1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Sophos Anti-Virus vs. Symantec AntiVirus

    • Frage
  • Frasti
  • 16. Dezember 2004 um 11:45
  • Frasti
    2
    Frasti
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 16. Dezember 2004 um 11:45
    • #1

    seit einigen tagen gibts ja neben sophos auch den symantec antivirus als tu-edition.

    hat jemand erfahrung damit, welcher von beiden "besser" ist. jetzt in bezug auf alle möglichen faktoren wie erkennungsrate, bedienbarkeit, automatisches update, performaceverlust, usw.

    ich verwende im moment sophos. das UI schaut zwar ein wenig veraltet aus, der scanner an sich scheint aber gut (ohne großen performaceverlust) zu funktionieren..

    Ich weiß, wieso Du hier bist, ich weiß was Du machst, ich weiß, wieso Du kaum schläfst, wieso Du alleine wohnst und wieso Du Nacht für Nacht vor Deinem Computer sitzt...

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. Dezember 2004 um 12:41
    • #2

    norton ist angeblich ziemlich performance drückend... hab in andern foren gelesen dass der einer der schlechtesten sein soll, was ich nicht behaupten kann.

    hab den norton 2005 und ich bin zufrieden damit, spüre keine argen einbußen, aber mein rechner is auch ziemlich stark.... zu sophos kann ich leider nix sagen.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. Dezember 2004 um 12:42
    • #3

    Zu Sophos hab ich schon hier was geschrieben:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=21278
    Den Symantec werd ich mir aber auch zulegen.
    mfg Oliver

  • InspectorGadjet
    5
    InspectorGadjet
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 16. Dezember 2004 um 13:10
    • #4
    Zitat von MarvinTheRobot

    norton ist angeblich ziemlich performance drückend...


    ich glaube man kann norten antivirus 2004 für homeuser nicht mit symantec ce verlgeichen, dass für große firmen und netzwerke ausgelegt ist... ich habe mir heute den symantec av ce gekauft, werde euch dann berichten, was mein erster eindruck ist...

    90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Dezember 2004 um 13:12
    • #5

    Also ich kenn den Symantec aus der Arbeit, und der frisst schon einiges. Allerdings stehn da noch ältere Rechner rum.
    Hab zuhaus den Sophos und bin sehr zufrieden. Hab aber lange Zeit ohne Virenschutz gearbeitet, und mir auch nix eingefangen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 16. Dezember 2004 um 13:26
    • #6

    also der sophos hat im test der c't anfang des jahres sehr schlecht abgeschnitten.
    als fazit wurde was in die richtung "weil es ihn gratis zu der server version dazu gibt ist er immer noch besser als gar kein AV".

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 16. Dezember 2004 um 13:52
    • #7

    Ich verwende schon seit langem Antivir und es reicht mir auch. Mich nervt ein Systemwächter nur, daher habe ich ihn auch deaktiviert. Wenn was neues auf den Rechner kommt, lasse ich es scannen.
    Ich finde den E-mail Virenscanner von Norton recht sinnvoll und praktisch gut umgesetzt, da ich viele kenne die noch mit Outlook (Express) arbeiten. Allerdings scannt auch hier der Systemwächter von Antivir, wenn der böswillige Anhang auf die Platte schreiben will.
    Zu Sophos kann ich nicht viel sagen, aber es ist stark im kommen und in aller Munde.

    mfG Fup

  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 17. Dezember 2004 um 08:47
    • #8

    Ich hatte früher Norton installiert. Mein Rechner wurde von dem Programm spürbar ausgebremst. Startvorgänge haben teilweise 3mal so lange gedauert. Jetzt habe ich sophos und bin eigentlich recht zufrieden. Vor allem die Performance ist bei weitem besser als bei norton, das Scannen meiner HD nur halb so lange wie bei norton. Bis jetzt hatte ich zwar nur einmal eine Virusmeldung, aber sophos hat auf jeden Fall sofort reagiert und das file zuverlässig gesperrt.

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 17. Dezember 2004 um 10:18
    • #9

    ich hatte auch norton, zu beginn nur mal den antivirus scanner, später dann mal das ganze security center (oder wie das heißt), und ich hab auch voll gespürt, wie mein system in die knie gegangen is.
    jetzt hab ich antivir und bin damit vollends zufrieden

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 17. Dezember 2004 um 11:15
    • #10

    hat der sophos auch an e-mail scanner?
    ich bin ja voll zufrieden mim antivir bzw hab ich in letzter zeit auch keine problem mehr mit irgendwelchen viren....

    mfg seHaas

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 17. Dezember 2004 um 11:38
    • #11

    ich hab den norton av 2005 und merke eigetnlich keine performance einbußen, hab jedoch auch nen relativ starken rechner

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Dezember 2004 um 11:56
    • #12
    Zitat von InspectorGadjet

    ich glaube man kann norten antivirus 2004 für homeuser nicht mit symantec ce verlgeichen, dass für große firmen und netzwerke ausgelegt ist... ich habe mir heute den symantec av ce gekauft, werde euch dann berichten, was mein erster eindruck ist...


    ich glaube das haben einige übersehen. der zid bietet uns, wie InspectorGadjet oben bereits schrieb, NICHT norton an, sondern symantec antivirus corporate edition. mehr infos auch vom zid hier.

    lg michi

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. Dezember 2004 um 22:32
    • #13

    Meine Erfahrungen haben sich auch exakt auf diesen Symantec bezogen. Mit 128 MB Ram is es eine Qual. Hab zwar eh ein Eckhaus mehr, aber ich lass lieber Sophos.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. Dezember 2004 um 12:26
    • #14
    Zitat von Wolfibolfi

    Meine Erfahrungen haben sich auch exakt auf diesen Symantec bezogen. Mit 128 MB Ram is es eine Qual. Hab zwar eh ein Eckhaus mehr, aber ich lass lieber Sophos.


    hab eh nicht dich gemeint, sondern eher, dass alle plötzlich über norton reden, was ja gar nicht angeboten wird. :)

    lg michi

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 31. Januar 2007 um 11:50
    • #15

    Da es ja von Symantec auch eine AntiVirus TU Edition 2005 ( http://sts.tuwien.ac.at/sss/yav/ ) gibt würde ich gerne wissen, wie es mit dem Sophos Anti-Virus vs. Symantec AntiVirus Vergleich ausschaut. Welches Programm hat welche Vor und Nachteile?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung