1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Digital Kompaktkamera Beratung

    • Suche
  • davide
  • 25. September 2006 um 20:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2006 um 20:56
    • #1

    hi, freundin hat ihre digicam zerstört, jetzt will sie eine neue kaufen..
    klarerweise muss ich sie dabei beraten, fotografier aber selber nix :)

    dass canon bei digitalen spiegelreflex kameras super unterwegs is is mir klar, sind die bei kompaktkameras auch im spitzenfeld, oder machts da nicht so einen unterschied ob man canon, minolta, sony, nikon, etc kauft?

    sie hätt gern eine mit viel zoom (optisch)

    preis kann irgendwo zwischen 200 und 400 sein

    wär für erfahrungsbericht, oder den ein oder anderen geizhalslink dankbar

    thx

  • Grim Reaper
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 25. September 2006 um 21:03
    • #2

    schau mal hier rein http://www.dpreview.com/

    da gibts einiges an reviews und spezifikationen

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2006 um 21:05
    • #3

    thxi

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2006 um 21:09
    • #4

    Hab zwar keine konkreten Erfahrungen damit, aber je nach Todesart der Cam ist vielleicht ne wasserdichte zu empfehlen, z.B. die hier:
    http://www.geizhals.at/a164183.html

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2006 um 21:52
    • #5

    wasser is ganz gut geraten.. :)
    is aber auf der fähre beim rückwärtsstolpern nicht ins wasser gefallen sondern ans geländer geknallt :D

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 25. September 2006 um 22:25
    • #6

    http://www.geizhals.at/a171262.html

    hab ich mir vor ca. 2 monaten gekauft.

    extrem handlich und klein. sehr scharfe bilder (6 megapixel), eine menge optionen zum selber einstellen (wenn man drauf steht ;) ) und um es nicht zu vergessen: sehr handlich. passt in jede hosentasche.

    bin zufrieden damit.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2006 um 22:26
    • #7

    der 3fach optische zoom is halt leider wenig (aber standard..)

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 25. September 2006 um 22:37
    • #8

    eine freundin von mir hat diese da:
    KLICK
    und ist ziemlich begeistert davon...
    hab sie nur einmal in der hand gehabt und a bissl gespielt damit,
    kann also selber net viel dazu sagen, aber in den raum stellen darf man ja mal :coolsmile

    mfg
    mexx :devil:

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2006 um 22:46
    • #9

    mhm.. 10fach zoom dürft ihr taugen :)

  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 26. September 2006 um 10:18
    • #10

    Hi!

    die obligatorischen links wurden schon gepostet, ich hab mir die Canon Powershot A700 zugelegt, bin dehr zufrieden damit.

    lg

  • Green Mamba
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 26. September 2006 um 12:34
    • #11
    Zitat von MrMassaker

    http://www.geizhals.at/a171262.html

    hab ich mir vor ca. 2 monaten gekauft.

    extrem handlich und klein. sehr scharfe bilder (6 megapixel), eine menge optionen zum selber einstellen (wenn man drauf steht ;) ) und um es nicht zu vergessen: sehr handlich. passt in jede hosentasche.

    bin zufrieden damit.

    dieselbe hat mein bruder, mein papa hat das vorgängermodell (genau gleich, nur 5 megapixel statt 6)
    beide sind sehr zufrieden damit.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 26. September 2006 um 20:11
    • #12

    ihre vorige kamera war von sony, drum hat sie da noch extra memory sticks dazu, die werden aber nur von sony cams gefressen im normalfall richtig?

  • Grim Reaper
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 26. September 2006 um 20:11
    • #13

    wenn jemand ne robuste kamera braucht is die "µ 725 SW" von Olympus zu empfehlen.... stoßfest bis 1.5 m fallhöhe und wasserdicht bis 5m


    edit: hab grade gesehen dass die aber keinen bildstabilisator hat also eher doch nix...

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 27. September 2006 um 01:37
    • #14

    kennt von euch jemand diese hier:
    http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-…ie=UTF8&s=ce-de

    hät 6-fach zoom is aber trotzdem schön kompakt.
    hat aber bei amazon leider erst 2 rezensionen (die dafür recht positiv)

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 27. September 2006 um 11:40
    • #15
    Zitat von davide

    ihre vorige kamera war von sony, drum hat sie da noch extra memory sticks dazu, die werden aber nur von sony cams gefressen im normalfall richtig?


    Ja, das ist leider so. Sony muss da ja natürlich auch noch sein eigenes Süppchen kochen ...

  • Kenny
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 27. September 2006 um 19:40
    • #16

    @ malibu

    laut http://www.produkte.panasonic.de/product/produc…=N&upper=&prop=

    hat die aber nur programmautomatik, also nix mit manuell blende oder zeit einstellen

    dafür 15 supertolle motivprogramme lol

    und der bildstabilisator is sicher ein hilfreiches feature, aber wie gesagt wenn du selber manuell eingreifen willst dann is die zu wenig!


    @ davide: kommt auch drauf an wieviel deine freundin aktiv mitgestalten will, oder eher nur ne point&shoot zum abdrücken ?

    was ich von der idee auch interessant find, sind diese neuen kodak-cams mit 2 objektiven(!):
    ein extra-weitwinkel mit ca.23mm, und dazu noch ein normales zoomobjektiv, so dass sich schon ein recht schöner brennweitenbereich ergibt... schau dir die mal an...

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. September 2006 um 00:39
    • #17

    cool die werd ich mal anschaun

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. September 2006 um 01:45
    • #18

    ok wenn ich jetzt die hernehm:
    http://www.kodak.com/eknec/PageQuer…pq-locale=de_AT

    optischer 10fach zoom (hätt eigentlich gedacht für sowas muss elendslang das objektiv ausgefahren werden..:) )

    bei den objektiven steht:
    Objektiv 1: 38mm – 114mm
    Objektiv 2: 130mm – 380mm

    dh. mit einem davon kann man weitwinkelaufnahmen machen? von weitwinkel liest man nämlich nix auf der webseite, und ich kenn mich mit den brennweiten nicht aus..


    bei den motivmodi gibts:
    benutzerdefiniert

    heisst das ich kann damit diese ganzen manuellen einstellungen vornehmen? (das wär erwünscht)


    danke für die hilfe

  • Kenny
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 28. September 2006 um 08:44
    • #19

    im prinzip is alles unter 50mm "weitwinkel", und je niedriger die brennweite desto "mehr passt quasi ins bild"!

    38mm is da nicht sehr extrem, aber dafür hats mit 380mm sehr starkes tele!
    und das is eben möglich weil das 2 objektive sind die sich den brennweitenbereich teilen, und diese idee find ich irgendwie cool!


    benutzerdefiniert glaub ich nicht dass das wirklich manuelle kontrolle über blende und zeit erlaubt!
    diese möglichkeiten heißen nämlich meistens blendenautomatik und zeitautomatik oä.


    dafür klingen die features von der cam sonst recht gut was ich jetzt so gelesen hab..


    sonst hätt ich die hier gemeint:
    http://www.kodak.com/eknec/PageQuer…pq-locale=de_AT
    zwar weniger tele, aber dafür mit 23mm schon recht starkes weitwinkel

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 29. September 2006 um 12:19
    • #20

    Wozu brauchst du eigentlich so eine arge Brennweitenabdeckung? 38-380mm ist schon recht heftig. Mehr Zoom, schlechtere Qualitaet. Schau' dir besser Testfotos zu dieser Kamera an und anderen Modellen. Ich wuerde Bildqualitaet einem uebertriebenen Zoom vorziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum