1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. tobias

Beiträge von tobias

  • Java Runtime Exceptions werden nicht mehr angezeigt

    • tobias
    • 25. Oktober 2012 um 18:54

    Wenn die RuntimeException in einem Threadpool oder Thread != main-Thread geworfen wird, kann sie "verschluckt" werden (siehe auch "uncaught exception handler").

  • Frage bzg u:book Aktion

    • tobias
    • 2. März 2012 um 23:23
    Zitat von AmericanAnDerTU

    2) Habt ihr jemals ein Lenovo ohne Betriebssystem von u:book gekauft?

    Ja, einen T420 im Wintersemester.

    Zitat von AmericanAnDerTU

    Ich weiß, dass Lenovos mit sehr vielen Programmen vereits vorinstalliert haben, natürlich ohne Betriebssystem sind diese Programme nicht darauf aber ich hätte sie gern, nachdem ich Windows 7 aufm Laptop installiert habe - sind sie ALLE auf der Lenovo Website oder gibt es eventuell ein paar, die nur beim Kauf des Laptops dabei sind?

    Ich weiß nicht, welche Programme bei einem vorinstallierten System oben sind, aber hier findest du z.B. eine Liste der Treiber und Programme für den T420 (gibt es dort als Download und auch über das ThinkVantage System Update).

  • doc2img

    • tobias
    • 16. April 2011 um 22:47
    Zitat von hucskfjs

    Ich versteh nicht, was du meinst. Ich will die PDF ja nicht anzeigen, sondern in ein Bild konvertieren und dieses dann bearbeiten...



    Das PDF wird bei Briss in einem java.awt.Image angezeigt. Die dazu wahrscheinlich verwendete Bibliothek jpedal (hab jetzt nicht im Quellcode nachgeschaut, aber sie ist im Downloadpaket dabei) kann übrigens auch PDF-Seiten in ver. Bildformate konvertieren.

  • doc2img

    • tobias
    • 16. April 2011 um 10:58
    Zitat von hucskfjs

    Habe auch schon verschiedenste Möglichkeiten ausprobiert, um eben pdf zu png/jpeg/gif zu konvertieren. Bis jetzt hat es allerdings nicht funktioniert.http://www.informatik-forum.at/member.php?2694-MrMassaker



    Klappt es mit PDF direkt anzeigen nicht?

  • doc2img

    • tobias
    • 14. April 2011 um 14:09

    Das Markieren in PDF-Dokumenten kannst du dir ev. bei Briss abschauen. Ich glaube der Autor ist auch hier im Forum aktiv. Für Word -> PDF würde ich mich bei Office-Plugins/Makros o.ä. bzw. PDF-Druckern umschauen.

  • Protokoll entwerfen

    • tobias
    • 31. März 2011 um 19:57

    Was verstehst du unter einem "Anwendungsprotokoll"? Falls du irgendwelche wire protocols (encoding) darunter verstehst, kannst du dir Versionierung und Erweiterbarkeit von Schemadefinitionssprachen (XSD, Relax NG, .proto etc) anschauen.

  • TU Wien Logo für das Diplomarbeitsposter fehlt. Nur bei mir so? Was tun?

    • tobias
    • 23. März 2011 um 23:53

    Das Logo ist bei der LaTeX-Vorlage des Posters auch als EPS (und PDF) dabei.

  • TU Wien Logo für das Diplomarbeitsposter fehlt. Nur bei mir so? Was tun?

    • tobias
    • 18. März 2011 um 11:33

    Bei der LaTeX-Vorlage ist das Logo als PDF-Datei dabei. Ich kenne InDesign nicht, aber falls dort PDF nicht direkt verwendet/importiert werden kann, kannst du die PDF-Datei (z.B. mit Ghostscript) in ein Bild mit passender Auflösung konvertieren.

  • Mobiles Internet A1 Dashboard

    • tobias
    • 3. Januar 2011 um 23:25

    Je nachdem wo das Problem liegt (Treiber oder A1-Dashboard), klappt es vielleicht mit MWconn.

  • Postinkrement in Java

    • tobias
    • 16. Dezember 2010 um 19:22

    Dazu gab es kürzlich einen Thread hier.

  • Verhindern von Mehrfach-Registrierungen

    • tobias
    • 10. Dezember 2010 um 13:44

    Mir fällt zum Thema "Browser-Fingerabdruck" das Panopticlick-Projekt der EFF ein.
    Hast du auch die Browser-History gelöscht?

  • Versicherung bei Studienabschluss

    • tobias
    • 5. Dezember 2010 um 22:28
    Zitat von meinickisweg

    Oder gibts da eine andere Möglichkeit? Derzeit bin ich gar nicht versichert, weil >26 Jahre.



    Selbstversicherung für Studierende, sofern möglich, gilt auch für eine gewisse Zeit nach dem Studium.

  • i++ ist nicht das selbe wie i=i++ ?!

    • tobias
    • 6. November 2010 um 17:07

    "The value of the postfix increment expression is the value of the variable before the new value is stored."
    Java Language Specification, 3rd edition, 15.14.2

  • Umfrage für meine Bachelorarbeit im Smartphone-Bereich (Location Based Services)

    • tobias
    • 22. Oktober 2010 um 00:44

    Ich habe beim Smartphone-Typ abgebrochen, die Kategorisierung ist mir zu schlampig und ungenau.

    Achja, einmal posten reicht.

  • Webapplikation teilweise offline verfügbar machen

    • tobias
    • 30. September 2010 um 13:53
    Zitat von Eristoff

    Gears wäre interessant - Hat schon jemand Erfahrungen damit?



    Nein, aber Gears wird (zumindest von Google) nicht mehr weiterentwickelt. Eine Alternative ist ev. Web Storage welches vom W3C standardisiert wird. Soweit ich weiß hat auf der .NET-Seite Silverlight mittlerweile Offline-Support integriert.

  • ÖBB Sommerticket

    • tobias
    • 24. September 2010 um 16:57

    Der Preis wird (jährlich) angepasst, d.h. zu zahlst ab 26 dann automatisch 107,90 Euro.

    Zitat von mexx

    und kann man diese karte auch nach einem jahr schon wieder kündigen?

    Die Kreditkartenfunktion kannst du jederzeit kündigen (1 Monat Kündigungsfrist), die Vorteilscard nicht (siehe AGB).

    Weil ich das in den AGB erwähnte Verständigungsschreiben nicht erhalten habe, habe ich bei der Hotline nachgefragt (wurde dann zur Verkehrskreditbank verbunden): Die Vorteilscard MasterCard soll es übrigens weiterhin geben, auch wenn man sie auf der neuen Website praktisch nicht erwähnt wird (nur bei den AGB und FAQ, soweit ich gesehen habe).

  • Java fatal error der JVM

    • tobias
    • 9. August 2010 um 22:22

    Das könnte ein JVM-Bug sein, vielleicht ist in der Sun-Bugdatenbank schon etwas dazu eingetragen.
    Hinkt der Sound wirklich hinterher, wenn du nur einen Thread verwendest? Für jedes Abspielen einen Thread zu Erzeugen ist auf jeden Fall nicht gerade ressourcensparend. Du könntest einen Thread-Pool (fixed, 1 Thread) verwenden und Runnable-Tasks zum Abspielen verwenden. Die Audiodaten zwischenzuspeichern und nicht jedes Mal aus der Datei zu laden ist wahrscheinlich auch sinnvoll, aber ich kenne die Sound-API nicht.

  • Suche: Literaturverwaltungsprogramm für Bibtex

    • tobias
    • 31. März 2010 um 12:34

    Ich bin mit JabRef grundsätzlich zufrieden, habe es aber nur mit kleinen Bibtex-Dateien (unter 100 Einträge) verwendet. Es wurde auch in meinem Diplomandenseminar empfohlen.

    Wahrscheinlich nicht direkt mit JabRef vergleichbar ist Mendeley. Ich habe es mir aber noch nicht angeschaut. Falls jemand damit Erfahrung hat wäre ich über Kommentare froh.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • tobias
    • 9. März 2010 um 16:28
    Zitat von onkel_keks

    Edit: oh, es geht ja um Windows 7 und nicht um VS2008... anyway... Ich kann mir VS2008 auch nicht runterladen.

    VS gibt es auch über DreamSpark.

    Windows 7: Legal gibt es da sonst keine Downloadmöglichkeit, aber bei einem ISO-Image mit derselben Prüfsumme sollte es keine Probleme mit dem Key geben.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • tobias
    • 2. März 2010 um 23:00
    Zitat von atrox

    support request über formular in der msdnaa-website ebenfalls ohne antwort. dafür liefert der downloder heute keine fehlermeldung mehr (wegen max. anzahl an downloads) sondern bekommt gar keine connection mehr zustande.

    Ich hatte letzten Sommer ein Problem mit einem Download (CCR and DSS Toolkit). Auf meinen Supportanfrage, ebenfalls über das Formular auf der MSDNAA-Website, habe ich nie eine Antwort bekommen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung