1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Microsoft kauft Firefox!

    • Jensi
    • 15. November 2006 um 10:46
    Zitat von maosmurf

    OMG, ich dachte das wäre "code" in grauen buchstaben... :rofl:


    Also ich hab mir nicht so viel Mühe gegeben, Sysprog-kompatibel zu sein :winking_face:

    C
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    
    int main(int argc, char *argv[]) {
            int        i = 0;
            long int tmp = 0;
    
    
            for (i = 1; i < argc; i++) {
                    tmp = strtol(argv[i], NULL, 16);
                    printf("%c", (char) tmp);
            }
    
    
            printf("\n");
    
    
            return 0;
    }
    Alles anzeigen
  • WLAN Probleme

    • Jensi
    • 15. November 2006 um 10:42

    Verwendest Du die eingebaute WLAN-Konfiguration von Windows XP? Dort müßtest Du in den Eigenschaften der WLAN-Verbindung eine Registerkarte "Drahtlose Netzwerke" haben, auf der gibt es unten "Bevorzugte Netzwerke". Da kannst Du einen Eintrag für Dein eigenes WLAN hinzufügen.

    Bei anderen Konfigurationstools von anderen Herstellern (z. B. Intel PROSet für Intel-Chips) gibt es normalerweise ähnliche Möglichkeiten. Manche von denen sind besser, manche leider aber auch schlechter zu benutzen als die XP-eigene Konfiguration.

  • Party Location zu mieten

    • Jensi
    • 15. November 2006 um 01:11
    Zitat von sub0

    ich bin auf der suche nach einem coolen lokal für eine party (15+ leute).
    - partyfässer (sprich: bier in gr. mengen verfügbar, 30 liter)


    30 Liter Bier sind aber noch keine große Menge für fünzehn Leute, sofern nicht nur lauter Frauen kommen...

  • Registry

    • Jensi
    • 15. November 2006 um 01:09

    Außer "Datenausführungsverhinderung" steht da nix?

    Man kann die DEP in der boot.in deaktivieren. Siehe dazu http://support.microsoft.com/kb/886348/en-us.

  • Microsoft kauft Firefox!

    • Jensi
    • 15. November 2006 um 00:44

    Ich wußte gar nicht, daß das Forum Spoiler-Tags hat...

    Spoiler anzeigen

    Das ist doch so ein verbreiteter Schmäh... ich hab mir sogar schon ein "Tool" zum "Entschlüsseln" gemacht deswegen.

  • Microsoft kauft Firefox!

    • Jensi
    • 14. November 2006 um 20:59
    Zitat von JohannesBuchner

    Hier noch ein Hex-Registrierungscode:

    Code
    AA AF 42 23 FF 45 GH NL X4


    Der Code von Maosmurf hat ja wenigstens einen tieferen Sinn, aber das ist ja nicht mal hexadezimal, sondern eher schon quadrotrigesimal.

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • Jensi
    • 14. November 2006 um 09:20
    Zitat von klausi

    Der Unterschied zwischen dem, was du redest und eine Kuh scheißt, ist für mich nicht mehr ersichtlich.


    Bei rund einem Viertel der Kärntner scheint das aber tatsächlich so zu funktionieren, wie Rageboom es beschreibt. "Weil der Haider tut ja so viel für Kärnten", hat mir mal eine erklärt.

  • Wie macht sich so ein Mac(Book) im Studium

    • Jensi
    • 13. November 2006 um 14:35
    Zitat von bosie

    2gb ram sind dann halt fast permanent ausgelastet, aber dafür hab ichs ja :grinning_squinting_face:


    RAM sollte immer ausgelastet sein, freier Speicher ist verschwendeter Speicher.

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • Jensi
    • 13. November 2006 um 11:50
    Zitat von west

    und unterstellt der bevoelkerung eine gewisse dummheit.


    Einige Menschen sind ja auch ganz schön dumm. Man muß die Wahrheit IMHO auch laut sagen dürfen.

    Da mag jetzt jeder andere Ansichten haben, welche Menschen dumm sind. Für mich sind das zum Beispiel solche, die sich darüber aufregen können, daß Ortstafeln zweisprachig sind. Ein anderer hält eben diejenigen, die es nicht stört, daß es in Wien viele Türken gibt, für dumm. Muß jeder für sich selbst entscheiden, was die sinnvollere Ansicht ist.

    Manche Versuche, das Wahlergebnis in die gewünschte Richtung zu lenken, sind durchaus demokratisch. So bin ich zum Beispiel wählen gegangen, um das zu tun. Ebenso würde ich die Anfechtung des Wahlergebnisses begrüßen.

  • Eine einzelne Partition neu mit Windows versehen... Wie?

    • Jensi
    • 12. November 2006 um 11:38
    Zitat von shiro

    bei der repar-funktion hab ich kein plan von den befehlen.
    kann mir da jemand helfen?


    Dann warst Du in der Reparaturkonsole.

    Was sinnvoller wäre, ist die Reparaturinstallation. Am ersten Bildschirm vom Setup kannst Du zwischen "Eingabetaste zum Installieren" und "R für Reparaturkonsole" auswählen, da mußt die die Eingabetaste drücken. Dann zeigt er den Lizenzvertrag an, und danach erst kannst Du auswählen, welche Windows-Installation Du reparieren willst.

    Für die Reparaturinstallation mußt Du keine Befehle wissen, die rennt einfach durch (zumindest sollte sie das).

  • Firefox - Tabs

    • Jensi
    • 8. November 2006 um 18:44

    Aber es ist doch einfacher, nur eine Maustaste anstatt Ctrl+Maustaste zu drücken... also da hab ich schon viel unangenehmere Umgewöhnungen durchführen müssen.

  • USB Wlan Adapter für Linux

    • Jensi
    • 7. November 2006 um 10:45
    Zitat von metroboulotdodo

    Wenn du sagst, es ist kein wpa_supplicant noetig, spielt sich das alles in /etc/network/interfaces von der Konfiguration ab?


    Ohne das Gerät jetzt zu kennen, aber der genaue Ort und/oder das Format der Dateien, in der Du das einstellen kannst, ist fast sicher distributionsabhängig. Es gibt da nur sehr wenige Standards.

  • Wieso starte es immer neu?

    • Jensi
    • 7. November 2006 um 10:42

    Ist da sonst gar nichts mehr in dem Eintrag?

    Du solltest vielleicht mal deaktivieren, daß der Rechner nach einem Bluescreen automatisch neustartet (habs jetzt da auf Englisch, aber so ungefähr: Systemsteuerung > System > Erweitert > "Einstellungen" unter Starten und Wiederherstellen > "Automatisch neustarten" abwählen).

    Vielleicht steht auf dem Bluescreen ja noch irgendein Dateiname dabei, anhand dem man darauf schließen kann, welcher Treiber schuld sein könnte.

  • Gefährlicher Chemie-Prof

    • Jensi
    • 7. November 2006 um 10:36

    Geht's einfach rein, setzt Euch hin und schenkt dem Gekeppel keine weitere Beachtung. Ist das gleiche wie beim Baron damals - der hat auch gern die schwätzenden Studenten angepoltert, ihm Namen und Matrikelnummer zu sagen (und die meisten haben ihm auch noch Auskunft gegeben). Obwohl er eh nichts machen kann, außer vielleicht einen Eintrag ins Muttiheft.

  • VPN client für tunet

    • Jensi
    • 6. November 2006 um 15:07

    Gnome-Anwendung... bäh

  • WGR614 - WLan geht, StandPC nicht

    • Jensi
    • 5. November 2006 um 12:41

    Und hast du mittlerweile mal probiert, am Standrechner eine andere IP-Adresse einzutragen als die, die er per DHCP bekommt? Geht die Verbindung am Laptop, wenn Du ihn statt übers WLAN am LAN ansteckst?

    Weiters, kannst Du die Rechner untereinander erreichen (wenigstens per Ping)? Falls nicht, schau doch mal mit irgendeinem Sniffer (z. B. Wireshark), ob die Pakete zwischen LAN und WLAN geswitcht werden.

  • WGR614 - WLan geht, StandPC nicht

    • Jensi
    • 4. November 2006 um 13:34

    Wie ist es denn vom Laptop aus? Wenn auf dem die Internetverbindung funktioniert, kommst Du dann vom Laptop aus auf den Router?

  • WGR614 - WLan geht, StandPC nicht

    • Jensi
    • 3. November 2006 um 15:18

    Erreichst Du den Router vom Desktoprechner aus?

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • Jensi
    • 3. November 2006 um 03:02

    Jaja, schon richtig. Programmieren ist auch einfach nur eine abgespeckte Subklasse der Kunst des Schreibens. Da muß man schließlich nicht mal ganze Sätze schreiben. :shinner:

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • Jensi
    • 3. November 2006 um 01:30
    Zitat von againstfascism

    was den fichtenkreuzschnabel angeht: ich bin mir bei dir gar nicht so sicher, ob du eine fichte von einer ulme unterscheiden kannst, geschweige denn einen fichtenkreuzschnabel von einem turmfalken. -einer, der war a bisserl grösser, hat mir sogar den hut vom kopf gerissen, weil er mich für eine beute gehalten hat.(war ein salzburger steinadler)


    Ich könnte auch einen Fichtenkreuzschnabel nicht von einem Turmfalken unterscheiden, vor allem, wenn es am Ende erst recht ein Salzburger Steinadler war...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung