1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Grantnzipf

Beiträge von Grantnzipf

  • java.rmi und socks proxy

    • Grantnzipf
    • 12. Oktober 2008 um 20:59

    hat sich erledigt!

  • servlets

    • Grantnzipf
    • 20. Januar 2008 um 16:50

    schod!

  • servlets

    • Grantnzipf
    • 19. Januar 2008 um 19:35

    darf man servlets mit dem tu-webspace betreiben?

  • externe programme in jinternalframe

    • Grantnzipf
    • 16. November 2007 um 18:55

    ich werds wohl mit plattform spezifischen plugins versuchn
    hab da grad was zum fladern gefunden.....

    http://jdx.sourceforge.net/jd4x-doc/v02beta/introduction.html

  • externe programme in jinternalframe

    • Grantnzipf
    • 16. November 2007 um 18:08
    Zitat von java-girl

    Eben nicht. Denn dann wäre die API ja nicht mehr plattformunabhängig, da jedes Betriebssystem die Prozesse anders verwaltet.

    ja klingt einleuchtend!.. aber auch kein zugriff auf die vom java-prog. iniziierten prozesse??

    jedenfalls danke für deine antworten! werd mir die JNI geschichte mal richtig reintun....

  • externe programme in jinternalframe

    • Grantnzipf
    • 16. November 2007 um 17:43
    Zitat von java-girl

    Meinst du nicht einen JFrame?

    nein ich mein schon ein jwindow!
    jwindows haben keinen rahmen!!!!
    das ganze is ne art desktop, der stand-alone auf nem xserver sitzt.
    wenn ich das ding in einer anderen grafischen oberfläche starte, zB xfce, oder gar im windows, is das alles kein problem, da ich ja dann die alt-tabolator tastenkombination oder die taskleisten der darunterliegenden desktops benutzen kann.


    Zitat von java-girl

    Ist das Programm, das du starten möchtest, auch in Java programmiert?


    das programm is auch pluginfähig, deshalb is das einbinden anderer java-apps kein thema.....
    also nehma mal an ich starte den firefox aus meinem programm heraus.

    der desktop is eine reine server-client geschichte und erlaubt mir auf einfache weise beliebig viele (verschiedene) plattformen zu einer zusammen zu fassen..... so ein netzwerk halt...... so.... mach aus vielen computern einen....

    ich denk mir halt dass es in der java api was geben muss mit dem man ev. irgendwie auf die prozessverwaltung des darunterliegenden betriebssystem zugreifen kann...
    find nix!!

  • externe programme in jinternalframe

    • Grantnzipf
    • 15. November 2007 um 23:26
    Zitat von java-girl

    Mit externe Prozesse starten ja, das ist gar nicht einmal so schwierig.
    Aber ehrlich gesagt ist mit deine Angabe etwas zu schwammig, wie sollte das denn konkret aussehen?

    ich hab ein jwindow, das den ganzen bildschirm ausfüllt.
    starte ich ein ext. prog., verschwindet es hinter dem jwindow, sobald ich auf das jwindow klicke.
    wollt wissen ob ich irgendwie von dem ext. prog. ein objekt bekommen kann, welches ich vielleicht in einen internalframe steken oder anders irgendwie, zb mit icons oder so, behandeln kann um das ext. prog. wieder in den vordergrund zu bringen.
    das ganze sollt halt plattformunabhängig bleiben.

  • externe programme in jinternalframe

    • Grantnzipf
    • 8. November 2007 um 15:54

    gibts eine möglichkeit externe progamme in eine jframe oder jinternalframe einzubetten, oder externe fenster in den vordergrund zu bringen?
    kann man, mit getRuntime.exec gestartete, prozesse auf sollche art überhaupt verwalten??

    ich würd ne art taskleiste brauchen


    hat jemandf erfahrung damit?

  • jdk1.6 uni-account

    • Grantnzipf
    • 3. Oktober 2007 um 22:54

    ups... ich hab da wohl eine i386 version benutzt..
    danke!

  • jdk1.6 uni-account

    • Grantnzipf
    • 3. Oktober 2007 um 15:55

    gibts ne möglichkeit ein aktuelleres jdk am uni-server zu benutzen?
    ich had das jre1.6 versucht und bekomm beim ausführn die meldung " Exec formart error. Binary file not executable" .
    privileges sind gesetzt....

  • chello - downloadlimit?

    • Grantnzipf
    • 28. Juni 2007 um 09:26
    Zitat von Heavy

    Me 2.... komme derzeit maximal auf 3.2Mbit

    Außerdem kann ich seit heute über TU Proxy nicht auf die TU Pages (inkl. Informatik Forum) zugreifen. Weiss jemand was da los ist?


    bei mir funzt der proxy seit gestern auch nimmer!!
    hab schon gedacht die ham mich gesperrt oda so weil irc downloadgeschichten.....

    TUNET Status (Nagios 2.5) last Change 2007-06-28 09:39:10

    dax.kom (kom) host status DOWN since 2007-06-27 12:09:49
    dax.kom (tu ) host status DOWN since 2007-06-27 12:11:34
    dax.kom (kom) net_http-PROXY CRITICAL since 2007-06-27 12:12:14
    dax.kom (kom) net_socks CRITICAL since 2007-06-27 12:09:31
    dax.kom (tu ) net_http-PROXY CRITICAL since 2007-06-27 12:12:42

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 15. Februar 2007 um 01:09

    ja hab ich mir gedacht und jetz hauts auch hin...
    ich dank euch

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 14. Februar 2007 um 20:06

    trau mich fast nicht zu fragen, aber wenn ich zB.

    int z = com.stevegilham.util.IO.getch();
    System.out.println( z);

    bekomm ich eine leere konsole.
    drück ich dann enter steht da dann 10, drück ich 1 steht da dann 49, usw..
    was mach ich denn falsch??

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 14. Februar 2007 um 14:22

    weltklasse
    vielen dank!!

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 13. Februar 2007 um 00:55
    Zitat von Paulchen


    Ich habs grad das ausprobiert, funktioniert ausgezeichnet: http://www.windsong.demon.co.uk/getchsig.zip

    Das ist ein Wrapper, der via JNI die Funktion getch() von C für Java-Programme zur Verfügung stellt.


    wie krieg ich das zum laufen?
    make funzt nicht

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 12. Februar 2007 um 18:01

    danke für die antworten! damit kann ich schon was anfangen!

    stty raw -echo
    option=`dd count=1 bs=1 2> /dev/null`
    stty -raw echo


    ihr kennts das vielleicht aus der linux-shell

    dachte mir dass man sollch code vielleicht als script aus java heraus aufrufen kann....
    höhö.. so in etwa.. aufruf, script schreibt char in datei und java liest eingabe char aus datei...
    müsste eigentlich gehn, habs aber noch nicht probiert

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • Grantnzipf
    • 12. Februar 2007 um 02:58

    hallo,
    hat jemande vielleicht ne ahnung wie man unter java einzelne zeichen einlesen kann ohne enter zu drücken? find da nix, wie man verwerfen tut usw.
    gr.

  • streaming über tu-ptoxy

    • Grantnzipf
    • 1. Februar 2007 um 16:24

    he super danke!

    ich hab den erweiterte optionen knopf nicht gesehn........

  • streaming über tu-ptoxy

    • Grantnzipf
    • 1. Februar 2007 um 02:10

    ist es möglich video-streaming über den proxy zu leiten??
    ..also z.B.: mms://stream.n-tv.de/ntvlive

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung