du kannst ja mal die hausverwaltung fragen, wenn du das nicht schon gemacht hast....
Beiträge von Homer
-
-
Wenn man immer Zuhause arbeitet, und nicht mobil sein muss, dann sollte man auf jeden Fall den Akku raus geben, da man sonst ständig den Akku aufladet, braucht, dann wieder aufladet,... und das tödlich ist.ich finde es zb auch blöd, warum der akku ununterbrochen aufgeladen wird, wenn er angesteckt ist und man das netzteil benutzt??
wäre doch praktisch, wenn man irgendwo einstellen könnte:
- benutze netzteil und nicht akku
- lade akku erst ab 90 % wieder auf und nicht schon bei 99 %hab nemlich ein bisschen angst davor, dass ich das stromkabel rauszuziehe (weil ich in ein anderes zimmer gehe), und vergesse, dass kein akku drin ist!!
sowas ist meinem bruder passiert! bei betrieb den stecker gezogen und er konnte windows nicht mehr hochfahren!!!ps: ist es recht schlimm, wenn ich den akku nicht kühle, sondern einfach daneben liegen lasse?
-
ähm....was mich jetzt noch interessieren würde:
was wäre denn passiert, wenn sich NUR weibliche bewerber beworben hätten??? wahrscheinlich nichts, oder? oder wird diese stelle dann auch noch einmal ausgeschrieben, was ich mir nicht vorstellen kann! -
habs auch nur über google gefunden...aber hier bitte;)
http://www.tripple.net/contator/webwi…er+2007&us=true -
Als die Lehrer in der 4. oder 5. Klasse gefragt haben, was wir weiter machen wollen, haben bestimmt quer durch die Bank 70% gesagt: Nicht unbedingt was mit Informatik,
sicher nicht Programmierer.. und das waren nicht nur die 2-3 Mädls in dem Jahrgang.
war bei mir auch ähnlich! in meiner klasse, habn auch sicher 2/3 gemeint, dass sie nichts mehr mit info am hut haben wollen (das heißt, nicht aussschließlich...mit info wird man natürlich in jedem beruf konfrontiert)...
wenn ich jetzt vergleiche: es sind fast ALLE aus meiner klasse in der it-branche gelandet! manche haben direkt angefangen zu arbeiten (als programmierer oder ähnliches, aber auf jeden fall in diese richtung) und von denen, die studieren, haben es auch nur die wenigsten(< 4 personen) verwirklicht und ein komplett anderes studium angefangen (psychologie, völkerkunde,...)....
btw: in unserer klasse waren 1/3 mädchen dabei.
meiner meinung nach, kann man nichts allgemeines über das geschlecht aussagen! -
Nein. Zwischen "ist" und "dass" gehört meiner Meinung nach ein Beistrich. :p
du hast vollkommen recht! vor "dass" gehört immer beistrich, aussa es steht am anfang....
Ok, aber so kleinlich wollen wir nicht sein
stimmt..;) -
Im Prinzip ja... nix gemacht bis vor der Schularbeit und dann alles selbst beigebracht und geübt.
es ist aber trotzdem ein unterschied, ob man es vorher schon mal gehört hat im unterricht (auch wenn man nicht wirklich aufpasst) oder ob man sich den stoff von 0 selbst beibringt....
kann auch sein, dass sich manche mathe selber beibringen(war nur als beispiel gedacht), wollte nur in frage stellen, ob man in einer ahs wirklich NUR englisch vermittelt bekommt...
-
Ich frage mich, was man eigentlich überhaupt in der Schule lernt - soweit ich mich erinnern kann, war Englisch das einzige wirklich Brauchbare, was ich in der AHS gelernt habe
hast du dir mathe auch selbst beigebracht?
-
Leider ist die Qualität eher schlecht
du untertreibst ein bisschen -
billig ist dieses clubdanube aber nicht gerade!!!
werd weiterhin zuhause die hanteln schwingen;) was mir noch fehlt, is eine klimmzugstange(die bringts echt!) -
"achtung! sie haben keine rechte für die darstellung des versteckten textes"
und nein, ich kann kein russisch!!! aber meine freundin
-
ich nix deutsch....unmöglich!
-
hat wer bereits erfahrungen(schadensfall) bei der bloch-versicherung gemacht?? möchte nämlich auch eine haushaltsversicherung machen und bin bei eher unbekannten versicherungen etwas skeptisch....würde also eher bekannte versicherungen vorziehen.
hab mir den folder der bloch-versicherung mal angesehen und da steht bei versicherungsende 10 Jahre drin! kann mir das jemand erkären..danke
-
nutzen beim kritisieren: 0....ok, 2 (unterhaltungsfaktor ;))
nutzen bei hilfe: 10!aber was solls...keiner ist gezwungen dem anderen zu helfen!!
-
keiner wird sich einfach zum spaß an den pc setzen, um ein paar stunden nur für dich so eine anleitung zu schreiben.
will euch ja nicht stören, und schon gar nicht möcht i mich einmischen (ist nämlich verdammt lustig euch beiden zuzuhören;)), nur finde ich das, was du eben geschrieben hast, ein bisschen paradox....
anscheinend hast du doch zeit (zum kritisieren), oder nicht?? -
ok...bin grad draufgekommen!!! hätt nicht gedacht, dass es so leicht geht (wenn man weiß wie;))..
im grunde kann man es mit einem zip-prog öffnen und da ist....tadaaaa...das .avi-file! -
ja, ich glaub so ähnlich... auf jeden fall, wenn ich doppelklicke, kommt kein player sondern das video macht ein eigenes fenster auf und ich hab oben beim fenster eben eine abspielleiste....
-
natürlich kann man das prinzip, wie in unserem fall, auch für sagen wir mal "nicht so hohe stellen" anwenden....
um ein arges beispiel zu nehmen:
wie soll eine frau vorstandsmitglied werden, wenn 90% der bewerber dafür männer sind? -
hi an alle!!
ich habe ein video mit .exe als format und möchte diese in ein herkömmliches Format wie .avi, .mpeg, .wmv..... umwandelnkennt wer so ein tool?? sollte keine profi-video-software sein, da ich es nur für diese eine umwandlung brauche...am besten natürlich freeware
habe im netz ein tool gefunden, welches den verkehrten weg macht (avi, mpeg -> .exe)....leider das falsche, aber das lässt mich hoffen, ein passendes tool zu finden!
mfg und schon mal vielen dank!
Homer
-
Zitat von [fl]Quel`Tos;379940
Sowas kann doch nur sinnvoll sein in Form einer.. glaub "positive Diskriminierung" heißt das, wo halt dann die Frau genommen wird, wenn's um eine Stelle geht, wo es einen männlichen und eine weibliche Bewerberin dafür gibt.weiß jetzt auch nicht genau, wie es richtig heißt, aber das was du mit "positiver Diskrimierung" meinst, gilt nur in dem Fall, falls der Bewerber und die Bewerberin die gleichen Punkte, sprich die gleiche Qualifikation besitzen...
Wäre ja unsinnig eine Bewerberin mit niedrigerer Qualifikation einem Bewerber vorzuziehen nur aufgrund des Geschlechts!
Sinn soll das ganze den haben, dass mehr Frauen vor allem höhere Stellen erlangen können, die bis jetzt ausschließlich den Männern vorenthalten waren.