1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Sp 2

    • Windows
  • Sam
  • 3. September 2004 um 11:42
  • Unerledigt
  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. September 2004 um 11:42
    • #1

    Habt ihr schon SP 2 installiert. Läuft es reibungslos oder habt ihr seit der installation probleme? kann man SP 2 nach der installation auch wieder löschen (vor allem wie?)?
    kann man die firewall abschalten.
    Irgendwie traue ich dem SP 2 nicht. Microsoft soll ja dabei die Anzahl der maximalen Verbindungen gedrosselt haben, damit sich Würmer oder was weiss ich nicht schneller ausbreiten können. Das blöde ist, dass ich nicht will das meine Verbindungen gedrosselt werden.....hätte ja dann auswirkungen auf Filesharing usw.

    was sagt ihr dazu?


  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 3. September 2004 um 12:06
    • #2

    Ich habs, läuft alles reibungslos, aber an und für sich abgesehen von ein paar neuen Icons und diesem Security-center kaum sichtbare Neuerungen.

    Deinstallieren geht problemlos über die Systemsteuerung -> Software. Die Firewall ist abschaltbar.

    Das mit der Verbindungsdrosslung hör ich zum ersten Mal. Fakt ist (schreibt zumindest Chip): Win XP ist nach der Installation des SP2 mit den aktuellsten Sicherheitsupdates wurm/virensicherer als Linux.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 3. September 2004 um 12:08
    • #3

    angeblich kann man die firewall mittels eines registryeintrages sogar umgehen, es besteht also wieder gefahr wegen der würmer, allerdings kann ich das noch nicht bestätitgen

    bzgl uninstall, dazu würd ich mal googln, es gibt einige dinge im sp2, welche zwar schon vorher mal vorhanden waren, aber selten jemand benutzt hat.

    wer die studversion von xp hat, kann sich ziemlich leicht mittels nero und isobuster eine updateversion machen. sprich eine neue cd brennen, wo dann das sp2 schon integriert ist.

    das mit den verbindungen, kann ich leider auch nicht bestätigen, da mein esel einwandfrei funktioniert :thumb:

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. September 2004 um 12:09
    • #4

    danke,

    sollte ich den sp1 schon drauf haben bevor ich sp2 installiere?


  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. September 2004 um 12:10
    • #5
    Zitat


    Das mit der Verbindungsdrosslung hör ich zum ersten Mal. Fakt ist (schreibt zumindest Chip): Win XP ist nach der Installation des SP2 mit den aktuellsten Sicherheitsupdates wurm/virensicherer als Linux.


    *lachkrampf krieg*


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Bruno
    5
    Bruno
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    38
    • 3. September 2004 um 12:31
    • #6
    Zitat von Sam

    danke,

    sollte ich den sp1 schon drauf haben bevor ich sp2 installiere?


    ob du das sp1 drauf hast oder nicht ist relativ egal. sp2 bringt alles was es zur installation braucht selbst mit :winking_face:

    Ich bin das Gesetz! Ihr dürft tun, was ich will. Es steht euch frei, solange ihr es tut.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 3. September 2004 um 12:32
    • #7

    Nach SP2 hat kein Filesharing-tool mehr funktioniert, musst erst TCPIP.sys über EvID4226Patch20c.exe patchen. Jetzt gehts wieder. Die Sicherheit von WinXP ist sicherlich verbessert worden, indem die Firewall defaultmässig eingeschaltet ist, trotzdem ist es noch ziemlich unsicher (google/brain for details).
    mfg Oliver

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 3. September 2004 um 12:39
    • #8

    Ehrlich, das haben die geschrieben, sicherer als Linux und Apple. Beweis siehe zB hier

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 3. September 2004 um 13:13
    • #9

    Hab das SP2 gleich am ersten Tag installiert, als es verfügbar war - bisher läuft alles stabil. Einzig: Das Sicherheitscenter sowie die Firewall und den Popupblocker hab' ich gleich sofort deaktivieren müssen. Aber zumindest ist das XP jetzt mal auf den aktuellsten Patch-Stand gebracht worden...

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. September 2004 um 14:39
    • #10

    *sich nicht vom Lachkrampf erholen kann*

    Ja, ja, bezweifelt ja keiner, daß die das geschrieben haben.

    Blödsinn schreiben kann man viel, wenn der Tag lang ist noch mehr. (bester Beweis: /me)

    Glaubst Du auch alles,
    was z.B E-Media so von sich gibt ?

    Dieser Test ist methodologisch so unsinnig oder zumindest fragwürdig, daß es fast schon wieder lustig ist.
    (security = niedrige Anzahl BEKANNTER Sicherheitslücken)

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 3. September 2004 um 15:24
    • #11

    dieses "sicherheitstool" das genannt wurde, wird wohl nessus oder so was ähnliches gewesen sein...
    und der spuckt einen bericht aus, was gegen diese löcher gemacht werden kann.. meist sind das keine bugs, sondern gewollte features, welche falsch konfiguriert oder ungeschützt ein sicherheitsrisiko darstellen können.
    solang nicht gesagt wird, welche dienste installiert waren, ob und wie die firewall konfiguriert war, und vorallem welche löcher gefunden worden waren, ist diese feststellung wertlos.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 3. September 2004 um 15:40
    • #12
    Zitat von Lord Binary


    Glaubst Du auch alles,
    was z.B E-Media so von sich gibt ?

    lol E-Media, die ist echt schrecklich. Aber der Chip vertrau ich irgendwie...

    Zitat von Lord Binary


    (security = niedrige Anzahl BEKANNTER Sicherheitslücken)

    Schon klar, aber an den unbekannten kann mans ja nicht messen :winking_face:

    Hmmm, ich versuche die These "Windows ist am sichersten" mal mathematisch-logisch zu beweisen :grinning_squinting_face:

    Annahmen (der Beweis hierfür sie dem geneigten Leser überlassen):
    (1) Alle Betriebssysteme haben eine endliche, abzählbare Zahl an Sicherheitslücken.
    (2) Der Anteil an lückennützenden Viren und Würmern, welche für Windows geschrieben werden, geht gegen 1, während der Anteil der Viren, welche für andere Betriebssysteme geschrieben werden, gegen 0 gehen.
    (3) Jeder Hersteller patcht die Sicherheitslücken kurz nach deren Entdeckung.

    Impliziert:
    (4) Die Sicherheitslücken in Windows werden immer weniger.
    (5) Die Sicherheitslücken in anderen Betriebssystemen sind ziemlich gleichbleibend.

    heisst also: Windows ist sicherer.

    Ich würde das so sehen: zwei Strohhütten. Die eine hat schon zig Feuer und Angriffe erleiden müssen und wurde deshalb zur Minas-tirith-artigen Stadt mit 12 (waren es 12? HdR-Freaks mögen mich korrigieren ;)) Stadtmauern umgebaut, während die andere eigentlich kaum belästigt wurde. Um sie zu zerstören reicht eigentlich ein Feuerzeug.

    Ich bin kein krankhafter MS-anhänger oder Linux-feind, das war nur so mein Gedankengang. Gegenbeweise hör ich mir gern an *g*.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. September 2004 um 15:46
    • #13

    Bitte nicht vom Thema abweichen.

    Zitat von Zentor

    Nach SP2 hat kein Filesharing-tool mehr funktioniert, musst erst TCPIP.sys über EvID4226Patch20c.exe patchen. Jetzt gehts wieder. Die Sicherheit von WinXP ist sicherlich verbessert worden, indem die Firewall defaultmässig eingeschaltet ist, trotzdem ist es noch ziemlich unsicher (google/brain for details).
    mfg Oliver

    Kannst du mir sagen was du meinst und wie man das genau machen kann?

    Wer es mir nicht glaubt mit dem Verbindungslimit:
    http://www.microsoft.com/technet/prodte…n/sp2netwk.mspx
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/49536
    Lg
    sam


  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. September 2004 um 17:00
    • #14
    Zitat


    Wer es mir nicht glaubt mit dem Verbindungslimit ..

    Ich hätte da noch ne effektivere Methode, Windows (XP) sicher zu machen.
    Quasi eine konsequente Weiterführung dieser Idee mit dem Verbindungslimit. TCP/IP Stack entfernen.
    Garantiert effektiv, vielleicht kommt das ja mit SP3.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 3. September 2004 um 17:11
    • #15

    Hallo, was möchtest du genauer erklärt haben? Is doch selbsterklärend.
    mfg Oliver

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. September 2004 um 17:48
    • #16

    ich versteh nicht was du mit "TCPIP.sys über EvID4226Patch20c.exe patchen"
    meinst bzw. wie das funktioniert.

    1. Wo bekomme ich diesen patch her? und
    2. Muss ich die datei dann einfach doppelklicken?

    lg
    sam

    ps: tut mir leid, kenn mich halt nicht so gut aus. :face_with_rolling_eyes:


  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. September 2004 um 17:50
    • #17
    Zitat von Lord Binary

    Ich hätte da noch ne effektivere Methode, Windows (XP) sicher zu machen.
    Quasi eine konsequente Weiterführung dieser Idee mit dem Verbindungslimit. TCP/IP Stack entfernen.
    Garantiert effektiv, vielleicht kommt das ja mit SP3.


    lol
    bald solls ja die ersten patches für sp2 geben :coolsmile .


  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 3. September 2004 um 19:14
    • #18
    Zitat von Murmel

    lol E-Media, die ist echt schrecklich. Aber der Chip vertrau ich irgendwie...


    ich hab den artikel leider nicht gelesen, und kann daher nur sagen was ich wo anderes über diesen artikel gelesen hab.
    die gößeren schnitzer waren unter anderem:
    es wurde behauptet eine firewall ist sicherer weil sie nicht auf einen ping antwortet, und dass XP SP2 keine sicherheitslücken hat. dass zu dieser zeit alleine im IE mehrere sicherheitslücken bekannt waren wurde unterschlagen.

    alleine der titel, in dem 2 betreibssysteme (winXP und linux) mit einer firma (Apple) verglichen werden, wirkt für mich nicht besonders vertrauenserweckend. :winking_face:

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 3. September 2004 um 19:37
    • #19
    Zitat von Alex_K


    alleine der titel, in dem 2 betreibssysteme (winXP und linux) mit einer firma (Apple) verglichen werden, wirkt für mich nicht besonders vertrauenserweckend. :winking_face:

    Ist nur im Titel so (hab die Ausgabe hier). An den anderen Dingen könnt was dran sein.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 3. September 2004 um 22:11
    • #20
    Zitat

    Die drei Konkurrenten Windows XP professional, SuSE Linux 9.1 professional und MacOS 10.3.3 [...]


    SuSE ? Da wunderts mich aber nicht wirklich..."fahr ma mal alle Services hoch die ma ham, damit ma zeigen wie toll ma sind"

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung