1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JToolTip() an XY Koordinaten

  • deSertXtall
  • 7. April 2005 um 00:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • deSertXtall
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 7. April 2005 um 00:20
    • #1

    Hi zusammen. Vielleicht kann mir ja ein Javarianer bei meinem Prob weiterhelfen.
    Ich hab in einem JPanel einen Canvas hinzugefuegt, welcher eine Graphics anzeigt. Angezeigt wird eine Punktemenge. jetzt will ich, wenn ich [mouseOver()] über einem Punkt stehe einen ToolTip mit den Koordinaten oder Wert (egal) des Punktes anzeigen. ich schaffs aber nicht, dass der Tooltip über dem Canvas angezeigt wird...
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee.

  • Ubik
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 7. April 2005 um 13:15
    • #2

    Poste mal Teile des Codes, dann wird vielleicht klarer, wo das Problem liegt.

  • deSertXtall
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 7. April 2005 um 13:26
    • #3

    tja Teile des codes bringen nichts, da ich den ToolTip wieder herausgenommen hab. mein Problem ist, dass ich einem Canvas keinen ToolTip hinzufügen kann und wenn ich es dem JPanel, in dem der Canvas liegt hinzufüge dann seh ich den ToolTip nur an Stellen, an denen der Canvas nicht liegt.
    Daher müßte ich einen ToolTip ohne JComponent erzeugen, der sozusagen erscheint, wenn ich mich mit der Maus an einer bestimmten xy Position befinde. Aber naja ka... :confused:

  • Ubik
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 8. April 2005 um 12:07
    • #4

    Brauchst du das Canvas überhaupt? Du könntest doch einfach auf das JPanel zeichnen, bzw. könntest du dem (Haupt-)JPanel ein weiters JPanel einfügen, auf das du dann zeichnest.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 8. April 2005 um 12:27
    • #5
    Zitat von Ubik

    Brauchst du das Canvas überhaupt? Du könntest doch einfach auf das JPanel zeichnen, bzw. könntest du dem (Haupt-)JPanel ein weiters JPanel einfügen, auf das du dann zeichnest.

    Chris: Du solltest Ubik's rat folgen und statt eines Canvas einen weiteren JPanel verwenden. Canvas ist ein sehr alte Klasse aus dem AWT, die nicht sehr gut mit Swing-Komponenten (wie JPanel) zusammenspielt.

    Noch ein Tip: Wenn du in einem JPanel die paint(Graphics g) methode überschreibst, solltest du dort als erstes die paint-methode des parents aufrufen, also

    Code
    ...
    public void paint(Graphics gfx){
      super.paint(gfx);
      ...
    }
    ...

    Ich weiss jetzt nicht mehr so genau, welche probleme auftauchen können, wenn du das nicht tust. Ich weiss aber das es solche Probleme gibt :)

  • deSertXtall
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 8. April 2005 um 14:52
    • #6

    thx für eure tips. dann werd ichs mal mit nem JPanel versuchen. mal sehen obs funktioniert.

    lg desert

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 8. April 2005 um 19:06
    • #7

    Du musst beim JPanel allerdings paintComponent() überschreiben, nicht paint().
    Und den Tip mit dem super.paintComponent() nicht vergessen, sonst wirst nicht viel sehen :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum