1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • MacOS
  • andras98
  • 4. April 2004 um 19:25
  • Unerledigt
  • ibook.o.intel
    1
    ibook.o.intel
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 18. Mai 2005 um 14:15
    • #21

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Also generell würde man mir für mein Studium und Beruf einen Mac empfehlen ? - Seh ich das richtig ?
    Ich habe folgendes ins Auge gefasst: #

    Apple powerbook G4
    17" TFT-Bildschirm
    Auflösung von 1440 x 900
    1,67GHz PowerPC G4
    512MB DDR333 Arbeitsspeicher
    100GB Ultra ATA/100
    ATI Mobility Radeon 9700 (128MB DDR)
    Optimierte, hintergrundbeleuchtete Tastatur
    Gigabit Ethernet
    FireWire 400 & 800
    2 USB 2.0
    Kombinierte Analog/Digital-Ein-/Ausgabe
    DVI- & S-Video-Ausgang

    Der Preis ist saftig: etwa 2.400 Euro !?!

    Wäre dies eine empfehlenswerte Variante ?
    Ist der Preis Ok ?
    Und VOR ALLEM ....ist das auf lange Sicht gesehen eine gute Anschaffung?
    Immerhin studiere ich 10 Semester...bin ich danach überhaupt noch auf dem laufenden mit dem Teil ?


    danke im Vorraus

    leo

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 18. Mai 2005 um 14:50
    • #22

    also nach 10 semester bist du vermutlich nicht mehr up-todate mit den notebook :winking_face: würde dir aber eher zu einem 15 zoll powerbook raten und das gesparte geld in mehr ram, einen grossen röhren/tft monitor und vielleicht in erweiterte garantie stecken.

    grüsse

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Mai 2005 um 21:24
    • #23

    Der upgrade cycle bei Computern liegt normalerweise im Bereich von 2-3 Jahren, d.h. danach darf gejammert werden, dass die eigene Kiste so lahm ist und das neueste Spiel nimmer funktioniert.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • malibu
    8
    malibu
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 18. Mai 2005 um 22:39
    • #24

    @ leo:
    nur so nebenbei:
    wo wirst du visuelle kommunikation studieren? is das ein normales uni-studium? oder is das auf der kunstuni bzw einer fh?

    das ist rock'n'roll johnny

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung