Wie kann man ein System entwickeln, das über mehrere Computer verteilt ist und dabei sicherstellt, dass es immer verfügbar ist und gleichzeitig alle Daten korrekt und aktuell bleiben, ohne dass es zu Problemen kommt, wenn die Computer nicht miteinander kommunizieren können?
Systementwurf: Daten auf mehrere Computer
-
- Linux
- Frage
-
Akrep -
20. Januar 2025 um 23:43 -
Unerledigt
-
-
Du meinst so etwas wie die Cloud zum Speichern von Dateien?
-
Also bei Linux koennte man mit rsync arbeiten.
-
"Daten" ist sehr weit gefasst. Ohne eine genaue Beschreibung, was du machen willst, kann dir hier wohl keiner weiterhelfen.
-
Mit einem Consistent Hashing Algorithmus ist es allgemein Möglich Daten über mehrere getrennte Server zu verteilen und auch redundant zu speichern. Dabei gibt der Algorithmus zu einem gegeben Key aus, welche Server zur Speicherung dieses Wertes zuständig sind. So bleiben die Daten erhalten, selbst wenn einzelne Server offline gehen. Um Anomalien nach Kommunikationsabbrüchen zwischen den Servern zu verhindern müsste man jeden Datenwert mit einem Zeitstempel versehen, sodass die Server sich anschließend auf den neusten Stand bringen können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!