1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Boromir

Beiträge von Boromir

  • IDE Port defekt?

    • Boromir
    • 3. September 2004 um 12:50

    WolfiBolfi hat teilweise recht, hatte ebenfalls dieses Board.

    Es lief eigentlich immer einwandfrei außer auf bei gewissen Spielen im LAN, komischerweise bei allen Microsoft Games (Age of Empires, Rise of Nations, Age of Mythology, Dungeon Siege,. . .), Serious Sam 1+2 und GTA 2.

    Hab alle Komponenten probeweise ausgetauscht bis auf MOBO, immer neu aufgesetzt und nie ließen sich diese Spiele überreden.

    Sonst liefs recht gut und verrichtet jetzt im Rechner meiner Eltern seinen Dienst.

  • Spiele Klassiker

    • Boromir
    • 30. August 2004 um 10:10
    Zitat von wolfmann

    also hier meine Klassiker:

    mit 7 ein 8088 Bekommen (Hercules Grafik, 256KB RAM, 2 5 1/4" DD Floppy Laufwerke): Defender of the Crown, Elite (!), Chuck Yager's Advanced Flight Trainer, derr 1er Flight Sim von MS, und das Spiel dem ich mein Englisch zu verdanken habe: Leisure Suit Larry 1 (Ich danke Dir oh Al Lowe ).


    danach ein 386 (mit so 10 oder 11): Maniac Mansion, Zak Mc Kracken, LOOM, Railroad Tycoon, Kings Quest 1-3, Space Quest 1-3 und natürlich wieder die LSL Serie


    Paralell auf einem A500 bei einem Freund gezockt: North and South, Blood Money, SummerGames, California Games, BOBO (<- Das Beste MP Game aller Zeiten), Oil Imperium

    Danach mein 486: Alle Lucas Arts Adventures, Alle Sierra Adventures, und die X-Wing Serie

    ------------------------

    somit ist die Zeit der Klassiker auch schon vorbei *heul*

    Ich glaub ich muss die Games für meine Kinder konservieren *ggg*

    Alles anzeigen



    Was war nochmal schnell BOBO? Kommt mir sehr bekannt vor, nicht etwa das mit dem Sträfling oder?

  • ut2004 ewig lange ladezeiten

    • Boromir
    • 26. August 2004 um 08:46

    Sicherheitshalber mal die Platte defragmentieren, bringt sicherlich schon mal ein paar Prozent Speed!

  • PC an Homecinema anlage anschließen.

    • Boromir
    • 20. August 2004 um 09:25
    Zitat von luki

    Danke für die vielen Ratschläge! Werd die anlage jetzt wahrscheinlich umtauschen gehen. Hoff das klappt! Hab die verpackung leider auch schon weggeworfen....

    Das mit der wiedergabe wär mir egal gewesen. Hab alles was ich spielen wollt, spielen können.
    Der grund warum ich die anlage gewählt hab,is einach weil sie mit abstand am besten geklungen hat! Naja. mal sehn....

    Danke und ciao!


    Und was is dabei rausgekommen? Ist alles gut ausgegangen? Wie sieht deine Situation jetzt aus? Kannst du deinen Bericht hier reinposten?
    Danke :thumb:

  • PC an Homecinema anlage anschließen.

    • Boromir
    • 17. August 2004 um 13:44
    Zitat von wolfmann

    ich hab zwar nicht allzuviel ahnung aber folgendes glaub ich :) :

    ohne optischen eingang schauts düster aus ...
    Weil: wie willst du das Dolby Signal transportieren?

    Das is halt das Problem bei diesen All in one Lösungen ...
    Aber: warum nicht Gerät retournieren? Du wurdest schliesslich falsch informiert.

    Alles anzeigen

    Wie gesagt ohne optischen Eingang würde noch der digitale Coax Eingang funktionieren um ein Dolby Signal zu transportieren.


    EDIT:
    Hab mir das System mal auf der Panasonic.at Seite angeschaut. Sieht nicht so aus, als ob du irgendeine Möglichkeit hast da ein digitales Audiosignal reinzubringen :frowning_face:
    Hat weder Opt. noch Digit. Coax Möglichkeiten.
    Ich finde der Panasonic ist sowieso nicht das Wahre. Hat nur die Möglichkeit DVD-R und DVD-RAM wiederzugeben (eh klar, Panasonic halt). RAM braucht man so gut wie gar nicht, DVD-/+RW wäre da schon wesentlich interessanter aber gut das ist meine Meinung.

    Schau dir doch mal die Sony (nicht grad mein Fall) oder Thomson Systeme an. Sind teilweise sogar billiger, verfügen aber über digitale Audio Anschlüsse, wahrscheinlich Eingänge ist aber nicht klar ersichtlich.

  • PC an Homecinema anlage anschließen.

    • Boromir
    • 17. August 2004 um 13:35

    Glaube auch nicht, dass du dein Problem so lösen kannst.

    Frage, hat deine HomeCinema Anlage vielleicht die Möglichkeit mittels digitalem Coax Kabel reinzugehen?

    Wenn die Soundkarte auch diesen Ausgang hat, dann so verbinden.
    Sollte die Soundkarte keinen solchen Ausgang haben, dann gibt es bei Conrad einen Opt auf dig.Coax Wandler um 22,65€
    http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flNlc3Npb249UDkwX0NPUF9BVDpDX0FHQVRFMDU6MDAwMC4wMTIzLjUyYzVkMWJkJn5odHRwX2NvbnRlbnRfY2hhcnNldD1pc28tODg1OS0xJn5TdGF0ZT02ODMzODcxODE=?~event=home&~target=_top

    Sollte das nicht gehen, Home Cinema zurückgeben, innerhalb von 14 Tagen sollte das auch mit dem Geld zurück klappen (hängt davon ab wo gekauft MediaMarkt Saturn sind da sehr zuvorkommend) außerdem hast du dich auf die Infos vom Händler verlassen, welcher somit einen Fehler gemacht hat.

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Boromir
    • 5. August 2004 um 08:52

    Hab da auch eine Frage bezüglich der Studenten Version.

    Es geht um Norton Ghost. Mit einer normelen Kaufversion von Windows ist es mir nicht möglich ein Ghost Image auf einem Computer mit einer anderen Hardware Konfiguration zu installieren, weil irgendwie dieser HW Schlüssel,welcher auch für die Produktaktiverung notwendig ist, nicht der gleiche ist.

    Bei der Studenten Version gibt es keine Aktivierung, ist es da möglich ein Ghost Image auf anderen Rechnern zu installieren?

  • Browser Opera ladet nicht alle Images

    • Boromir
    • 2. August 2004 um 17:34
    Zitat von Freeek

    Wie ich den Thread das erste Mal entdeckt habe, hab ich mir nur gedacht, daß is ein komisches Problem ...

    Mittlerweile hab ich genau das selbe, komischkomisch ...

    Greetz, Freeek


    Mit der gleichen Ver (siehe erstes Post) wie ich??????????

  • Browser Opera ladet nicht alle Images

    • Boromir
    • 30. Juli 2004 um 16:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich hab das Problem auch schon mal gehabt, weiß aber nimmer wirklich, wie ichs gelöst hab. Versuch mal, dein User-Verzeichnis .....\Anwendungsdaten\Opera zu löschen.


    Klingt vielleicht sau blöd aber, ich find das Verzeichnis nicht :frowning_face:

    In meinem User Data Verzeichnis gibts keinen \Opera Ordner
    :confused:

  • *.pdf aus *.doc erzeugen

    • Boromir
    • 30. Juli 2004 um 15:46

    EDIT: Ups bin draufkommen, das dies hier der mörder Topfen war den ich geschrieben hab. Sry


    Wenn das File nicht zu groß ist (unter 2Mb) probier mal diesen Online doc to pdf converter, vielleicht ist es ein Acrobat Problem?!?

    http://www.gohtm.com/convert_pdf2.asp


    Vielleicht noch diesen Converter probieren, kann 30 mal gratis eingesetzt werden
    http://www.convertzone.com/doc2pdf/help.htm

  • Browser Opera ladet nicht alle Images

    • Boromir
    • 30. Juli 2004 um 10:05

    Hi, bin so froh, dass ich mir in der Arbeit hier endlich Opera installieren konnte, nur funktioniert er hier nicht so richtig.

    Wenn ich Websites aufmache stellt er nicht alle Images dar, erst wenn ich rechtsklick/load Images auswähle stellt er mir dieses eine dann doch dar, allerdings sind es nicht immer die gleichen Images die nicht geladen werden, ist von Site Reload zu Site Reload verschieden.

    Mit dem IE hat das alles noch geklappt.

    OS ist Windows 2000 SP 4
    neueste Opera Version
    Version 7.53 build 3850

    Vielleicht wisst ihr woran das liegen könnte, danke!

  • Optical in/Out-Bracket benutzen.

    • Boromir
    • 26. Juli 2004 um 09:23

    Hab bisher nur was kleines gefunden


    "Design issues aside, I have come to have a few issues with Chaintech as a company. For one, the bundled SPDIF bracket is not mentioned at all within the reference manual. When I initially encountered issues connecting the Logitech Z-680 speakers, I came across the DIP switches on the back of the SPDIF bracket. Figuring that the settings were wrong, I began looking for the proper configuration. After a brief amount of research, I discovered that the SPDIF would only provide a digital signal when used with a two-speaker setup. Regardless, I decided that it would still be a good idea to find out more about the DIP switches on the back of the SPDIF bracket. After calling Chaintech directly, I eventually was able to contact someone in their technical support department. To my dismay, the individual in question had no idea what the settings were for the bracket. A few days after, I was given a satisfactory answer to my question. Needless to say, I was a bit unnerved by their lack of familiarity with their own product."

  • Manhunt: Sound stockt bei Videos

    • Boromir
    • 22. Juli 2004 um 09:44

    Andere Platte rein mit frischem OS drauf, dann Manhunt installiern und schauen was sich tut.

    So würd ich das Problem mal angehn.

  • Der neue iPod (4. Generation) ist da

    • Boromir
    • 21. Juli 2004 um 15:26
    Zitat von TB2

    Hätte ich einen iPod, würde ich ihn höchstwahrscheinlich so behandeln:
    http://members.optusnet.com.au/brushedipod/gallery.htm
    Kein hässlichen Fingerabdrücke mehr, und kratzer werden unauffälliger. Genial, so sollte Apple ihn von Anfang an ausliefern.



    Muss ich dir zustimmen, so ist die Optik noch ein bisschen schicker.
    Setzt Apple nicht eh so auf den Brushed Metal Look? Zumindest bei der GUI von MaxOS X oder?

  • final fantasy...

    • Boromir
    • 21. Juli 2004 um 11:02
    Zitat von Anima

    ...

    Wisst ihr ob FF7 (PC-version) gelungen ist, oder ob es nicht das wahre ist?


    Nun ich hab bisher von der FF Serie (bis auf Mystic Quest) nur den 7er und den nur am PC gespielt.

    Also ich finde die Version schon gelungen, ist 1:1 die PSX Version, nur mit weniger Ladezeiten, schönerer Grafik und wie ich finde besserer Savegame Verwaltung (einfach im Explorer rumkopieren schon haste eine Sicherheitskopie)
    4 CDs hatte die damals glaube ich.

  • Der neue iPod (4. Generation) ist da

    • Boromir
    • 20. Juli 2004 um 13:35
    Zitat von daff

    Ich schätze, ich habe aus meinen Fehlern der Vergangenheit gelernt und erspare mir er neuerliches "Abenteuer iPod". Auch wenn sie jetzt längere Akkulaufzeit und "geringere Preise" versprechen.

    Wenn er nur nicht so schön und stylisch wäre :) Davon könnten sich die iRiver-Leute noch was abschauen, aber eigentlich auch nur mehr davon. Naja, hoffentlich kann wer bald mal nen Erfahrungsbericht posten.



    Was war leicht dein Abenteuer iPOD?

  • Counter STrike

    • Boromir
    • 20. Juli 2004 um 10:29
    Zitat von wolk

    Infos zu Enemy Territory: man findet mittlerweile server wie sand am mehr (auch wenn man die leeren und vollen ausschaltet)


    Ich verwende das "Allsehende Auge" (allseeingeye), um meine lieblingsserver zu verwalten und zu sehen wo ich grade mitspielen kann
    allseeingeye im google suchen, runterladen, direkt einsteigen ins spiel

    wer lust hat: auf 0815 clan oder so ähnlich heisst der server wird nur FUELDUMP gespielt (am besten die server nach 0815 durchsuchen)

    Auf welchen Servern spielt Ihr ET ????

    das rockt!!!!!!

    mfg wolk

    Alles anzeigen



    Nur auf ET Pro Servern.
    Meistens auf

    Kopfnuss

    Sonntagmorgen

    Und wenn mir danach ist ein Rudelbumsen zu haben dann noch auf dem 40 Player Server von [BuH]

    Wenn du mal auf Bob Barker triffst, dann hast mich gefunden.

  • Overclockt jemand von Euch?

    • Boromir
    • 19. Juli 2004 um 09:12
    Zitat von Anima

    Naja, ich kauf mir sowieso ne neue Graka, ich glaub ne Radeon 9800 Pro. Die dürfte aber schon nen Sensor haben oder?


    Meine 9800pro hat keinen Sensor

    Is ne Saphire

  • Windows 2000 lsass exe shutdown - aber kein sasser

    • Boromir
    • 16. Juli 2004 um 15:51

    Platte an einen sauberen, mit aktueller Virendefinition, ausgestatten Computer hängen, durchscannen lassen.

    Viele Viren legen die WindowsUpdate Funktion lahm, ebenso wie Msconfig, oder Virenscanner.

  • Zugriff auf den StudentenWebspace

    • Boromir
    • 15. Juli 2004 um 14:47

    Putty Client
    SecureShell (meine Wahl allerdings nicht umsonst, dafür sehr komfortabel)

    damit bekommst du eine Shell für deinen Webspace

    um Dateien hochzuladen benutzt du unter Windows am besten WinSCP, einfaches Programm welches er DragAndDrop funktioniert.

    Einfach mal durchgooglen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung