Der SuperServer xinetd bereitet mit in Verbindung mit Gated (dynamisches Routingprotokoll) Kopfzerbrechen.
Wie muß ich das Configfile schreiben, das xinetd gated startet und seine RIP Protokolle verarbeitet und wieder weiterschickt ?? Oder muß ich dass garnicht über Xinetd erledigen ??
z.Z.:
service route
{
type = INTERNAL
socket_type = dgram
protocol = udp
server = /usr/sbin/gated
wait = no
user = root
}
SuperServer und RIP
-
- Linux
-
Kamikaze -
20. April 2004 um 16:23 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
mit xinetd kenn ich mich nicht wirklich aus, aber einzeln kannst du es wahrscheinlich (wie die meisten Dienste) bspw. mit so einem Script starten
/edit: achja, debuggen ginge mit "/usr/sbin/xinetd -reuse -d", falls nicht bekannt -
Zitat von Kamikaze
Der SuperServer xinetd bereitet mit in Verbindung mit Gated (dynamisches Routingprotokoll) Kopfzerbrechen.
Wie muß ich das Configfile schreiben, das xinetd gated startet und seine RIP Protokolle verarbeitet und wieder weiterschickt ?? Oder muß ich dass garnicht über Xinetd erledigen ??
z.Z.:
service route
{
type = INTERNAL
socket_type = dgram
protocol = udp
server = /usr/sbin/gated
wait = no
user = root
}Warum willst Du das überhaupt über den xinetd machen?
-
Zwangsläufig nicht ein Ziel von mir dies mit Xinetd zu realisieren, aber mit welchen anderen Script sollte ich es sonst starten bei Fedora ??
Mit Rc.d bin ich nicht wirklich erfolgreich geworden und im Inet hab ich einige Refernzen gefunden, die es mit inetd lösen ..
-
Zitat von Kamikaze
Zwangsläufig nicht ein Ziel von mir dies mit Xinetd zu realisieren, aber mit welchen anderen Script sollte ich es sonst starten bei Fedora ??
Mit Rc.d bin ich nicht wirklich erfolgreich geworden und im Inet hab ich einige Refernzen gefunden, die es mit inetd lösen ..
Was ging bei rc.d denn nicht?
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.