1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

IntelMac

    • Frage
  • orpheus
  • 23. Juni 2006 um 12:11
  • Unerledigt
  • orpheus
    4
    orpheus
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    • 23. Juni 2006 um 12:11
    • #1

    Hallo,

    was haltet Ihr von den IntelMacs? Sind die zu empfehlen? Wie teuer sind sie und wie siehts mit der Leistung aus. Dann würd mich noch interessieren, wo sich der Applestore befindet, wo man sie vermutlich (vergünstigt?) kaufen kann.

    Das sind gleich viele Fragen auf einmal, ich weiß, jedoch wird bei mir bald ein neuer Laptop fällig und da wollt ich mich mal ein bißchen umhören. Die Tatsache, dass man dann Windows, MacOsX und Linux auf einem Rechner laufen lassen kann, fasziniert mich irgendwie.

  • papa_schlumpf
    4
    papa_schlumpf
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 23. Juni 2006 um 13:58
    • #2

    Der Store befindet sich hier:

    http://sts.tuwien.ac.at/go/aoc.html

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 23. Juni 2006 um 14:39
    • #3
    Zitat von orpheus


    was haltet Ihr von den IntelMacs? Sind die zu empfehlen? Wie teuer sind sie und wie siehts mit der Leistung aus.


    naja, hier kann man keine generellen aussagen machen die frage ist immer was man haben will. das hauptproblem bei macs ist, dass man nicht die große außwahl wie bei "PCs" hat.

    in bestimmten bereichen ist ein mac wirklich günstig. willst du z.b. ein kleines vor allem mobiles notebook auf welchem nicht unbedingt Q4 laufen muss, dann ist das macbook so ziemlich das günstigste was du in sachen preis/leistung bekommen kannst.
    daneben gibt es noch das macbook pro, das eher richtung desktop ersatz geht und für das was es bietet auch nicht zu teuer ist. wenn du aber was haben willst das zwischen den beiden liegt, dann hast du mit macs pech gehabt. entweder du kaust dir zuviel leistung welche du natürlich auch bezalhen musst, oder du gibst dich mit weniger zufrieden.

    meiner meinung solltest du dich zuerst fragen was du wirklich brauchst, und dann schauen was dir ein mac bieten kann. gibt es ein modell das deinen vorstellungen enstpricht, dann sehe ich keinen grund warum du dir keinen mac zulegen solltest.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • orpheus
    4
    orpheus
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    • 23. Juni 2006 um 15:20
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten. Die Auswahl vom Apple Store ist wirklich nicht so groß (wie bei den PCs), dafür ist das Preisleistungsverhältnis generell sehr gut. Werd mir das ganze noch überlegen.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 23. Juni 2006 um 18:14
    • #5

    Ob ein Notebook wirklich gute Qualitaet hat, weiss man ja eigentlich erst, wenn man nach 3 Jahren zureckblickt. Ich hatte mal ein Notebook von Targa (von der qualitaet aehnlich wie ein Gericom), das hat im ersten Monat auch super funktioniert :).

    Ich schaetze als Arbeitsrechner sind die Macbooks sehr gut geeignet. Zumindest bin ich mit meinem bis jetzt sehr zufrieden.

    Meinen Recherchen nach sind besonders Apple und (frueher) IBM fuer sehr gute Qualitaet bekannt. Dann gibt es ein breites Mittelfeld und die Hoferkisteln und meine spezielle Freunde von Targa tummeln dann irgendwo ganz unten.

    Ein guter Tip war fuer mich uebrigens Samsung. Ich hab mein ein Jahre altes Geraet jetzt wegen dem Macbook verkauft, war aber eigentlich sehr zufreiden damit. Und die preise sind sehr gut, vor allem wenn man sich die Displays von den Samsung Notebooks anschaut (14zoll mit 1440x1280 fuer ~1200 Euro war vor einem Jahr schon ziemlich gut) .

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 23. Juni 2006 um 21:10
    • #6
    Zitat von Alex_K

    naja, hier kann man keine generellen aussagen machen die frage ist immer was man haben will. das hauptproblem bei macs ist, dass man nicht die große außwahl wie bei "PCs" hat.

    Beim IntelMac läßt sich Windows und wahrscheinlich auch Linux aufsetzen:
    http://lifestyle.hexus.net/content/item.php?item=5081
    Die Intel CPUs haben vermutlich eine ähnliche Architektur wie die bei den "IBM Kompatiblen" PCs.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 24. Juni 2006 um 09:44
    • #7
    Zitat von a9bejo

    Ein guter Tip war fuer mich uebrigens Samsung. Ich hab mein ein Jahre altes Geraet jetzt wegen dem Macbook verkauft, war aber eigentlich sehr zufreiden damit. Und die preise sind sehr gut, vor allem wenn man sich die Displays von den Samsung Notebooks anschaut (14zoll mit 1440x1280 fuer ~1200 Euro war vor einem Jahr schon ziemlich gut) .

    hm, ich finde bei den samsung-14-zoll-notebooks leider nur 1280x768 als maximale auflösung. und so billig sind die wirklich net.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 24. Juni 2006 um 10:17
    • #8
    Zitat von Heavy

    Beim IntelMac läßt sich Windows und wahrscheinlich auch Linux aufsetzen:


    die aussage war ja auch nicht auf die software sondern auf die hardware bezogen. willst du ein notebook, dann kannst du bei apple nun mal nur zwischen einem macbook und einem macbook pro wählen (und an denen kleinere anpassungen vornehmen).
    im PC bereich bekommt man auch alles was zwischen, über und unter den beiden lieg. ich kann mir z.b. ein 12" subnotebook das nur halb so schwer wie das macbook ist (dass dann natürlich aber auch teutlich teuer ist) kaufen. genau so wie ich mir einen günstigen desktop-erstatz kaufen kann, der deutlich günstiger als ein macbook pro ist, ähnliche rechenleistung bietet, dafür aber schwer, laut und ein stromfresser ist.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 24. Juni 2006 um 10:38
    • #9
    Zitat von bosie

    hm, ich finde bei den samsung-14-zoll-notebooks leider nur 1280x768 als maximale auflösung. und so billig sind die wirklich net.

    mea culpa, hab mich verschireben: 15'' waren es, ich glaub ca dieses geraet:
    (x20 IIer serie war das) http://www.netzwelt.de/news/71673_5.html

    bei amazon vor ca 14 monaten um 1099,- . Vergleichbare 15'' waren da bis max. 1280x768 . Das Notebook ist sehr leicht (leichter ls mein macbook), ausgezeichnet verarbeitet. Nach einem jahr war der luefter lauter als zu beginn und das notebook wurde etwas waermer, aber ansonsten war es in gutem Zustand.

    Ich will samsung nicht mit IBM oder Apple vergleichen, und das Macbook ist ja auch preislich sehr stark; Aber von den ganzen Mittelfeldspielern hat das Samsung damals besser abgeschnitten als die angebote von dell, acer oder sony.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 24. Juni 2006 um 10:49
    • #10
    Zitat von a9bejo

    bei amazon vor ca 14 monaten um 1099,- . Vergleichbare 15'' waren da bis max. 1280x768 . Das Notebook ist sehr leicht (leichter ls mein macbook), ausgezeichnet verarbeitet. Nach einem jahr war der luefter lauter als zu beginn und das notebook wurde etwas waermer, aber ansonsten war es in gutem Zustand.

    Ich will samsung nicht mit IBM oder Apple vergleichen, und das Macbook ist ja auch preislich sehr stark; Aber von den ganzen Mittelfeldspielern hat das Samsung damals besser abgeschnitten als die angebote von dell, acer oder sony.

    wobei man doch generell sagen muss, seit es WS-notebooks gibt hat auch die anzahl an pixelstarken displays nachgelassen. wenn du dir anschaust, was samsung beim WS anbietet, ist ja auch schlimm (2000euro 15" notebook mit 1280x.......)

    apple hat imo trotzdem stark nachgelassen bzgl qualität (und ja, ich hab mir auch ein macbook gekauft :)). was bei apple am meisten erschüttert, ist dass es die anscheinend net mal kümmert. ipod ist ja auch ein einziges kratzmassaker

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung