erhitzen

    • Jensi
    • 16. Oktober 2009 um 16:53

    Quelle?

  • Wolfram Alpha kann nicht rechnen

    • Jensi
    • 15. Oktober 2009 um 21:47
    Zitat von Kampi

    sollte schon so passen...
    nix gegen wolfram alpha, das hat vor kurzem gewaltig bei einem beweis auf die spruenge geholfen. ich n00b hab nicht erkannt dass meine folge an outputs genau zu 2n ueber n gehoert.


    On-Line Encyclopedia of Integer Sequences: 1 2 6 20 70 252... :)

  • Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen

    • Jensi
    • 13. Oktober 2009 um 21:38

    Ich hab bis jetzt noch nie die Gehaltsabrechnung irgendeines Unternehmens gesehen, daher kann ich keine Wahrheiten zu diesem Thema beitragen.

    Aber falls das tatsächlich stimmt, daß Frauen überall weniger kriegen für die gleiche Arbeit, muß ich mir das merken, falls ich mal Unternehmer werd. Das wird ein toller Wettbewerbsvorteil, denn die bestehenden Unternehmer müssen ja alle blöd sein: Die stellen immer noch Männer an, obwohl sie Frauen anscheinend weniger zahlen müßten!

  • compac disc - erhitzen

    • Jensi
    • 11. Oktober 2009 um 12:34

    Leg halt Backpapier drunter...

    Gefühlsmäßig glaub ich aber gar nicht, daß die CD bei 180°C schon schmilzt.

  • Gedit für WIndows

    • Jensi
    • 11. Oktober 2009 um 09:46

    gedit?

    vim!

  • compac disc - erhitzen

    • Jensi
    • 11. Oktober 2009 um 09:46

    Blöde Frage, sowas weiß doch keiner. Einfach ausprobieren, liegen doch eh bei jedem dutzende nutzlose alte Treiber-CDs und was weiß ich noch für ein Blödsinn herum.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • Jensi
    • 11. Oktober 2009 um 09:43
    Zitat von Wolfibolfi

    Will hier keiner Frau ihr Gehalt streitig machen, allerdings scheints für Beziehungen ziemliches Gift zu sein, wenn Frauen mehr verdienen.


    Also ich les da eher raus, daß es ein Problem ist, wenn die Frau Alleinerhalterin ist. Ich hätt auf jeden Fall auch ein Problem damit, wenn ich kein eigenes Geld hätte und deswegen jede Ausgabe, die ich tätigen will, durch irgendeine Notwendigkeit rechtfertigen können müßte.

  • Uni-Politik...

    • Jensi
    • 9. Oktober 2009 um 22:06
    Zitat von mdk

    Bisher war es so, dass fast jeder, der den Bachelor gemacht hat, auch einen Master dranhängt.


    Nur daß nicht jeder, der mit dem Bachelor beginnt, diesen auch jemals fertigmacht :)

  • latex appendix und autojahrdidide

    • Jensi
    • 26. September 2009 um 19:12

  • Java / Web - Entwickler (m/w)

    • Jensi
    • 11. September 2009 um 03:49
    Zitat von HR Consulting

    senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen


    Immer, wenn man diese Formulierung liest, fragt man sich doch immer sofort unwillkürlich, wieso man sich überhaupt die Mühe gemacht hat, nicht aussagekräftige Versionen seiner Bewerbungsunterlagen zu erstellen :)

  • Zwei Macs synchronisieren

    • Jensi
    • 9. September 2009 um 12:44

    Vermutlich nicht. Das normale rsync kann's zumindest nicht. Für Backups ist rsync schon sinnvoll, zum Two-Way-Synchronisieren nicht so.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung