1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Feedback und Vorschläge

Pflicht zur Kennzeichnung von LLM Inhalten

    • Vorschlag
    • Angenommen
    • Info
  • Syntafin
  • 27. Januar 2025 um 01:01
  • Unerledigt
  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.768
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.411
    • 27. Januar 2025 um 01:01
    • #1

    Ich fände es gut wenn ihr den Regeln aufgenommen wird das Inhalte die von LLMs (von der Masse als KI bezeichnete Tools wie ChatGPT, Gemini, etc) gekennzeichnet werden müssen und bei zu Wiederhandlung entsprechend gelöscht werden.

    Ein Verbot wäre natürlich noch besser.

    Beispiele hier im Forum findet man ja in den Beiträgen der letzten 24 Stunden, denn zur Qualität und Diskussion trägt das ja nicht bei.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Akrep
    9
    Akrep
    Mitglied
    Reaktionen
    33
    Punkte
    763
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • 27. Januar 2025 um 04:07
    • #2

    Stört dich etwa mein Beitrag?

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    589
    Beiträge
    99
    Einträge
    4
    • 27. Januar 2025 um 07:40
    • #3

    Naja es ist ja nicht dein Beitrag, sondern der von ChatGPT. Eine LLM zu fragen und dann den Text 1:1 zu kopieren ist halt Schwachsinn.
    Man sollte sich ja wenigstens Muehe geben oder sogar etwas anpassen, aber nichtmal das wurde getan.

    Der Nutzer sucht Empfehlungen fuer Monitoring, dass ist etwas, wo ein realer Nutzer her muss, da er solch Software bereits genutzt hat und Erfahrungswerte liefern kann.
    Da bringt es gar nichts, wenn man eine lange Liste bereitstellt wo zu keinem einzigen Punkt eine Empfehlung gibt. Der Nutzer fragt nach Empfehlungen, wenn er eine lange Liste von Monitoring Softwares haben wolle, haette er gegoogelt,

    Unterstuetze den Vorschlag des Kennzeichnens. Ob man das Zeug komplett verbannen sollte, bin ich noch unschlueßig.

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 27. Januar 2025 um 15:39
    • #4
    Zitat von aebian

    Ob man das Zeug komplett verbannen sollte, bin ich noch unschlueßig.

    Ja, sollte man. Viele Leute wissen nicht, dass LLMs lügen, halluzinieren und lediglich Daten die bereits irgendwo gepostet wurden schemahaft wiedergeben. Leute verlieren das Gespür dafür, wie man schlüssig denkt und schlüssiges Denken erkennt.

    Zwar gibt es Tools wie https://quillbot.com/ai-content-detector, und es ist leicht besagte Unfähigkeit daran zu erkennen, dass jemand glaubt LLMs seien inhaltlich in irgendeiner Weise zuverlässig, aber diesen gesellschaftlichen Verfall noch zu fördern halte ich für problematisch.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.768
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.411
    • 27. Januar 2025 um 15:46
    • #5

    Das hier soll keine Debatte darüber sein wie ein LLM funktioniert und wieso es als Künstliche Intelligenz deklassifiziert ist, es geht hier um den Vorschlag das Beiträge die von einem LLM erstellt wurden zu kennzeichnen sind.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 27. Januar 2025 um 15:58
    • #6
    Zitat von Syntafin

    Das hier soll keine Debatte darüber sein wie ein LLM funktioniert und wieso es als Künstliche Intelligenz deklassifiziert ist, es geht hier um den Vorschlag das Beiträge die von einem LLM erstellt wurden zu kennzeichnen sind.

    Wenn andere eine Debatte führen und du dich nicht beteiligen willst, ist das fein. Anderen vorschreiben zu wollen sie dürften keine Debatten (zum Themenvorschlag wohlbemerkt) führen, ist nicht fein. :face_with_tongue:

    Leider ging Forenkultur über die letzten Jahrzehnte verloren, aber meiner Erfahrung nach leben Foren durch Austausch und Informationen. Dementsprechend sterben sie durch Einschränkungen von Diskussion und Sichtweisen.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.768
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.411
    • 27. Januar 2025 um 16:06
    • #7
    Zitat von Xamidi

    Wenn andere eine Debatte führen und du dich nicht beteiligen willst, ist das fein. Anderen vorschreiben zu wollen sie dürften keine Debatten (zum Themenvorschlag wohlbemerkt) führen, ist nicht fein. :face_with_tongue:

    In einem passenden Thema wäre das einfach angebrachter.

    Zitat von Xamidi

    Leider ging Forenkultur über die letzten Jahrzehnte verloren, aber meiner Erfahrung nach leben Foren durch Austausch und Informationen. Dementsprechend sterben sie durch Einschränkungen von Diskussion und Sichtweisen.

    Dein Verhalten hier mit Vollquote auf den Beitrag direkt davor zeigt ein großes Problem auf.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Online
    Maximilian Rupp
    10
    Maximilian Rupp
    Administrator
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    167
    • 27. Januar 2025 um 16:12
    • #8

    Hallo,

    also ein Austausch/Diskussion zu einem Vorschlag ist völlig in Ordnung, dafür sind Vorschläge ja da um darüber zu diskutieren und eigene Meinungen mit rein zu bringen.

    Also ich brauche denke nicht viel zum Vorschlag zu sagen, dass meiste wurde bereits geschildert. Wenn ein User nach Erfahrungsberichte sucht, macht es absolut keinen Sinn eine Liste von ChatGPT zu posten. Wenn es dem User um eine Liste ging hätte er das auf Google gefunden oder hätte ChatGPT selbst fragen können um diese Antwort zu erhalten. Wir werden das so mit aufnehmen, damit ChatGPT Beiträge in gewissen Maßen akzeptiert sind aber gekennzeichnet werden müssen. Ob man solche Beiträge allgemein verbieten soll bin ich mir selbst noch nicht ganz schlüssig, dass werde ich mit Blacksonny aber nochmal besprechen wie wir das letztendlich handhaben. Ich gebe dann nochmal Rückmeldung!

  • Maximilian Rupp 27. Januar 2025 um 16:12

    Hat das Label Angenommen hinzugefügt.
  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 27. Januar 2025 um 16:37
    • #9
    Zitat von Syntafin

    Dein Verhalten hier mit Vollquote auf den Beitrag direkt davor zeigt ein großes Problem auf.

    Ich zitiere, damit der Kontext nicht verloren geht, wenn diejenigen ihren Beitrag löschen oder editieren.

    Aber mich würde mal brennend interessieren, was du an meinem Verhalten für problematisch erachtest. Über Themenvorschläge diskutieren zu dürfen ist gesunder Menschenverstand. So finden sich erst Pro- und Contra-Punkte zur Abwägung.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • flyingtable07
    18
    flyingtable07
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    3.564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    678
    • 27. Januar 2025 um 17:45
    • #10

    Wie will man denn mit Sicherheit feststellen ob ein Beitrag von KI ist? Es sollen ja auch keine Beiträge von unschuldigen gelöscht werden

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 27. Januar 2025 um 17:53
    • #11
    Zitat von flyingtable07

    Wie will man denn mit Sicherheit feststellen ob ein Beitrag von KI ist? Es sollen ja auch keine Beiträge von unschuldigen gelöscht werden

    Mit etwas Übung ist das tendenziell leicht an der Form zu erkennen. Als objektiven Maßstab könnte man bspw. 100% laut https://quillbot.com/ai-content-detector nehmen.

    Problem ist nur, dass künftig LLMs wahrscheinlich besser werden im Vortäuschen menschlich zu sein. Dann muss man Methoden anpassen, oder es ist nicht mehr möglich und das Internet wird noch mehr zur Müllhalde..

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    137
    Punkte
    2.637
    Trophäen
    1
    Beiträge
    481
    • 28. Januar 2025 um 21:34
    • #12

    In Absprache mit Maximilian Rupp haben wir uns dafür entschieden die LLM Texte zu verbieten zumindest die 1 zu 1 kopierten wo es sehr deutlich ist.

    Falls also jemand auf die Idee kommt LLM Texte zu copy pasten wird dieser Beitrag oder das Thema gelöscht und zusätzlich wird eine Verwarnung ausgesprochen. Dieses Vergehen wird also gleich behandelt wie ein Spam.


    Diese Sanktion wurde auch bereits angepasst, siehe -> Verwarnungs- und Sanktionssystem

  • OlivHeid
    4
    OlivHeid
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    25
    • 29. Januar 2025 um 22:29
    • #13

    wieso nennt ihr ki texte LLM ? also was hat das für bedeutung ich kenn das nur als ki

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.768
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.411
    • 29. Januar 2025 um 22:39
    • #14

    KI würde bedeuten Künstliche Intelligenz, was ein LLM (Large Language Model, Großes Sprachmodell) halt einfach nicht ist.

    Tools wie GPT, Gemini und Co sind nur LLMs.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung