Kann ich auch in nicht Awaystati
Dein Lateinlehrer hat sich soeben im Grab umgedreht
Kann ich auch in nicht Awaystati
Dein Lateinlehrer hat sich soeben im Grab umgedreht
[x] Fernsehgeräte, die um die 2000 Euro kosten und 5 Sekunden zum Sender-Umschalten brauchen, gehören abgeschafft
Sowas hast du?
Um die Sache mal etwas analytischer anzugehen, Cookies und Javascript scheinen keinen Einfluss zu haben.
Ja. Und der Browser auch nicht, IE oder Firefox macht bei mir keinen Unterschied. Was bleibt noch über außer der IP-Adresse?
Komisch. Ich habs grad in drei Browsern auf zwei Rechnern bei mir probiert und bekomme nirgendwo Suchergebnisse aus dem Forum.
Na ich bin ja gespannt was daraus wird. Wird SMTP endlich revolutioniert?
mal nach preise suchen ... weil als kleiner fanless server wär sowas schon fein
Das hab ich mir auch gedacht, als ich das das erste Mal gesehen hab - bis ich dann wirklich irgendwo einen Preis gesehen habe. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie hoch der war, auf jeden Fall hab ich die Idee dann gleich wieder fallengelassen...
Hä? Einerseits steht da:
ZitatDas Informatik Forum searches 1 site: informatik-forum.at
Und dann sind die ersten Suchergebnisse z. B. für "Mathematik":
ZitatAlles anzeigenhttp://www.mathematik.de | Herzlich Willkommen
Portal der Deutschen Mathematiker-Vereinigung bietet Informationen rund um die Mathematik. Die Zielgruppe sind Schüler, Lehrer, Studenten und Mathematiker ...
http://www.mathematik.de/ - 18k - 22. Okt. 2006 - Im Cache - Ähnliche SeitenMathematik - Wikipedia
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet in der Sektion Mathematik Informationen zu Disziplinen und Themen des Faches.
de.wikipedia.org/wiki/Mathematik - 72k - 22. Okt. 2006 - Im Cache - Ähnliche Seitenmathematik.net Algebra, Analysis, Trigonometrie, Lineare Algebra ...
Mathematik Lehrgang für Schule und Studienanfang, mit interaktiven Übungen, über 1000 Seiten zum Ausdrucken, Linksammlung.
http://www.mathematik.net/ - 31k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Nachdem man Module kompiliert hat, kann man sie mit "make modules_install" dorthin installieren, wo sie hingehören - d. h. nach /lib/modules/$KERNELVERSION/ (z. B. bei 2.6.18 also /lib/modules/2.6.18). DANN kann man sie erst mit modprobe laden.
aber es wird wohl keine probleme mit dem anschluss an deiner tv-karte geben, immerhin sind die boxen ja dafür gedacht, dass man seinen alten fernseher weiterbetreiben kann, und deine tv-karte is ja nix anderes als der tuner in nem fernseher...
Aber Kanalumschalten wird man dann wohl nicht mehr mit der TV-Anwendung machen können. Das würde mich schon stören.
Karl: tja, wer sich nicht durchliest was da auf seinen pc kommt, ist selbst schuld. (ja, man muss es nicht installieren. einfach das hakerl bei dem lizenzchecker-update wegnehmen)
Das ist schon wahr, aber man kann dann die Windows Update-Website auch nicht mehr benutzen, weil die auch ein neueres ActiveX-Control zum Checken des Keys lädt. D. h. man kriegt nur mehr die wichtigen Sicherheitsupdates über die automatischen Updates, aber alle anderen nicht mehr.
Ich versteh da nix. Mein Türkisch beschränkt sich auf "(Bir|Iki|Üc|Dört|Bes) bira lütfen".
. Auf d- Seiten wird erklärt wie die proxys in den jeweiligen Brwosern einzustellen sind
Ich kenn das Ding selber nicht, aber vielleicht kann das ja das, was Du willst.
Ich dachte immer vpn übers wlan geht nicht. Ist das jetzt neu?
Es geht schon... meistens Meine Config dafür schaut so aus:
Da könnt ihr mir gleich sagen, ob ihr auf der TU im WLAN auch manchmal Probleme damit habt, daß auf einmal Meldungen wie "Routing loop to 192.168.193.1" im Log stehen und deshalb die Verbindung nicht mehr funktioniert. Das hab ich seit letzter Woche immer wieder mal.
VPNC für Linux... aber ich vermute mal, daß Dir das nix nützt.
Du könntest einen iframe in die Tabellenzelle setzen, wo ich die Kommentare reingesetzt hab, und den per Javascript ändern.
Bevor ich aber sowas grausiges mache, würde ich eher n vollständig statische Seiten machen und das Menü dort n-mal reinkopieren.
Falls Du die Möglichkeit hast, serverseitige Scripts zu verwenden, könntest Du ein Include für das Grundgerüst der Seite machen und dann n Scripts machen, die einfach das Grundgerüst laden und den ansonsten statischen Inhalt einfügen.
Möchtest Du eine statische Seite machen? Oder mit einem Script erstellen? Was hast du vor?
So würde ich das machen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Test</title>
</head>
<body>
<div align="center">
<table width="500" border="0" bgcolor="#ff0000" cellspacing="2" cellpadding="0">
<tr>
<td height="20"><p>Titel</p></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#ffffff">
<!-- Content Anfang -->
<p>Test</p>
<!-- Content Ende -->
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Schaut in meinem Firefox 1.5 und meinem IE 6 ok aus. Über die Darstellung in anderen Browsern kann ich nix sagen.