1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. markust

Beiträge von markust

  • Demo gegen Astrologie!

    • markust
    • 5. November 2007 um 22:06

    Hallo! :wave:

    Vielleicht will von euch ja jemand kommen! :)

    GEBT ASTROLOGIE KEINE CHANCE!!! :grinning_squinting_face:

    Zitat


    Liebe Mitstudenten und Mitstudentinnen,

    im Bezug auf unsere vorheriges e-mail "Fünf nach 12" wird es nun ernst! Wir haben nun endlich die Möglichkeit AKTIV Stellung zu beziehen und unseren Standpunkt bzgl. Astrologie (am WIFI und im Allgemeinen) medienwirksam zu präsentieren. Nachdem wir über die sehr große positive Resonanz von eurer Seite in unserem Widerstand bestätigt wurden, wird es eine Demonstration am Freitag, den 9.11.2007 um 16:00 Uhr am Währinger Gürtel 97 geben, um die Öffentlichkeit vom unlauteren Treiben am WIFI in Kenntnis zu setzen.
    Diese Demo geschieht in Zusammenarbeit mit dem Verein Kuffner- Sternwarte mit Unterstützung eines Mitarbeiters der ÖGAA (Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik).

    Wir appellieren an Euch, diese Möglichkeit wahrzunehmen, dem öffentlich finanzierten Betrug einen Riegel vorzuschieben.

    Bitte gebt so schnell wie möglich per e-mail an stv@astro.univie.ac.at Bescheid, falls ihr vorhabt zu erscheinen, was wir inständig hoffen. Leitet dies auch bitte an allen Personen weiter, von denen ihr wisst, dass sie mit diesem Unfug und Firlefanz nicht einverstanden sind (Physiker, Chemiker, Biologen, Philosophen, ... kurz: aufgeklärte Menschen im Allgemeinen)

    Genug der Worte, lasset Taten sprechen!

    mfG
    Eure StV

    Alles anzeigen

    Hier noch das vorige Mail, das angesprochen wurde:

    Zitat


    Liebe Kollegen und Kolleginnen,

    wir ihr sicherlich bemerkt habt, hat die Esoterik in den letzten Jahren wieder an Aufmerksamkeit gewonnen, einen Aufschwung erlebt. Es hat sich geradezu eine Branche entwickelt, die aus der Leichtgläubigkeit der Menschen Profit schlägt. Wer kennt sie nicht, die Feng Shui-Shops und Esoterikbuden, wo jeder seine gewünschte Erklärung der Welt für ein paar Euro erstehen kann, und auch in "normalen"Buchläden (z.B. Thalia, Libro, etc.) dominiert das Volumen der Esoterikabteilung mittlerweile regelrecht die Sachbuchabteilung.

    Aber was schadet es denn ? Ist doch alles nur Spaß und Freizeitgestaltung, nicht wahr ?
    Falsch.

    1) Wir leben in einer technologisierten Welt (von der Mikrowelle, über das Auto bis zum MP3-Player - im Prinzip sogar die elektrische Zahnbürste). Technologie und Wissenschaft haben uns mit unglaublichen Fähigkeiten zur Gestaltung unserer Umwelt gesegnet.
    Immer weniger Menschen sind allerdings fähig, diese Technologie wirklich zu verstehen und ihre Konsequenzen zu erahnen. Dies ist einerseits gefährlich für den Menschen an sich, weil selbst die beste Technologie ein funktionierendes Ökosystem noch nicht ersetzen kann, andererseits, weil es den gezielten Missbrauch von Technologie, auch Menschen gegenüber, erleichtert.

    2) Unkritische Menschen sind leichter zu lenken. Die Demokratie funktioniert heute ohnehin nur noch holprig. Auch das letzte Bisschen an Mitbestimmung verlangt aber, dass aufgeklärte Menschen verstehen, warum sie jemanden wählen und, dass sie sich eine fundierte Meinung bilden können. In Zeiten allgemeiner Verblödung (RTL2, ATV, "Kronenzeitung", "Österreich") ist Esoterik einer der wirksamsten Katalysatoren, weil sie unkritisches Denken fördert. Soll Gerda Rogers Wissenschaftsministerin werden (wäre nichts bahnbrechend Neues - siehe das Vorwort von Bundesministerin Gehrer in "Liebeshoroskope selbst erstellen") ?

    3) Menschen verlieren die Einsicht in das "Ursache"->"Wirkung"- Prinzip. Soll einem kranken Kind wirklich mit Astromedizin oder "Healing Touch" "geholfen" werden, anstatt es zum Arzt zu schicken ? Wollen wir wirklich, dass die Krankenkassen alternative Behandlungsmethoden finanzieren, die keiner empirischen Untersuchung standhalten können, anstelle in ihrer Wirksamkeit bestätigte Medikamente oder Operationen?

    4) Wir studieren/arbeiten an einer Universität und werden vom Steuerzahler finanziert. Wenn die Mehrheit der Österreicher keinen Sinn mehr in empirischen, wissenschaftlichen Untersuchungen erkennen kann, sondern lieber den "LO-Feng Shui"-Kurs oder ein "Fernheilungsseminar" teilfinanziert haben möchte, werden wir, vor allem die Astronomie, dann noch Unterstützung vom Staat bekommen?

    5) Seit hunderten von Jahren haben kluge, inspirierte Köpfe hart am Verständnis der Natur und des Menschen gearbeitet, und uns dadurch die Einsicht in unsere Rolle im Kosmos nähergebracht. Wir wollen in ihre Fußstapfen treten - aber dadurch haben wir eine Verantwortung : das ihr Erbe nicht mit Füßen getreten und vergessen wird.

    Der eigentliche, wichtige Grund für unseren Appell an euch ist aber folgendes :

    Sogar die österreichische Wirtschaftskammer ist nun auf den Zug (oder besser : den fliegenden Teppich) aufgesprungen und finanziert Teile eines "Diplomlehrgangs für Astrologie" am WIFI (Investition : in etwa. 10.000 bis 20.000 ? pro Kurs - das entspricht einem Jahresgehalt eines beim FWF angestellten Doktoranden bzw.einer Doktorandin). Die Wirtschaftskammer bekommt ihr Geld wiederum allerdings aus Beiträgen ihrer (Zwangs-)Mitglieder und staatlicher Unterstützung.

    Das erschütternde dabei ist auch, dass diese Ausbildung, wie von der Wirtschaftskammer bezeichnet, "erwünscht ist". So werden AbsolventInnen dieses Kurses z.B. in Unternehmen für die Beratung der Personalabteilung rekrutiert (Beratungstätigkeit wäre dann z.B."ein Schütze mit Mars als Aszendent ist für diesen Job nicht geeignet") .

    Wir finden, dass hier eindeutig eine Grenze des Erträglichen übertreten wurde.Nach dieser düsteren Bestandsaufnahme wollen wir euch daher bitten, das Hinterfragen und Aufzeigen von derartigen Dingen

    1) selbst AKTIV zu betreiben,
    2) Familienangehörige/Freunde/Bekannte darauf hinzuweisen (auch wenn es "nur" um den Mondkalender geht).
    3) und euch zu überlegen, was WIR gemeinsam gegen wissenschaftsfeindliche/pseudowissenschaftliche Tendenzen unternehmen können, aktuell, im Speziellen, bezüglich des WIFI "Astrologiediplomlehrgangs".

    [...]

    Wir hoffen auf euer Engagement, freuen uns über jedes Kommentar, jeden Vorschlag, jede Anregung.

    Eure STV

    Alles anzeigen

    (diese Mailtexte stammen von der Studienvertretung für Astronomie der univie)

    Dieser Thread kann natürlich auch gleich als Diskussionsthread genutzt werden. Glaubt ihr ist was wahres dran oder ist das komplette Volksverblödung?

  • Geschenk - Hilfe! Keine Ahnung!

    • markust
    • 8. Oktober 2007 um 18:39
    Zitat von clairegrube

    Oder gern Suppe isst: http://www.isnichwahr.de/redirect_ext1008-.html


    :omg:

  • Klavier

    • markust
    • 6. Oktober 2007 um 13:09
    Zitat von mdk

    Was hat das mit Data Warehousing zu tun?


    :wtf:

    EDIT: achsooo :grinning_squinting_face:

  • Firefox 2.0.0.7 - Problem

    • markust
    • 28. September 2007 um 17:26

    1.Deinstallieren, 2. Installieren wird das einfachste sein! :grinning_squinting_face:

    (Falls du viele Bookmarks hast die du nicht verlieren willst kannst sie ja vorher exportieren und nach der Installation wieder importieren)

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • markust
    • 24. September 2007 um 01:27

    :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:

  • Um 1 Cent in alle Länder!-Gibt´s denn so was?

    • markust
    • 17. September 2007 um 14:11
    Zitat von mtintel

    Nein sie holt für einen anderen Anbieter den ich jetzt hier nicht nennen möchte die Leute ans Ufer (hast du Usagi eigentlich schon das Geld bekommen, das seit einem Jahr ausständig ist :D). Jetzt hat sie wohl auf Granit gebissen bei den Bekannten, weil die meinten dass das was sie denen aufschwatzen wollten teurer ist, als eben das Angebot von der Firma die sie jetzt eben hier gepostet hat. Und wollte denk ich mal dann Gründe haben um zu zeigen das ihre Firma doch toller ist und besser und billiger und was weiß ich alles.


    Schaut so aus ja! :grinning_squinting_face:

  • Digitaltechnik - Brauche Hilfe

    • markust
    • 10. September 2007 um 19:32
    Zitat von soLaRiS

    :omg: gut, das Signalhorn ertönt ja nur wenn an A,B,C ein 0-Signal anliegt.

    Siehe das Y


    Wenn du sagst es soll läuten, wenn log.0 anliegt dann passts! (btw: hab mein obere posting editiert und eine Erklärung hinzugefügt.)

  • Digitaltechnik - Brauche Hilfe

    • markust
    • 10. September 2007 um 18:55

    Ok, ich hatte die Angabe nicht richtig gelesen! :shinner:
    Ja stimmen beide Varianten, allerdings ist das ja jetzt nur die Schaltung für das Lämpchen. Kannst die Variante 1 ja ganz leicht überprüfen, indem du alle Fälle durchgehst wo sie leuchten soll. (sind ja hier nicht soooo viele)

    Zur Erklärung:
    [tex='(\neg A \wedge B \wedge \neg C) \vee (\neg A \wedge \neg B \wedge C):'][/tex]

    Antivalenz: [tex='B \otimes C=(\neg B \wedge C)\vee(B \wedge \neg C)'][/tex]

    dann noch das [tex='\neg A'][/tex]

    mit dem &-gatter dazu und fertig.


    [tex='(A \wedge \neg B \wedge \neg C)'][/tex]

    bleibt so wie es ist. Somit ist Variante 1 und 2 völlig ident.

    Bitte das nächste mal etwas googeln! :winking_face:

  • Digitaltechnik - Brauche Hilfe

    • markust
    • 10. September 2007 um 17:59
    Zitat von soLaRiS

    Es geht darum, dass beide Schaltungen sich nicht im Endeffekt unterscheiden.
    Es geht darum, aus (A&/B&/C)+(/A&B&/C)+(/A&/B&C) ein Schaltnetz zu zeichnen. Und entweder eins von diesen beiden ist richtig (das 2.) oder beide... weil ich mir ja beim 1. nicht sicher bin


    Was soll rauskommen?
    Wenn log.0 rauskommen soll, dann stimmen beide varianten. (wenn sonst nix zu berücksichtigen ist wie gatterlaufzeiten etc.)
    Übrigens kannst du den antivalenzgatter (sprich 1+1=0) auch durch einen &-gatter ersetzen, weil beim &-Gatter sowieso wieder "nicht A" anliegt und somit auch wieder das gleiche rauskommt.

    Schau mal auf wikipedia die wahrheitstabellen zu den einzelnen tafeln an, ich glaub du hast das noch nicht ganz verstanden: klick :)

  • Digitaltechnik - Brauche Hilfe

    • markust
    • 10. September 2007 um 17:49

    Ich versteh nicht genau was du willst. Es kommt beides mal log. 0 raus. (also variante1 und 2)

  • Lieblingsstadt / - land?

    • markust
    • 24. August 2007 um 11:21

    (1) Australia/Sydney/Melbourne
    (2) Neuseeland

    Australien ist mein Traumland! Sydney ist eine wunderschöne Stadt und sehr multikulurell. In Australien gibts eine atemberaubende unberührte Natur die mich fasziniert. Man hat alles was man sich vorstellen kann, vom trockenen faszinierenden outback bis zu Regenwäldern in Queensland, schöne Strände, schöne Städte, Great Ocean Road, Fraser Island, Great Barrier Reef....

    Die unberührte Natur hats mir angetan, deshalb find ich auch das dünn-besiedelte Neuseeland mehr als schön. Aber da kann ich dann ja rüberschippern von Sydney aus, ist ja nicht soooo weit! :grinning_squinting_face:

  • Scripty - Uni-Skripten einfach suchen, finden, veröffentlichen

    • markust
    • 15. August 2007 um 11:57

    :applaus:

  • Scripty - Uni-Skripten einfach suchen, finden, veröffentlichen

    • markust
    • 13. August 2007 um 15:39

    Danke für die Astronomierichtung! :grinning_squinting_face:

    Musste mein Physik/Astroskript leider wieder runter nehmen, weil ich gesehen hab das es das gleiche in "Physik" schon gibt! Das wär dann doch etwas redundant....

    Fang erst im WS mit Astro an aber werde in die Rubrik sicher noch einiges hochladen können! :)

    lg

  • Scripty - Uni-Skripten einfach suchen, finden, veröffentlichen

    • markust
    • 13. August 2007 um 14:00

    Ich lade gerade ein Skript hoch, funzt alles super! :thumb:

    Nur blöd, dass man keine neuen Fachrichtungen anlegen kann. :frowning_face:

    EDIT: Astronomie fehlt! :grinning_squinting_face:

  • Scripty - Uni-Skripten einfach suchen, finden, veröffentlichen

    • markust
    • 13. August 2007 um 13:42
    Zitat von klausi

    Ich habe gerade 10 Minuten gebraucht, um zu kapieren, dass man die PDFs mit einem Klick auf das Adobe-Logo herunterladen kann ... :frowning_face:


    Kann ich nicht bestätigen! :shinner:
    Findet man doch ruck-zuck! :)

    MrT
    geile Idee, geiles übersichtliches Layout (im Gegensatz zu anderen solchen Seiten :D), sehr brauchbar und erweiterbar das ganze,....

    :hail: Mrt! :grinning_squinting_face:

  • was haltet ihr von der band (rockerbilly)

    • markust
    • 13. August 2007 um 11:21

    yeahhhh groovyyyyyyyyyyyyyyy :verycool:

    (für zwischendurch optimal, aber immer könnt ich mir sowas auch net anhören) :grinning_squinting_face:

  • Stereopics! Wer kann was sehen?

    • markust
    • 11. August 2007 um 23:00

    Hab gerade einen schöne Seite gefunden:

    http://www.eyetricks.com/3dstereo.htm

    hf :grinning_squinting_face:

  • Stereopics! Wer kann was sehen?

    • markust
    • 11. August 2007 um 18:08
    Zitat von Baby

    ersteres sieht mir eher aus wie eine grotte mit einem stilisierten baum davor


    Könnte tatsächlich ein Baum davor gemeint sein, ich wüsste nicht was das sonst sein sollte... :grinning_squinting_face:

  • Stereopics! Wer kann was sehen?

    • markust
    • 11. August 2007 um 17:55

    Cool! :bounce:

    Hab noch 2 gefunden, das erste geht sehr tief rein, allerdings weiß ich nicht für was der Kreis bzw. "p" "q" da sein sollen.

    Das 2. schaut auch cool aus. Könnte ein Brunnen mit einer Säule in der mitte sein... :)

  • Stereopics! Wer kann was sehen?

    • markust
    • 11. August 2007 um 17:19

    Ok, mir war fad und hab mal 2 solche Bilder (Stereo/3D pics, kA wie die heißen..) gesucht. Kennt man ja aus der Kindheit das Zeug. :grinning_squinting_face:
    Wär mal gespannt wer von euch da was sehen kann.

    Ich sehe beide, wobei das 2. mein favorit ist. Vielleicht könntet ihr auch noch andere tolle solche pics posten, manche schauen ja wirklich klasse aus.

    Hier kann man sich selbst austoben: http://www.flash-gear.com/stereo/
    (das 1. pic wurde auch mit dem tool erstellt)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung