1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

eigentlich gehört das ja unter 'funny' (laptop reparatur-kv)

    • Frage
  • michi204
  • 15. April 2004 um 15:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 15. April 2004 um 15:07
    • #1

    zur information.. bei dem laptop war die buchse fürs netzkabel defekt.. die buchse hätte vermutlich 2 euro gekostet... mein kollege hat ihn trotzdem an gericom eingeschickt...

    lg michi

  • burning_joe
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 8. August 2004 um 18:47
    • #2

    autsch, bei mir scheint gerade auch die selbe buchse defekt zu werden (oder iss schon...iss immer ne Glückssache obs geht oder nicht)...
    Und vor einem Monat ist die Garantie abgelaufen :coolgrim:

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 9. August 2004 um 00:08
    • #3

    Ähnliches gerade bei meinem iBook: Das so genannte Inverterkabel (Verbindet das Mainboard mit dem Bildschirm) ist im Displayschanier durch das viele auf- und zuklappen durchgescheuert. Das Teil ist vielleicht 20 Euro wert, doch die Reparatur bei Apple würde 430 Euro kosten (wegen der Arbeitszeit - da so ziemlich das komplette Notebook zerlegt werden muss).

    Ich werde auf jeden Fall ein Selbst-Service wagen. Ich bin doch nicht verrückt und investiere 430 Euro in ein lächerliches Kabel (und in mein 2 Jahre altes Notebook). ;)

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 9. August 2004 um 09:52
    • #4
    Zitat von MacOS X



    Ich werde auf jeden Fall ein Selbst-Service wagen. Ich bin doch nicht verrückt und investiere 430 Euro in ein lächerliches Kabel (und in mein 2 Jahre altes Notebook). ;)


    wie lang ist den die garantie bei macs?

    grüsse
    laborg

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. August 2004 um 10:00
    • #5

    Bei den Apple-Preisen könnte man schon 3 Jahre erwarten.
    Naja, Notebooks sind was für Geschäftsmänner, die zuviel Geld haben.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 9. August 2004 um 12:04
    • #6
    Zitat von laborg

    wie lang ist den die garantie bei macs?
    grüsse laborg


    Grundsätzlich 1 Jahr. Man kann aber eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre dazukaufen. Jetzt im Nachhinein gesehen hätte ich das machen sollen. :shinner:

  • Barney Gumble
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 9. August 2004 um 21:16
    • #7

    hinterher ist man........ :rolleyes:

    (ich hab mir die 3 Jahresgarantie geleistet / zum kaufdatum war in der ct grad ein notebook-hersteller-service artikel und nach dem ich gelesen hab was wieviel kostet zum austauschen oder reparieren - hab ich auch schon nicht mehr überlegen müssen ) :)

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 9. August 2004 um 22:42
    • #8

    Bin nach 7 Stunden harter Reparaturarbeit soeben fertig geworden.

    Fotostory gibt's hier: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=145876

    Aber beim nächsten Computer dann doch lieber MIT Apple Care ;) ...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum