1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. kob

Beiträge von kob

  • (günstige??) HD-Kamera + Schnittsoftware

    • kob
    • 27. Januar 2007 um 12:51
    Zitat von Stephe

    Und dann die passende SW dazu?

    Final Cut

    In der Express Version:
    http://www.apple.com/finalcutexpress/


    Oder Pro Version:
    http://www.apple.com/finalcutstudio/finalcutpro/

    Und wenn du dir es wirklich geben willst:

    http://www.apple.com/finalcutstudio/
    Dies beinhaltet eigentlich alles was du für Postproduction brauchst.

  • macbook: airport-verbindung funkt nicht

    • kob
    • 18. Januar 2007 um 23:25

    http://discussions.apple.com/thread.jspa?me…start=0#3919376

  • WLAN-Router m. flexibler Firewall-Config gesucht

    • kob
    • 2. Januar 2007 um 16:09

    eben Warmduscher, kontrollierst du nicht mal die Frequenzen um dich herum? :grinning_squinting_face:

  • WLAN-Router m. flexibler Firewall-Config gesucht

    • kob
    • 1. Januar 2007 um 17:45
    Zitat von Heavy

    (nie übers WLAN)

    Warmduscher :)

  • WLAN-Router m. flexibler Firewall-Config gesucht

    • kob
    • 29. Dezember 2006 um 11:41

    Ich finde die Linksys Dinger generell nicht schlecht. Aber zur Zeit empfehle ich jedem das Ding:
    http://www.dd-wrt.com/shop/catalog/p…?products_id=34


    Wenn du es da kaufst, bekommst du es mit vorinstalliertem dd-wrt. Sprich danach kannst du dich austoben.

    Aber was hast du den zur Zeit für ein Gerät?

  • WLAN-Router m. flexibler Firewall-Config gesucht

    • kob
    • 28. Dezember 2006 um 22:52

    http://www.dd-wrt.com
    http://www.pfsense.com
    http://www.m0n0.ch/wall

    oder selber bauen.

  • Bitte Feedback: Einstellbare Startseite

    • kob
    • 27. Dezember 2006 um 09:31

    http://www.netvibes.com
    http://www.google.com/ig

  • Bilderverwaltung

    • kob
    • 22. November 2006 um 11:26

    http://picasa.google.com/

  • X11 für 10.4?

    • kob
    • 21. November 2006 um 23:48
    Zitat von kropsi


    X11 für 10.3 gibt es sogar auf der apple seite, jedoch nicht für 10.4/tiger.. da dort steht, dass es freeware ist (http://www.apple.com/support/downloads/x11formacosx.html), wär es also auch nicht illegal oder so, mir das zukommen zu lassen..

    Schmeiss doch das drauf und installier danach das update? Sollte doch gehen.

  • enjoy

    • kob
    • 7. November 2006 um 22:08

    http://www.youtube.com/watch?v=W7mXngSmGco

    Noch in Deutsch.

  • enjoy

    • kob
    • 7. November 2006 um 22:05

    http://www.youtube.com/watch?v=QOlrKH3SmtI&eurl=

  • Sony Vaio Touchpad Treiber

    • kob
    • 7. November 2006 um 17:13

    E.v. könntest du auch Visual Studio und einen anständigen Debugger installieren und dir deinen eigenen Treiber coden. Moe wird dir sicher dabei helfen :thumb:

  • Cisco VPN Client

    • kob
    • 5. Oktober 2006 um 23:15

    Währe noch interessant zu wissen ob du mit einem VW Golf oder mit einer Jura Kaffeemaschine unterwegs bist. Aber ich glaube die Antwort zu deiner Frage ist 42.

    hh

  • Wine - jemand Erfahrung mit Einarbeitung in dessen Sourcen?

    • kob
    • 23. September 2006 um 11:17
    Zitat


    kob
    Vielleicht hätte ich gleich genauer werden sollen. Ist der Aufwand fürn Einstieg sehr hoch?

    Hallo? Meiner Meinung nach ist der Aufwand recht gross wenn du noch nie Kernel gehackt hast.
    Aber wenn du fliesen C sprichst, die Posix Standards kennst und OS Design ist dein Hobby, dann drauf los.
    Oder willst du nur Userland zeugs machen? Grundsätzlich das das wie jedes Unixoide OS mit ein paar Spezial APIs.

    Zitat


    Kann man sich in angemessener Zeit (Monate nebenbei in der Freizeit?) einen Überblick verschaffen oder wird man lange erstmal nur einen kleinen Bereich überblicken können?

    Meiner Meinung nach ist der OS-Code der BSD's (ich kenne nur FreeBSD) perfekt für Anfänger. Das komplette OS ist unter Sourceverwaltung. Keine 3party Patches oder sonst irgendwelche Distromagic. Bei FreeBSD ist im Gegenteil zu Linux ein Debuger (oder sind es zwei?) in den Standardsourcen drin. Die Leute sind sehr nett. Am besten checkst du mal ein bischen aus current aus und schaust dir es an. Was vielleicht noch speziell ist bei FreeBSD, die wirklich experimentellen Sachen sind in perforce gelagert.
    Guter Anfangspunkt sind sicher wenn du dir mal das Buildsystem anschaust und danach irgendein Stück Code auswählst welches du dir mal zu Gemüte führst.

    Zitat


    Verwende es zwar nicht, aber ein Fork von FreeBSD 4.x (DragonFlyBSD) hat mein Interesse geweckt. Anscheinend gibt es ja noch einige andere Forks und *BSD scheint nicht tot zu kriegen. *bg* Und bei den wiederkehrenden Problemen im Linuxkernel ists nie schlecht, eine Alternative zu haben.

    DragonFlyBSD? Was interessiert dich daran? Clustering? Von der Technologie her, bzw. OS-Design solltest du eher FreeBSD Current anschauen.
    *BSD wird nie sterben. Wenn nur mehr publik währe wo das ganze überal eingesetzt wird.

    Zitat


    Weswegen ich hier poste, ist eigentlich die Frage inwieweit das auf der TU/UniWien zu finden ist, entweder in Form von Projekten oder nahegelegenem Knowledge.


    Keine Ahnung. Fange erst auch an. Ich glaube an der TU spricht man hauptsächlich JAVA.

    Also happy hacking. Fallst du Fragen hast, schreib an die FreeBSD-hackers oder FreeBSD-current Mailingliste. Nur nicht mir, ich bin nur ein kleiner Kernel-Debuger und Tester.

  • Wine - jemand Erfahrung mit Einarbeitung in dessen Sourcen?

    • kob
    • 22. September 2006 um 16:09
    Zitat von carbon


    PS: auch aus Neugier ... liest hier jemand, der am BSD-Code rumbastelt? :)

    Ja hier.

  • Zufriedenheit mit dem neuen MacBook Pro

    • kob
    • 21. Juli 2006 um 09:25
    Zitat von baycih


    Am besten spare ich noch ein paar Monate. Bis dahin werden die CoreDuo-Notebook vielleicht auch billiger und rechtzeitig vor dem Studiumbeginn kaufe ich mir eins.

    Geht mir genau so. Besonders bei Apple würde ich warte bis die Developer Conference vorbei ist.

    Aber ein genereller Tip, kaufe nie die erste 1 Generation Hardware von Apple. Das aktuelle Temperatur Problem ist für mich ein no-go. Sorry, einen Grill kann ich auch im Baumarkt oder Aldi kaufen, dazu muss ich nicht wirklich Hardware "Designt by Apple in California" haben.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung