1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Hardwaretests

  • skytale
  • 24. Juli 2002 um 19:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 24. Juli 2002 um 19:43
    • #1

    Ich suche eine Seite, die mir aktuelle Hardwaretests vom Mainboard, über Brenner bis zu Lüftern liefert. Irgendwie find ich keine gscheite Seite, was könnt ihr mir da empfehlen??
    thx

  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 25. Juli 2002 um 10:46
    • #2

    schon mal http://www.overclockers.at gewesen?

  • Bomple
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 25. Juli 2002 um 13:43
    • #3

    generell würd ichs auf
    http://www.tomshardware.de und
    http://www.tecchannel.de
    probiern...

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 25. Juli 2002 um 14:51
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Bomple

    http://www.tomshardware.de und
    http://www.tecchannel.de

    is auch meine erste Anlaufstelle; sonst koenntest noch

    Anandtech

    ausprobieren.

  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 25. Juli 2002 um 19:44
    • #5

    tomshardware ist aber IMO nicht sehr objektiv.

  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 25. Juli 2002 um 20:52
    • #6

    Thx für die tollen Links! Nur find ich keine gscheiten Speichertests. Will mir nen Atlon XP kaufen, nur kenn ich mich überhaupt nicht mit den RAM aus. Ihr habt da sicher auch nen tipp auf lager!:coolsmile

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. Juli 2002 um 00:18
    • #7

    Also ich würd nur Marken-Rams kaufen, leider sind die RAM-Preise in letzter Zeit stark gestiegen. :(

    Übertakter-RAMS gibt's von Mushkin, Corsair.

    Für Normal-User reichen die RAMs von Samsung, Hyundai, Micron, Infineon.

  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 29. Juli 2002 um 11:30
    • #8

    Was anderes als Marken-Rams kommt eh nicht in Frage. Ich weiß nur nicht wie entscheidend das ist, ob die jetzt CL 2 oder CL2.5, PC 266 oder PC 333 bzw. PC 2100, PC 2700 sind.....

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 29. Juli 2002 um 14:28
    • #9

    Der 2100er würde reichen. Läuft mit 133Mhz (Pseudo DDR266Mhz)
    Ob du schnellere 166Mhz (Pseudo 333Mhz) brauchst mußt du selber wissen.
    Ich würd aber sagen dass der Leistungsunterschied sehr gering ist, weil es noch keine AMD CPUs mit 166Mhz fsb gibt.
    Auch wenn der Speicher 166Mhz hat muß er auf die CPU warten, weil sie nur mit 133Mhz läuft.
    Async. Betrieb (133/166) ist zwar möglich aber könnte möglicherweise zur Instabilität führen und wie gesagt ist der Leistungsunterschied nicht so groß zwischen sync. 133/133 und async. 133/166.

    Genauso wenig sagt CL2/2.5 über die Leistung aus.
    Bei Markenspeicher CL2.5 kannst aber damit rechnen, dass die meisten mit CL2.0 laufen.
    Wenn's nicht mit 2.0 läuft dann ist's auch nicht tragisch, das macht 1-2% Performance Verlust aus.

  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 29. Juli 2002 um 21:22
    • #10

    Eine Frage noch;) Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich mir jetzt einmal 512MB oder 2x 256 MB kauf??

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 30. Juli 2002 um 08:22
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von skytale
    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich mir jetzt einmal 512MB oder 2x 256 MB kauf??

    ja, Du bei zwei 256 Baenken hast nachher einen Steckplatz weniger ;)

  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 30. Juli 2002 um 10:44
    • #12

    alles klar:D Dann werd ich mal keinen Wert auf DDR333 und CL2 legen und mir hoffentlich jetzt die richtigen kaufen....

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 30. Juli 2002 um 11:14
    • #13

    im Moment sind die Chips halt leider teuer, dadurch auch die Speicher, 256MB Infineon kosten ca. 80€, schau drauf, dasst original Infineon kriegst ( d.h. dass das komplette Modul von Siemens stammt, und nicht nur die Chips ).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum