1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Rob64

Beiträge von Rob64

  • CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

    • Rob64
    • 13. April 2011 um 10:22
    Zitat von davewood

    also meine erste Idee wäre danach zu googlen.


    Wenn man nichts zu sagen hat einfach mal ... :X

    MrMassaker
    Danke für den Tipp
    Der CSV Import funktioniert natürlich gut aber eine sauberes Automatisieren ist da nicht möglich.

    Edit:
    Ist zwar keine schöne Lösung aber ich werde es mal mit iMacros + phpmyadming lösen.
    *würg* wirklich sehr unschöne Lösung aber einfach.
    http://www.phpmyadmin.net/

  • CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

    • Rob64
    • 11. April 2011 um 22:22

    ..so ich hab das ganze jetzt mittels Datenbank gelöst. Funktioniert erstaunlich gut. (Danke für eure Hilfe)

    Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit eine CSV Datei in eine Mysql Datenbank automatisiert zu Importieren ? Ich möchte das nur ungern jeden Tag von Hand über das Backend machen.
    Zur Erklärung: Die CSV Datei wird auf meinem Laptop generiert und soll automatisch (z.b. mittels Shell Script) auf den Webserver in die Mysql Datenbank importiert werden.

    irgendwelche Ideen ?

  • CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

    • Rob64
    • 30. März 2011 um 17:25

    Ich glaube ich werde das doch mit einer Datenbank lösen.
    Scheint mir doch die sauberste Lösung zu sein

  • CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

    • Rob64
    • 30. März 2011 um 10:37

    Ich überlege schon seit ein paar Tagen ohne zufriedenzustellender Lösung.
    Vielleicht fällt ja euch eine einfache Lösung ein.

    - Ich habe eine CSV Datei. (ca 300 Zeilen und 4 Spalten)
    - Ich möchte das ganze als Webseite darstellen (das ist eigentlich kein Problem)
    - Ich benötige eine Suchfunktion auf der Webseite einbauen so das nur die entsprechenden Zeilen dargestellt werden.

    Fällt euch was ein wie man das ohne Datenbank lösen könnte ?

  • kleines SQL Problem

    • Rob64
    • 27. November 2010 um 18:31

    vielen vielen Dank !
    Hab es verstanden

  • kleines SQL Problem

    • Rob64
    • 27. November 2010 um 17:38

    SQL - ORACLE - 10g

    Ich versuche folgendes ER Diagramml in SQL abzubilden.
    Leider hat meine Lösung noch nicht ganz richtig.

    Ich bekomme immer die Fehlermeldung:

    Zitat

    ORA-02267: column type incompatible with referenced column type

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    "Garage" ist eine schwache Entität
    "ist Doppelplatz mit" ist eine rekursive Beziehung

  • VBA -- Aktualisierung verzögern

    • Rob64
    • 27. November 2007 um 15:48

    DANKE ! Das hat geholfen


    PROBLEM GELÖST

  • VBA -- Aktualisierung verzögern

    • Rob64
    • 26. November 2007 um 18:06

    Habe ein Programm in Excel – VBA geschrieben indem 10000 Zellen
    einen Wert zugewiesen bekommen.

    Wenn man das Skript startet sieht man dann Schritt für Schritt wie die
    Zellen nacheinander ihre Werte bekommen

    Ich möchte aber das das Ergebnis auf einmal erscheint sobald alles eingetragen ist


    Wie kann ich das umsetzen ?

  • Xampp-Tomcat unter Linux

    • Rob64
    • 7. November 2007 um 19:50

    Noch ein Problem

    obald ich in der httpd.conf Datei "Include etc/tomcat.conf" ganz unten eingebe, dass dann beim starten folgender Fehler auftritt:

    Starte XAMPP für Linux 1.6.1...
    XAMPP: Starte Apache mit SSL (und PHP5)...
    XAMPP: Fehler 1 beim Starten vom Apache!
    XAMPP: Starte Diagnose...
    XAMPP: Sorry, ich weiss nicht was da schief laeuft.
    XAMPP: Bitte wende Dich ans Forum http://www.apachefriends.org/f/
    XAMPP: Starte MySQL...
    XAMPP: Starte ProFTPD...
    XAMPP für Linux gestartet.

  • Xampp-Tomcat unter Linux

    • Rob64
    • 6. November 2007 um 12:15

    10000 dank das #!/bin/bash hat geholfen
    da wäre ich nie drauf gekommen

  • Xampp-Tomcat unter Linux

    • Rob64
    • 6. November 2007 um 11:43

    Xampp leuft ohne Probleme
    Sobald ich aber die Tomcat erweiterung hinzufüge
    bekomme ich beim Xampp start immer folgende Meldung:

    /opt/lampp/lampp: 19: Syntax error: "(" unexpected

    Was mache ich falsch ?

  • Passwort sicherheit

    • Rob64
    • 30. Oktober 2007 um 15:13

    hmm interessant
    Werd mich mal damit befassen

    Falls wer einen guten Link zum Thema SSL hat nur zu
    Sonst google ich mich halt durch

  • Passwort sicherheit

    • Rob64
    • 30. Oktober 2007 um 14:54

    *lol*

    Das Passwort ist ja nur ein beispiel :shinner:

    An eine lösung mit MYsql hab ich auch schon gedacht aber macht es das wirklich sicherer ?

  • Passwort sicherheit

    • Rob64
    • 30. Oktober 2007 um 14:45

    Hab mir da ein kleine Passwortabfrge gebastelt und wollte fragen wie sicher das ganze ist.
    (Mir geht es nicht um das Passwort sondern um die Art selber)

    PHP
    <html>
    <body>
    <br>
    <p>
    <br>
    <center><b>Enter Password:</b></center><p>
    <form action = "probe.php" method = "post">
    <center><input Name = "Passwort"></center>
    <p>
    <center><input type="submit" value = "ENTER"></center>
    <form>
    <?php
    if ($Passwort == "losmieine"){echo "<p><center>Welcom<center>";}
    ?>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • Hiscore erstellen

    • Rob64
    • 7. Oktober 2007 um 14:11

    Danke

  • Hiscore erstellen

    • Rob64
    • 6. Oktober 2007 um 17:13

    Habe mit Eclipse in kleines Java spiel geschrieben. (ein Alpplet)

    Nun möchte ich eine ganz extrem einfache Hiscore erstellen wo einfach nur das beste Ergebnis abgespeichert wird.
    ("int hiscore" in eine txt speichern oder so)

    (Das ganze muss nur am eigenen PC laufen)


    Wenn mir wer sagen kann wie ich das mache, oder wo ich es nachlesen kann wäre ich sehr dankbar.

  • Heapsort Aufwand

    • Rob64
    • 23. Juni 2007 um 23:02

    Danke!
    Ich hab den Durchblick

  • Heapsort Aufwand

    • Rob64
    • 23. Juni 2007 um 13:12

    Bin auf der Suche nach dem Worst Case von Heepsort.
    Leider stoße ich im Netz auf Unterschiedliche Informationen

    O(log (n)) und O(n log(n))

    Ich glaube O(log (n)) ist richtig


    Wenn ich in eine Priority Queue mit einen Heap als Struktur mache dann sollte dabei
    der Aufwand dann gleich dem Heap sein oder ? ?

  • Erstellen von N Objekten

    • Rob64
    • 5. Mai 2007 um 14:53

    Also das

    Code
    new object = blablabab

    funkt bei mir nicht

    Hab das Problem wie folgt gelöst

    Code
    Objekt[] objs = new Objekt[10]; 
    for(int i = 0; i < objs.length; i++) 
    { 
    objs[i] = new Objekt(); 
    
    
    }



    Aber ich kann die Variablen des Objektes nur so ansprechen

    Code
    System.out.println(objs[i].variable);



    oder

    Code
    System.out.println(objs[1].variable);




    Folgendes geht leider nicht

    Code
    System.out.println(objs1.variable);


  • Erstellen von N Objekten

    • Rob64
    • 5. Mai 2007 um 13:01

    Der Anwender entscheidet wie viele Objekte erzeugt werden sollen

    int anzahl = In.readInt();


    Wenn der Anwender jetzt 10 eingiebt sollen 10 neue Objekte erzeugt werden.

    1.objekt
    2.objekt
    3.objekt
    ....

    Kann mir da bitte wer weiterhelfen ?




Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung