1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Mehr Ram -> nix geht mehr!

    • Problem
  • Poppe
  • 11. März 2005 um 20:07
  • Unerledigt
  • Poppe
    5
    Poppe
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 11. März 2005 um 20:07
    • #1

    Hi Leute! Hab mir heut einen neuen ram - chip zugelegt (DDR 333MHz 512MB) um meinem alten (ebenso DDR, 266MHz, 256) etwas arbeit abzunehen :winking_face: . Der unterschied von den taktfrequenzen ist ja egal, der neue arbeitet halt nur mit 266 statt 333MHz. bzw. sollte arbeiten, denn folgendes passiert:

    erstmal behauptet mein monitor "kein eingangssignal" zu bekommen. hat er nie gemacht, auch nicht wenn der pc ausgeschalten ist. steck ich den monitorstrecker ab, schreib er "kabelverbindung prüfen" steck ich ihn an, wieder "kein eingangssignal". ok. wenn ich den pc hochfahren will

    • bekommt der bildschirm kein signal
    • es ertönt kein boot-beep
    • die rote "bin-am-rechnen" leuchtdiode am gehäuse leuchtet
    • kühler läuft
    • festplatten werden nicht hochgefahren
    • cd-rom brenner etc. haben strom (lassen sich öffnen)

    ich hab folgendes probiert, nix hat geholfen:

    • RAM Chips auf andre DIMM-Plätze gelegt
    • Grafikkarte getauscht, bzw. überprüft ob sie noch geht (funzt einwandfrei)
    • nur mit dem alten RAM starten -> gleiches ergebnis (kein boot - beep, "kein eingangssignal" am monitor)

    Motherboard: ASUS P4B533 (entweder VM oder X Version..da bin i net so ganz sicher...)
    Prozessor: P4, 2,4MHz
    Grafikkarte: GeForce4 MX420

    und wie gesagt, nix geht, kein beep, kein boot einfach nix.
    HILFE!!! :ahhh: :ahhh: :ahhh:

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 11. März 2005 um 20:22
    • #2

    Das hört sich genau nach einem Problem an dass ich auch mal hatte...

    Ich hab zwar keine RAM ausgetauscht, sondern ich glaub den SCSI-Controller ausgebaut, und dann plötzlich war genau das selbe wie bei dir:
    Lüfter läuft, aber sonst passierte gar nix. Monitor schreibt "kein Eingangssignal" etc.

    Ich hab auch die GraKa getauscht um zu sehen ob die noch funktioniert, hat sie auch. Letztendlich hab ich keine Ahnung was das war, aber mein schwerer Verdacht ist bis heute, dass bei meinen Einbau/Ausbau-spielereien irgendwas am MoBo beschädigt wurde (wie auch immer das passieren hätte sollen :confused: ). Ich hab mich dann aber nicht mehr wirklich weiter darum gekümmert, war ein sehr alter PC (P166 MMX).

    Hoffe mal dass da dein Mainboard nix abbekommen hat.
    mfg

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • Poppe
    5
    Poppe
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 11. März 2005 um 20:40
    • #3

    tja und wie sollt ich rauskriegen ob das MB was abbekommen hat?

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 11. März 2005 um 21:12
    • #4

    Schon mal bios reset per jumper versucht?

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Poppe
    5
    Poppe
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 12. März 2005 um 11:27
    • #5

    hab bios grad resettet (zwar per batterie und nicht jumper) aber reaktion gabs keine...immer noch gleiches bild -> gar keins!

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • H2O
    6
    H2O
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 12. März 2005 um 12:19
    • #6

    hi,

    versuch mal deinen rechner nur mit dem neuen rambaustein hochzufahren. soviel ich weiß darf man nur gleichgroße ddr-rambausteine gleichzeitig betreiben.

    lg
    H2O

    Blub

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 12. März 2005 um 13:15
    • #7

    Kurzschluss Mabo / Gehäuse 100% ausgeschlossen ?


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Poppe
    5
    Poppe
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 12. März 2005 um 13:39
    • #8
    Zitat von H2O

    soviel ich weiß darf man nur gleichgroße ddr-rambausteine gleichzeitig betreiben.

    das ist glaub ich nicht richtig, funktioniert aber auch bei nur dem neuen chip nicht.

    Zitat von Lord Binary

    Kurzschluss Mabo / Gehäuse 100% ausgeschlossen ?

    naja nachdem der kühler rennt wie eh und jeh, die leuchtdioden am MB laufen rechne ich eher nicht mit einem kurzen, mit 100%iger sicherheit kann ich das aber net behaupten...:(

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 12. März 2005 um 15:40
    • #9

    Nicht gleich alles so schwarz sehen. Hörst du Beep Codes? Am besten du probierst nochmal alle Steckverbindungen durch. Evt. mal alles unnötige abhängen, nur Platte, ein Ram Riegel und eine Graka und dann beide Rams probieren und umgekehrt, also alle Möglichkeiten durchspielen, auch ohne Platte und Graka. Viel Glück. :thumb:

    mfG Fup

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 12. März 2005 um 16:00
    • #10

    Poppe:

    Seh' ich zwar auch so, das die Indizien eher dagegen sprechen,
    aber in ähnlichen Fällen ist mein Standard-Prozedere das Board (nur zu Testzwecken, eh klar) völlig auszubauen,
    und "gehäuselos" nur Stromverversorgung + Graphikkarte anzuschliessen.
    Hilft recht oft, jedenfalls kann man so diese Fehlerquelle ausschliessen.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. März 2005 um 16:05
    • #11
    Zitat von H2O

    versuch mal deinen rechner nur mit dem neuen rambaustein hochzufahren. soviel ich weiß darf man nur gleichgroße ddr-rambausteine gleichzeitig betreiben.

    Tja, ich frag mich bis heute, woher dieses Gerücht kommt, es is nämlich absoluter Schwachsinn. Meine Schwester hat fast das gleiche Board, und hat auch 768 MB Ram drin.

    Und falls es um Dual-Channel geht: Ja, da müssen die Module gleich groß sein. Ansonsten is es aber auch schnurz, ob die Spezifikationen unterschiedlich sind, siehe hier:
    http://www.tualatin.de/phpbb/ftopic4980.html

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 12. März 2005 um 16:55
    • #12
    Zitat von Wolfibolfi

    Tja, ich frag mich bis heute, woher dieses Gerücht kommt, es is nämlich absoluter Schwachsinn.


    Kanns sein, dass das noch aus EDO-RAM-Zeiten stammt, wo man wirklcih nur gleich große Bausteine verwenden durfte? Oder war das damals auch schon Schwachsinn?

    Restrain the specimen!

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 12. März 2005 um 22:32
    • #13

    kann sein, dass das bei den edos so war, auf jeden fall wars irgendwann mal so, dass immer 2 nebeneinander liegende bänke die gleiche grösse haben mussten, wenn ich mich nicht täusche...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. März 2005 um 00:12
    • #14

    Das war afaik auch Dual Channel. Das Feature zur Bandbreitenverdopplung ist ja nicht neu, manhat nur seit SDRam drauf verzichtet, weil die für damalige Verhältnisse so schnell waren. Außerdem ist man ohne Dual Channel ja flexibler bei der Ram-Austattung.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 13. März 2005 um 12:19
    • #15

    so ihr habt beide recht/unrecht.

    1x 256 SD-Ram + 1x 128 SD-Ram aus meinem PIII wollen miteinander nicht laufen, egal in welcher kombi ich sie reinhäng. allein funktionieren sie einwandfrei. bei meinem PII Server funktionieren die RAM gemeinsam einwandfrei. Somit behaupte ich: "Dieses 'feature' ist mobo abhängig"

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 13. März 2005 um 15:53
    • #16

    Hab gestern bei nem Freund ein ähnliches Problem gesehen, der hatte 1x512 MB PC266 und 1x256 MB PC333 RAM drinnen auf nem SiS P4 Brettl. Hat sich 1x512 MB PC400 dazugekauft und gegen den 256er getauscht: PC kommt nicht mal zum POST.
    Als wir im BIOS das RAM manuell auf 266 MHz geforced hatten, lief der PC zwar mit 1024 MB, allerdings verdammt instabil...alle 256+512 MB Kombos funktionieren aber.

    Ich glaub, da hats einfach timingmäßig was, eventuell weil die höher getakteten RAMs auch ne höhere CAS-Latency haben ? Vielleicht is auch das Board einfach nur Müll :winking_face:

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • Poppe
    5
    Poppe
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 13. März 2005 um 16:04
    • #17
    Zitat von dose

    Vielleicht is auch das Board einfach nur Müll

    Also is jetz hab ich mit Asus platinen nur gute erfahrungen gemacht.

    aber i werd mi heut mal dran machen, den rechner komplett auseinander zu nehmen und stück für stück wieder zusammenzusetzen. danke mal an dieser stelle für den tipp Lord Binary :thumb:

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung