1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Sophos Anti Virus Tu-Edition

    • Frage
  • revo
  • 16. Oktober 2004 um 16:02
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • revo
    Punkte
    167
    Beiträge
    31
    • 16. Oktober 2004 um 16:02
    • #1

    sagt mal hat wer von euch schon den sophos anti virus von da uni probiert? bzw. wer schon erfahrung gemacht? weil z.Z benutz ich antivir und bin sehr zufrieden damit. nur für 2,5 euronen überlegt man dann doch 2mal.

    also weiss wer wie sophos gegenüber anderen scannern so abschneidet? (antivir, norton usw..)

  • The_1
    Punkte
    196
    Beiträge
    39
    • 16. Oktober 2004 um 17:26
    • #2
    Zitat von revo

    sagt mal hat wer von euch schon den sophos anti virus von da uni probiert? bzw. wer schon erfahrung gemacht? weil z.Z benutz ich antivir und bin sehr zufrieden damit. nur für 2,5 euronen überlegt man dann doch 2mal.

    also weiss wer wie sophos gegenüber anderen scannern so abschneidet? (antivir, norton usw..)

    Soviel ich weiss hat Sophos keinen E-Mail-Scanner, was doch ein ziemlich großere Minuspunkt ist. Ansonsten dürfte es mit den Programmen der "oberen Liga" (McAffee, Norton) mithalten.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Oktober 2004 um 18:09
    • #3

    Najo, wer sich Email-Viren einfängt, ghört eh ghaut.:D

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. Oktober 2004 um 19:40
    • #4

    Falsch. Er hat einen Email Scanner. Die Erkennungsrate von Viren ist gleich hoch wie jene von Norton & MCAfee (100%). Alles andere hab ich schon hier geschrieben:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=21278
    mfg Oliver

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 17. Oktober 2004 um 14:49
    • #5

    laut c't bietet sophos nur "mäßige scanleistung" - hat nur durchschnittliche bewertung bei der erkennung von viren, trojanern und backdoors bekommen im gegensatz zu der sehr guten bewertung von gdata, mcaffee und norton. die heuristische erkennung hat überhaupt ein minus bekommen.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Oktober 2004 um 14:57
    • #6
    Zitat von _logonoff_

    laut c't bietet sophos nur "mäßige scanleistung" - hat nur durchschnittliche bewertung bei der erkennung von viren, trojanern und backdoors bekommen im gegensatz zu der sehr guten bewertung von gdata, mcaffee und norton. die heuristische erkennung hat überhaupt ein minus bekommen.


    eigene erfahrungen zeigen, dass diese tests auch nicht immer das wahre sind, und dass das preis/leistungs-verhältnis bei einigen kandidaten eine frechheit ist.

    lg mi "antivir" chi

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. Oktober 2004 um 15:15
    • #7

    Ja, muß "antivir" zu 100% rechtgeben.
    Noch schlimmer.
    Selbst wenn man mal mühsamst das perfekte AVP gefunden hat (perfekt -> macht am wenigsten Probleme und die grundlegendsten Dinge wie z.B Viren erkennen und schnelle Updates funktionieren zuverlässig)
    , heißt das noch lange nicht, daß das immer so ist.

    In einem halben Jahr oder so kann ein derzeit "perfekter" AV schon Mittelmaß und weniger sien.

  • r3d
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 17. Oktober 2004 um 16:59
    • #8

    ich verwende kaspersky. ist meiner meinung nach das beste...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum