1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Boromir

Beiträge von Boromir

  • Spezialisten (m/w) im Bereich Testing und System Integration

    • Boromir
    • 17. Januar 2017 um 10:28

    Für Kundenprojekte im Raum Wien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialisten (m/w) im Bereich Testing und System Integration.

    Ihre Aufgaben:

    • Erstellen von Test Spezifikation
    • Durchführung der Testfälle
    • Dokumentation der Testfälle und der Testergebnisse
    • Erstellung von Test Reports

    Anforderungen:

    • System und Integrationstests
    • Erfolgreiche Informatik-Ausbildung: HTL, FH oder Universität
    • Mind. 5 Jahre Berufserfahrung als SW-Tester (m/w)
    • Programmierkenntnisse (C, C++, Perl, XSLT, Java,…)
    • Kenntnisse von MS Server, UNIX oder Linux
    • Hohe soziale Kompetenz
    • Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
    • Sehr gute Deutsch - und Englischkenntnisse
    • Zertifizierungen im Bereich Softwaretest und Qualitätssicherung

    Das Monatsgehalt bewegt sich - je nach Qualifikationsprofil - zwischen € 2.700,- und € 3.200,- Sollte Sie diese Herausforderung ansprechen, ersuchen wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: office@add7.at

  • Java Developer (m/w)

    • Boromir
    • 17. Januar 2017 um 10:24

    Für Kundenprojekte im Raum Wien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Java-Developer (m/w).

    Anforderungen:

    • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von SW-Modulen in JAVA SE und EE
    • Erfahrung in SW Design und SW Architektur
    • Basiswissen bzgl. Testverfahren, Test-Spezifikationen und Test-Durchführung
    • Grundkenntnisse über Funktion und Nutzung von relationalen Datenbanken
    • Objektorientierte Designmethoden (UML / SysML)

    Ihr Profil:

    • Erfolgreiche Informatik-Ausbildung: HTL, FH oder Universität
    • Umfassende Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Analyse und Programmierung in Java (JMS, JMX, TCP/IP sowie Spring, Hibernate ActiveMQ)
    • Erfahrung mit JSF, XML/JAXB, Rich Faces, Javascript, HTML5
    • Erfahrung mit SOA Projekten und ESB Technologie (Apache Servicemix/ JBOSS FUSE)
    • Erfahrung mit Unix, Linux und Windows
    • Erfahrung mit relationalen Datenbanken (ORACLE und/oder POSTGRES)
    • Hohe soziale Kompetenz
    • Hohe technische Affinität
    • Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen

    Das Monatsgehalt bewegt sich - je nach Qualifikationsprofil - zwischen € 3.800,- und € 4.000,-. Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Sollte Sie diese Herausforderung ansprechen, ersuchen wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: office@add7.at

  • Buch zu Javaserver Faces 2.0

    • Boromir
    • 13. April 2010 um 10:05

    Ins Buch von Ed Burns werde ich mal kurz reinschauen. Vielen Dank für eure Tipps!

  • Buch zu Javaserver Faces 2.0

    • Boromir
    • 11. April 2010 um 19:19

    Könnt ihr mir ein gutes Werk zu jsf 2.0 nennen? Bräuchte eine Empfehlung. Vielen Dank!

  • Diplomarbeit: StudienteilnehmerInnen, ~25min, 5,- Euro

    • Boromir
    • 19. August 2009 um 13:34

    Begrüße euch,

    es ist wiedermal soweit, ich suche Kandidaten sowohl männlich als auch weiblich für eine kleine Studie aus dem Bereich Wahrnehmung.

    Klingt schlimmer als es ist, geht darum ca. 25min ein kleines Experiment zu spielen. Als Aufwandsentschädigung winken 5,- Euro.

    Ort:
    Institut für Computergraphik und Algorithmen (E 186) der TU Wien
    Favoritenstraße 9-11 (U1 Taubstummengasse)/Stiege 2/5. Stock
    im "Besprechungsraum" (also rechts halten :winking_face: )

    Falls ihr mitmachen möchtet, einfach einen Timeslot per PM an mich reservieren, ich werde die Liste hier dann updaten.

    Wichtig wäre mir v.a. die Frauenquote 50:50 mit den Männern zu halten. Sollte jemand in seinem Bekanntenkreis fragen ob er/sie mitmachen möchte wäre ich ebenfalls sehr dankbar. Man kann mich auch per Email unter crossmod(ät)gmx.at erreichen.

    Verfügbare Timeslots wären:
    Mo. 24.8.2009

    [strike]10:00 - 10:30[/strike]
    [strike]10:30 - 11:00[/strike]
    [strike]11:00 - 11:30[/strike] Linda
    [strike]11:30 - 12:00[/strike] darkwolven
    [strike]12:00 - 12:30[/strike] Maria
    [strike]12:30 - 13:00[/strike] Mario
    [strike]13:00 - 13:30[/strike] Nancy
    [strike]13:30 - 14:00[/strike] Monika
    [strike]14:00 - 14:30[/strike] Andreas
    [strike]14:30 - 15:00[/strike]
    [strike] 15:00 - 15:30[/strike]
    [strike] 15:30 - 16:00[/strike]
    [strike] 16:00 - 16:30[/strike]
    [strike] 16:30 - 17:00[/strike]
    [strike] 17:00 - 17:30[/strike] Sonja
    [strike] 17:30 - 18:00[/strike] Zita
    [strike]18:00 - 18:30[/strike] Baby

    Di. 25.8.2009

    [strike]10:00 - 10:30[/strike] Stefan
    [strike]10:30 - 11:00[/strike] Mara
    11:00 - 11:30
    11:30 - 12:00
    [strike]12:00 - 12:30[/strike] Ivan
    12:30 - 13:00
    13:00 - 13:30
    13:30 - 14:00
    14:00 - 14:30

    Ich weiß, dass es in den Ferien nicht so leicht ist an Teilnehmer zu kommen, drum hoffe ich auf eure Teilnahme!
    lG

    Karli

    EDIT:

    Es funktioniert! Ich bin erstmal ÜBERGLÜCKLICH, dass es so viele hilfsbereite und freundliche Leutchen gibt die mir helfen! Hätte nicht gedacht, dass es so gut laufen wird, leider bin ich mit meiner Suche (jetzt) fertig, für mehr reicht das Geld leider nicht :(.

    Vielen lieben Dank!!!

  • CG Insti: 28.5.2009/29.5.2009 40 Minuten spielen, 8,- Euro kassieren

    • Boromir
    • 28. Mai 2009 um 09:22

    Hoffe es ist ok wenn ich die Namen neben die vergebenen Termine schreibe. Falls jemand ein privacy problem damit haben sollte bitte in der pm anmerken.

    LG

    Karli

  • CG Insti: 28.5.2009/29.5.2009 40 Minuten spielen, 8,- Euro kassieren

    • Boromir
    • 27. Mai 2009 um 16:14

    Hi,

    es ist wiedermal soweit. Nachdem es letztens gut funktioniert hat nun nochmals der Aufruf an Interessierte.

    Ich suche Kandidaten die gerne ein Computerspiel spielen möchten und dafür entlohnt werden.

    Das ganze findet am Institut für Computergraphik und Algorithmen in der Favoritenstr. 9-11/ Stiege 2/ 5. Stock statt und dauert ~40 Minuten.

    Timeslots gibt es diesmal:

    Do. 28.5.2009
    Slot 01: 14:00
    [strike]Slot 02: 15:00[/strike] soad
    Slot 03: 16:00
    Slot 04: 17:00
    Slot 05: 18:00
    Slot 06: 19:00

    Fr. 29.5.2009
    [strike]Slot 07: 16:00[/strike] Zentor
    [strike]Slot 08: 18:00[/strike] Alex
    [strike]Slot 09: 19:00[/strike] Hana


    Wer will einfach eine Message an mich schreiben,
    "First come first served"

    Ich werde die Liste der noch freien Slots (zügig) hier updaten.
    Wichtig ist Pünktlichkeit, da ich die Slots nicht mehrfach belegen kann.

    Anbei auch der flyer.

    LG

    Karli

  • Heute 20.05.2009 40 Minuten/€ 8,-

    • Boromir
    • 20. Mai 2009 um 09:31

    Hi,

    suche heute für 18:00 und 19:00 jeweils einen Kandidaten der gerne ein Computerspiel spielen möchte und dafür entlohnt wird.

    Das ganze findet am Institut für Computergraphik und Algorithmen in der Favoritenstr. 9-11/ Stiege 2/ 5. Stock statt.

    Es sind nur 2 Timeslots verfügbar.
    Wer will einfach eine Message an mich schreiben,
    "First come first served"

    LG

    Karli

  • Linux-kompatible DVB-T-Karte

    • Boromir
    • 29. April 2009 um 11:47
    Zitat von comar

    Leadtek WinFast DTV1000 T
    http://www.leadtek.com/eng/tv_tuner/o…6&pronameid=220

    ...

    Laut Geizhals.at aber nirgends verfügbar :frowning_face:

    Thema wird für mich demnächst übrigens auch interessant, von daher verfolge ich diesen Thread jetzt mit :thumb:

  • RAID 5 eingegangen

    • Boromir
    • 28. April 2009 um 17:08
    Zitat von Jensi

    Kann mir nicht vorstellen, daß man mit dd_rescue was erreichen wird. RAID 5 verwendet doch Striping? Da können ja auf einer einzelnen Platte nicht alle Daten drauf sein.

    Ja verwendet es, aber das macht ja nix, ich will ja nur mal von jeder der Platte eine 1:1 Kopie (oder ein 1:1 Image) ziehen. dd_rescue kommt laut Entwickler besser mit Readerrors zurecht. Man weiß ja nie.
    Sobald ich die Kopien hab kann das Doktern beginnen.

    Zitat


    Ich würd überhaupt mal beim Controller-Hersteller anfragen - könnt ja auch der Controller selber sein, der an dem Problem schuld ist...

    Solang Du nur mit dd von der Platte liest, wüßt ich keinen Grund, warum da irgendwas geschrieben werden sollte. Die Verantwortung dafür übernehm ich natürlich nicht, aber mir wär das zumindest noch nicht passiert in ähnlichen Fällen.

    Ähnliche Fälle? Auch etwa RAID eingegangen? Platte von Windows nur mehr als RAW angezeigt?

    Zitat


    Das ist natürlich ärgerlich. Wann wird sich das endlich rumgesprochen haben, daß RAID kein Ersatz für Backups ist...

    Jep, leider!

  • RAID 5 eingegangen

    • Boromir
    • 28. April 2009 um 16:25
    Zitat von Jensi

    Z. B. unter Linux (wenn eine Platte dort unter /dev/sda ansprechbar ist):

    Code
    dd if=/dev/sda of=disk.img

    Das müßte die Rohdaten ins File disk.img schreiben. Auf eine andere Platte (z. B. /dev/sdx) kann man das dann mit

    Code
    dd if=disk.img of=/dev/sdx

    schreiben (aufpassen, daß man "if" und "of" nicht vertauscht... sonst überschreibt man das, was man kopieren will)

    Abgesehen davon: Backups gibts keine?

    Danke für die schnelle Antwort!

    Habe mir mal auf wikipedia den Eintrag zu dd durchgelesen und bin über dd_rescue gestollpert

    http://www.garloff.de/kurt/linux/ddrescue/

    Ok, meine einzige Sorge wäre noch, dass Linux (in meinem Fall Kubuntu/Ubuntu) irgendetwas auf die zu lesende Platte schreibt. Und sei es nur eine . Datei.
    Habe mir das Szenario mal so ausgedacht:
    Rechner mittels LiveCD booten, Paket dd_rescue nachrüsten. Von Platte für Platte ein img ziehen. Diese dann mal auf einer externen Terrabyte Platte auslagern (hab intern nicht genügend Platz).

    Ob es was bringt das Image dann auf eine nigelnagelneue Platte zu schreiben ist die Frage. Ob das der Controller dann erkennt? Oder ob ers wieder ablehnt? Er mucken macht? Zumindest kann ich dann mal mit den Platten experimentieren.

    Aber schreibt mir Kubuntu ja eh nichts auf die zu lesende(n) Platte(n)? Bin da bisserl Paranoid :o

    LG Karli

    P.S.: Nein Backups gibts keine, damit haben sie aufgehört weil sie ja ein RAID haben -.-

  • RAID 5 eingegangen

    • Boromir
    • 28. April 2009 um 15:09

    Hi,

    mein Onkel hat ein großes Problem. In seiner (kleinen) Firma hat sich das RAID 5 verabschiedet.

    Die 4 Platten (a 160GB) sind in einem MS324A
    http://www.proware.com.tw/products/manual_pdf/ms-324a.pdf

    drinnen, als Controller kommt ein
    3Ware Escalade 8506-4LP zum Einsatz
    http://www.synetec.de/hardware/raid-…_datenblatt.pdf

    Als Betriebssystem arbeitet auf der Kiste Windows Server 2008 (od. 2003 bin mir nicht sicher).

    Die Platten sind physisch noch intakt, allerdings zeigt er beim Inhalt von 2 der 4 Platten nichts an, lediglich RAW. Über die Ursache wird gerätselt, könnte ein defekter Stromstecker sein.

    Es wäre sehr wichtig wenn die Daten wieder hergestellt werden könnten. Sein "Admin" meint das übersteigt seine Kompetenzen.
    Dadurch, dass 2 Platten "nicht korrekt erkannt" werden ist ein einfacher rebuild nicht möglich.

    Meine Idee wäre:
    1. Images der 4 Platten Sektor für Sektor ziehen (nur wie?)
    2. entweder mit den Images versuchen die Daten rauszukitzeln (wie weiß ich noch nicht, event. mal http://www.runtime.org/raid.htm versuchen)
    3. oder die Images auf Ersatzplatten zu replizieren und damit herumspielen

    Leider übersteigt das auch mein Wissen, RAID 5 ist mir lediglich mal in einigen Vorlesungen begegnet. Über die theor. Aspekte weiß ich bescheid, über die praktische Handhabung leider nicht.

    Kann mir vielleicht jemand hier im Forum weiterhelfen? Eventuell sogar seine Dienste gegen Bezahlung anbieten? Mein Onkel ist, wie schon angedeutet, etwas sehr verzweifelt.

    Um Hilfe wird gebeten!

    LG

    Karli

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • Boromir
    • 3. März 2008 um 18:25

    Beim Mediamarkt und Saturn gibts es auch ab un an mal.

  • Top 10 game mods

    • Boromir
    • 1. Februar 2008 um 16:50
    Zitat von thewerner

    du hast dota vergessen

    Auf jeden Fall DOTA!

    http://www.dota-allstars.com/

  • Playstation 2 am PC Monitor?

    • Boromir
    • 1. Februar 2008 um 16:43

    So ein Dreck, beim Saturn Mariahilferstr. hab ich den Stecker gsehn denst brauchst, leider aber keine Nummer aufgeschrieben und auf der Hama.de Seite findet man ihn auch nicht.

    Prinzipiell war das ein Scart Stecker auf 15-pol. VGA weiblich Adapter. Gedacht um von Scart Geräten raus zu gehen.

    Kostenpunkt des Adapters sowas in der 10-15 Euro Region schätzomative.

    Den nimmst und steckst im 9,99 Hama AV Umschaltpult am Ausgang an.

    Das Pult sieht aus wie dieses hier, nur kostets beim Saturn die Hälfte

    http://www.hama.de/portal/articleId*23044/action*2563

    Und bei einem der drei Eingänge dieses Pultes fahrst mit deiner PS2 rein. Fertig.

    Den Ton kannst übrigens von dem Pult ohne Probleme über einen der beiden vorhandenen Audio-Video Cinch Ausgänge in die Anlage leiten.

    Ist eine günstige Lösung die funktioniert! Nur wie gesagt hab ich mir Adapter nicht gefunden, hängt auf der HAMA Wand in der Zubehörabteilung beim Saturn Mariahilfer.

    LG

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Boromir
    • 31. Januar 2008 um 14:19

    Wußte nicht, dass die Penryn Prozessoren schon so früh kommen. Hatte im Hinterkopf irgendwann 2. Quartal dann.

    ZID bitte auch warten!

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Boromir
    • 31. Januar 2008 um 10:14

    Wobei die Frage offen bleibt wie man als TUler zu solch einem Teil kommt. Auf der Seite ist immer von Studenten der Universität Wien die Rede.

    Frühes Mitbelegen sollte man eventuell einplanen.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Boromir
    • 30. Januar 2008 um 18:41
    Zitat von Walter Huber

    also wenn ich mir die preise auf https://data.univie.ac.at/apple anschau und mit den preisen der notebook aktion hier http://www.neptun.ethz.ch/hardware/modelsApple vergleiche, dann verstehe ich nicht die euphorie...


    Die Apple Geräte hab ich mir gar nicht angeschaut, nur die PC Modelle und da ist einiges drinnen.

    Für mich ist Obst zum Essen da :winking_face:

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Boromir
    • 30. Januar 2008 um 18:15

    Klingt alles sehr interessant nur

    genügt es für mich als TUler auf der HU Mitbeleger zu sein um Anspruch auf die Aktion zu haben?

  • Mediamarkt Rückgaberecht?

    • Boromir
    • 22. Januar 2008 um 18:40

    Hi,

    ich arbeite seit einigen Jährchen als Samstagsaushilfe im Media Markt Simmering.

    Also bei uns ist das Zurückgeben kein Problem, v.a. nicht innerhalb der ersten 14 Tage, und bei uns bekommt man das Geld zurück.

    Wichtig ist nur, dass die Verpackung (die sollte nicht allzu hinüber aussehen) + gesamter Inhalt da ist und ganz ganz wichtig die Rechnung!

    In anderen Filialen wird das ähnlich sein, außerdem nehmen wir sogar Dinge aus anderen Filialen zurück (letzten Samstag war einer mit einem Produkt + Rechnung aus Villach bei mir).

    Einfach hingehn, wir beißen nicht :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung