1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophy
    5. Search Members
  4. Lexicon
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Systementwurf: Daten auf mehrere Computer

    • Linux
    • Frage
  • Akrep
  • January 20, 2025 at 11:43 PM
  • Thread is Unresolved
  • Akrep
    9
    Akrep
    Mitglied
    Reactions Received
    33
    Points
    768
    Trophies
    1
    Posts
    127
    • January 20, 2025 at 11:43 PM
    • #1

    Wie kann man ein System entwickeln, das über mehrere Computer verteilt ist und dabei sicherstellt, dass es immer verfügbar ist und gleichzeitig alle Daten korrekt und aktuell bleiben, ohne dass es zu Problemen kommt, wenn die Computer nicht miteinander kommunizieren können?

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reactions Received
    138
    Points
    2,688
    Trophies
    1
    Posts
    490
    • January 21, 2025 at 12:25 AM
    • #2

    Du meinst so etwas wie die Cloud zum Speichern von Dateien?

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reactions Received
    55
    Points
    625
    Posts
    105
    Einträge
    4
    • January 21, 2025 at 8:03 PM
    • #3

    Also bei Linux koennte man mit rsync arbeiten.

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reactions Received
    69
    Points
    1,904
    Posts
    359
    • January 22, 2025 at 10:38 AM
    • #4

    "Daten" ist sehr weit gefasst. Ohne eine genaue Beschreibung, was du machen willst, kann dir hier wohl keiner weiterhelfen.

  • flyingtable07
    18
    flyingtable07
    Mitglied
    Reactions Received
    59
    Points
    3,564
    Trophies
    1
    Posts
    678
    • January 23, 2025 at 3:50 PM
    • #5

    Mit einem Consistent Hashing Algorithmus ist es allgemein Möglich Daten über mehrere getrennte Server zu verteilen und auch redundant zu speichern. Dabei gibt der Algorithmus zu einem gegeben Key aus, welche Server zur Speicherung dieses Wertes zuständig sind. So bleiben die Daten erhalten, selbst wenn einzelne Server offline gehen. Um Anomalien nach Kommunikationsabbrüchen zwischen den Servern zu verhindern müsste man jeden Datenwert mit einem Zeitstempel versehen, sodass die Server sich anschließend auf den neusten Stand bringen können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung