1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Humulus

Beiträge von Humulus

  • Firefox in ZID-Räumen

    • Humulus
    • 8. Juni 2005 um 09:02
    Zitat von pafrusurewa

    Das ist mir - zumindest in den Benutzerräumen - noch nicht gelungen. Ich hab immer geglaubt, dass dort ein X-Server gestartet wird und dass das System nach dem Ausloggen (nachdem der X-Server gestoppt wird) rebootet.

    und willst du wissen wie es geht? dann sage ich es dir, also bei der anmelde maske, hast eine option wo normaler weise "normal" drinnen steht mit Tab auf die wechseln und dann mit space auf "expert" umschalten, bei den naechsten fragen genau ueberlegen was du sagst, weil es kann passieren dass dein config filez in $HOME/.* geloescht werden.

    enjoy

  • problem with method

    • Humulus
    • 13. März 2005 um 20:13
    Zitat von zero8

    http://eprog.sourceforge.net/eprog/1090/woche3.html

    Könnte jemand erkleren, was sollte floor() method tun?
    Und was eigentlich Wochentag 1.1 tun?

    dafuer gibt es leute, die dafuer bezahlt werden, dass du sie sowas fragst :)

    floor(x) ... heisst x abgerundet :)

    ausserdem steht es eh da was floor ist, d.h. aber nicht dass es sowas in jdk gibt
    also floor(1.5) = 1, floor (1) = 1

    cu

  • soundkarte

    • Humulus
    • 24. Februar 2005 um 19:53

    ein klassiker :winking_face: aber wie schaut mit dem mixer aus? sind die kanaele beim start von gnome nicht gemuted, und wenn kde gestartet wird, dann werden sie unmuted, und bleiben solange unmuted, bis du den rechner abschaltest..

    nur so eine vermutung

  • /etc/group

    • Humulus
    • 14. Februar 2005 um 11:12

    es sollte eigentlich reichen die shell neu zu starten

  • Fedora Core 2 +kein sound

    • Humulus
    • 8. August 2004 um 22:28

    ist doch nicht alles muted, im mixer, das habe ich auch ewig gesucht :winking_face:

    cu

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • Humulus
    • 21. Mai 2004 um 16:01
    Zitat von boy-kot


    checking for C compiler default output... configure: error: C compiler cannot create executables


    das ist doch eine sehr allgemeine fehlermeldung....

    cu

  • schon wieder ein mozilla-problem - diesmal: java

    • Humulus
    • 5. Mai 2004 um 11:41
    Zitat von and_Y

    Ich bekomme es nicht hin auf den ZID-Computern Java zu installieren.


    wozu des, da ist ja java schon drauf

    cu

  • vierte ebene bei \section (1.1.1.1)

    • Humulus
    • 2. Mai 2004 um 21:23

    also das hängt von der documentclass ab, wenn du glaube ich documentclass{book} verwenden wirst kannst es machen

    \chapter \section \subsection \subsubsection

    glaube ich denke es sollte so gehen, aber ganz sicher bin ich mir auch net
    weil ich hatte diese konstrukte nur fuer python module fuer latex verwendet

    cu

  • sed

    • Humulus
    • 27. April 2004 um 23:39

    head ohne optionen gibt die ersten 10 zeilen eines files, besteht das verlangen auf mehr

    Code
    man head



    cu

  • VIM - kein Syntax Highlight mehr ???

    • Humulus
    • 24. April 2004 um 13:44
    Zitat von wody

    vi ist dann doch ein Symlink auf vim...


    das haengt davon ab ob des so eingestellt ist...

    cu

  • VIM - kein Syntax Highlight mehr ???

    • Humulus
    • 20. April 2004 um 22:18

    wenn du im editor:

    Code
    syntax on



    sagst was passiert dann? am besten ein C file öffnen oder ähnliches, oder mit setfiletype kannst ihn auch angeben

    cu

  • Sorry! This thread is closed! --> siehe distributionsthread

    • Humulus
    • 16. April 2004 um 11:56

    hi

    meine aktion war etwas unüberlegt, ich kann ihn wieder aufmachen, ich verfolge den thread schon länger nicht, weil das worüber da diskutiert wird fast immer wieder das gleiche ist

    soll ich den thread aufmachen?
    ich glaube ich werde mir bissl zeit nehmen und das ganze durchlesen

    cu

  • Welches Linux nehmen?

    • Humulus
    • 15. April 2004 um 22:30

    gut dann mach ich halt zu....

    <edit>
    irgendwie war mein schritt etwas unüberlegt, ich mache den thread wieder auf, dieser thread weicht doch sehr vom thema ab, oder wie seht ihr das, es wird immer wieder solche threads geben und zwar zu begin eines studienjahres, man könnte doch ein doch einen etwas objektiven thread schreiben und zwar darüber welche vor/nachteile die einzelnen distrubutionen haben, und was gut für den anfang ist, ich mache es dann sticky

    dies soll dazu dienen damit solche "unfälle" von meiner seite vermieden werden :winking_face:
    </edit>

    cu

  • Webserver selber machen....

    • Humulus
    • 26. März 2004 um 17:04
    Zitat von obelixx


    aber welche teile muss ich da genau installieren?...

    hängt davon ab was du willst

    am besten du organiesiert ein buch mit einen titel wie "server im internet" oder ähnlich, oder googlest einbisschen, welches OS willst du verwenden?

    die leute hier lernen es ebenso aus irgendwelchen büchern oder papers

    cu

  • Webserver selber machen....

    • Humulus
    • 26. März 2004 um 16:40

    naja ich weiss nicht ob es in diesen board passt :winking_face:

    willst du einen eigenen webserver schreiben?

    glaub net,
    also als erstes sollte du dir über die wahl der OS im klaren sein, dann wirst wohl apache, ftp oder ssh, und vielleicht ein RDBMS vielleicht php/python module installen müssen...

    wenn du eine feste IP hast dann gibts es anbieter die die gratis ein namen zuweisen (also du bekommenst einen dns eintrag, hoffe es stimmt so wie ich des sage ;))

    da gibts es zb.: http://www.dyndns.org/

    oder du organisiert dir einen eigenen domain eintrag bei einen isp (stimmt es wieder so?)

    cu

  • Ps1

    • Humulus
    • 26. März 2004 um 10:18
    Zitat von arved

    http://aperiodic.net/phil/prompt/
    Ich habe für jeden Rechner eine andere Farbe des Hostnamens und root natürlich in root.


    soll das letzte wort nicht rot heissen?

    cu

  • Ps1

    • Humulus
    • 26. März 2004 um 00:09

    hi

    da ich zu der erkenntniss gekommen bin, dass ich meine PS1 variable gescheit einstellen werde, mit farben etc. :)

    wollte ich euch fragen wie ihr diese variable so eingestellt habt

    da ich kein design genie bin schaut das net sehr schön aus:
    folgendes setting sollte sie haben:
    \u, \h \w, \# der erste entwurf schaut so aus:

    Code
    PS1 = "\u@\h:\w [\#]> "



    was hält ihr so davon, welche farben passen gut zusammen?

    cu

  • Postfix-Problem (suse 9.0)

    • Humulus
    • 22. März 2004 um 16:16

    habe ich schon gesagt, stelle den myorigin parameter in main.cf richtig ein, also auf chello.at oder aon.at oder was auch immer

    cu

  • Postfix-Problem (suse 9.0)

    • Humulus
    • 21. März 2004 um 21:03

    und wie ist dein relayhost eingestellt sollte der smtp server deines providers sein...

    myhostname sollte der hostname deines rechners sein
    und der option myorigin würde ich den dein origin hostname eintragen also hostname und domain name deines providers

    dann noch /etc/init.d/postfix restart

    dann sollte es gehen

    cu

  • Postfix-Problem (suse 9.0)

    • Humulus
    • 21. März 2004 um 20:30

    mit welchen programm, mit welchen MUA verschickst du deine mail? wenn du die mail verschickst und dann

    Code
    mailq



    ausführst was siehst du da?
    wenn du es eine weile später ausführst was siehst? ist die mailq dann empty?

    wie überprüfts du dass die mail nie bis zu gmx durchkommt? hast du dort ein account, und logst dich dort ein, und schauts od die mail da ist?

    cu

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung