Beiträge von aebian
-
-
Dann lieber Aluminium. Sowas sieht gut aus: https://www.amazon.de/-/en/dp/B000WH0X80?th=1
Hab ich mir mal bestellt, sind ja nur 5 Euro. -
Okay ich habe mal die Grid-Lines aktiviert und ein paar Testzeichnungen gemacht, Fehler 40.
Also der Anfang ist zwar etws undgerade, aber die Linie danach ist doch gerade.
Thema damit erledigtDanke dir .
-
Muss es denn ein physikalisches sein? Falls ja, wieso genau ist denn das aktuelle ungeeignet?
Weil das sieht für mich nach einem üblichen Lineal aus.
Naja die Linien sind nicht gerade. Bin grad nicht sicher ob es am Stift liegt oder am Lineal, aber ich habe in Erinnerung dass es am Lineal liegt, da das Material biegbar ist.
Heute Abend kann ich das nochmal genauer erlauetern. -
Hallo Zusammen,
Aktuell verwende ich ein Brunnen 20cm Lineal. Dies ist leider nur bedingt optimal und die Linien die ich damit zeichne sind nicht krrekt gerade eine Linie.
Daher ersuche ich die Community nach Rat welches Lineal ihr evtl. verwendet wenn ich digital Zeichnet.
Ich weiß, dass ich mit der Lasso-Funktion auch ohne Lineal so gut es geht eine gerade Linie zaubern kann und eine Nachbearbeitung der Curve und diese "smoothen" ist auch moeglich, dennoch bietet mir ein Lineal schnellere Resulte mit weniger Nachbearbeitung.
Fals jemand Tips hat, gerne her damit.Danke.
-
Ne, also ich hab bei mir mit dem Domain Check das so, dass Shortlinks von einer bestimmen URL sein muessen dass diese geroutet werden.
Beispiel: Shortlink Generator auf sl.example.com shortlinks URLs selbst sind aber sl.comIn meinem Beispiel fangen alle Shortlinks mit go.nethavn.com an. Nur wenn diese Domain stimmt, prueft mein Laravel den Sub-Path und routet entsprechend weiter.
So kann ich mehrere Domains fuer einen Shortlink haben mit selbem Sub-Path. Also Beispiel erneut: sl.com/shortLink1 sl.net/shortLink1 von der selben Instanz aus die unterschiedlich routen. -
-
-
Was geht bei euch so?
Turnierspiel unseres Vereins heute, sonst den Nachmittag ein bisschen Logo Skizzen am iPad gezeichnet
-
Portainer Webhooks nutz ich persoenlich nicht.
Jenkins oder Travis ist recht verbreitet, GitHub Action Workflows gehen auch. -
Also wenn das nicht geht fress ich nen besen
Das geht, braucht aber mindestens zwei Sachen:
- CI/CD Pipeline im Repository welches den neuen Container an die entsprechende Registry sendet
- Kubernetes oder Watchtower (wobei letzteres nicht in produktiven Deployments empfohlen wird) um den Container neu zu deployen wenn es Aenderungen gibt.
BlacksonnyDie Pipeline laueft dann gerne auch per Schedule wenn man will:
-
-
Wer Geld Probleme hat sollte sich keinen Rechner anschaffen sondern das Geld lieber sparen.
Fuer 630 EUR kann man was recht ordentlich bekommen, ist halt ein Starter-Build also 1080p und 60 FPS sind drinn, aber 4k wird da nix.Starter Build - AMD Ryzen 5 5600, Radeon RX 6600, Deepcool CC360 ARGB MicroATX Mini Tower - PCPartPickerStarter Build - AMD Ryzen 5 5600, Radeon RX 6600, Deepcool CC360 ARGB MicroATX Mini Towerde.pcpartpicker.com -
Achso machen wir das. Dann hab ich 2x 32" und 1x 12.9" = 76.9
Falls sich wer fragt wo die 12.9 herkommen --> https://aebian.org/hardware/aebian/desk -
Joa 2x 32" sind bei mir vertreten.
-
-
-
Geht nur mit einer Anpassung vom IMG BBCode denke ich.
Das Bild oben vonXamidi:[img]https://informatik.forum/file-download/669/[/img]
-
Naja also das oben sagt ja lediglich aus, dass du keine IPv6 hast, das kann schon sein, je nach Anbieter. Vermutlich macht das "Drei" bei dir ebenfalls so.
Kannst du denn andere Dienste per deiner IPv4 erreichen? Bzw. was sagt den nmap wenn du die IP queriest? -
Wenn du Linux nutzt kannst du mit nmap pruefen, welche Ports offen sind.
Bist du sicher, dass du Dual-Stack hast und nicht Dual-Stack Lite? Bei letzterem ist deine public IPv4 naemlich geroutet via CGNAT und kann deswegen nicht direkt genutzt werden um Dienste bei dir Zuhause zu erreichen.