1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. the_last_m

Beiträge von the_last_m

  • JScrollBar

    • the_last_m
    • 5. Mai 2008 um 23:48

    ok, danke für den Hinweis. Ich habs jetzt ausgebessert.

  • JScrollBar

    • the_last_m
    • 5. Mai 2008 um 22:56

    Hi leute

    eine frage: ich hab in meinem programm einen JPanel indem man mit einem JScrollBar rauf und unter navigieren kann. Bei mir wirds zwar angezeigt aber es bewegt sich nichts.
    als erstes hab ich es deklariert:

    Code
    private JScrollBar scrollbar;



    in der initialize-methode hab ich:

    Code
    this.add(getJScrollBar(), null);



    und anschließend die methode dazu:

    Code
    private JScrollBar getJScrollBar() {
    if (scrollbar == null) {
    scrollbar = new JScrollBar();
    scrollbar.setBounds(new java.awt.Rectangle(1064,1,16,1543));
    }
    return scrollbar;
    }


    kann mir bitte wer sagen was da nicht passt?

    lg, m

  • Visone

    • the_last_m
    • 24. April 2008 um 10:57

    Hi Leute

    Kann mir jemand bitte erklähren wie ich aus einer Excel-Datei einen Netzwerk in Visone aufbauen kann und ob die Excel-Datei eine bestimmte form haben muss. Ich hätte mir z.B. solch eine form für die Excel-Datei vorgestellt:

    - A B C
    A 0 1 1
    B 0 0 1
    C 1 0 0

    Also ein Netzwerk mit 3 Knoten und den Kanten die da angegeben sind.

    danke im Voraus.
    m

  • Applet

    • the_last_m
    • 15. März 2008 um 17:32

    Hi Leute

    eine frage: wie kann ich die größe eines applets ändern? (mit welcher methode). und bleiben dann alle elemente in meinem Applet an der ursprünglichen stelle wenn ich das mit einem GridBagLayout designe oder verschieben die sich?

    lg, m

  • R

    • the_last_m
    • 21. Februar 2008 um 12:58

    hi, eine frage hätt ich und zwar ob es in R auch do-while schleifen gibt oder nicht?

    lg, m

  • R

    • the_last_m
    • 4. Februar 2008 um 17:49

    Du hast mir sehr geholfen, danke.
    kannst du mir kurz sagen welche parameter ich bei pnorm(...) eingeben muss?

    lg, m

  • R

    • the_last_m
    • 3. Februar 2008 um 17:03

    hi leute

    kann mir wer sagen wie ich eine wahrscheinlichkeitsfunktion in R berechnen kann? wenn ich z.B. hab dass P(x1<a1, x2<a2, x3<a3, x4<a4) und die dann berechnen möchte.
    Also wie man das mathematisch macht weiss ich schon. Aber die frage bezieht sich auf das Programmieren der Funktion.
    lg, m

  • R

    • the_last_m
    • 2. Juni 2007 um 21:55

    Hallo

    Kann mir da jemand sagen wie ich in einem R-programm das "psych"-package installieren kann? Wenn ich nämlich den Befehl: install.packages("psych") ausführe bekomm ich ständig die Fehlermeldung :
    Warnung in download.packages(pkgs, destdir = tmpd, available = available, :
    no package 'psych' at the repositories

    und bitte detailiert erklären!!!
    Danke
    lg, m

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung