1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Habe 4 Java Runtime Environments am PC installiert

    • Problem
  • mtintel
  • 24. November 2006 um 09:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. November 2006 um 09:36
    • #1

    Habe heute mir angeschaut, was ich so alles am PC drauf habe, und deinstallieren kann, da ich es nicht mehr brauche, und habe gesehen, dass ich 4 Mal Java Runtime Environments installiert habe! Bei einem steht Update 5, beim anderen Update 6, Update 8 und Update 9 dabei.

    Da aber alle "Updates" mehr als 100 MB haben, glaube ich nicht das es nur Updates sind, sondern "volle Versionen" sind, und würde deswegen gerne wissen, ob ich da einfach die 3 alten "Updates" deinstallieren kann, oder nicht, da sie einerseits zusammen an die 500 MB groß sind, aber anderseits nicht mag, dass dann Java nicht mehr geht oder es Probleme gibt, und ich dann erst recht wieder alles installieren muss.

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 24. November 2006 um 10:29
    • #2

    Hast du die Info über die jeweils 100MB aus der Software-Systemsteuerung oder hat dein %JAVA_HOME% 500MB?

  • shifty
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    • 24. November 2006 um 10:33
    • #3

    hab mich mal dasselbe gefragt, aber nachdem die jre keine inkrementellen updates macht, sind das alles immer die vollversionen quasi. die kannst aber bedenkenlos löschen (zumindest gabs bei mir nie schwierigkeiten seit ich so vorgehe). mich würd eh interessieren warum sun keine inkrementellen updates einbaut ... bei openoffice muss ich auch immer de- und wieder installieren, lästig aber dafür nicht unbedingt sehr zeit- bzw. platzraubend.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. November 2006 um 11:44
    • #4
    Zitat von Filz

    Hast du die Info über die jeweils 100MB aus der Software-Systemsteuerung oder hat dein %JAVA_HOME% 500MB?


    Die Systemsteuerung sagt mir, dass das eien um die 150 MB hat, und die anderen 3 um die 120 MB hat

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. November 2006 um 13:17
    • #5

    Ok habe es jetzt gelöscht, und ist eh nichts passiert.... läuft alles weiterhin gut... scheint wohl echt wie wenn er es nicht inkrementell macht, und die Updates davor braucht, sondern die einfach rumliegen lässt ;(

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. November 2006 um 20:44
    • #6

    Das hab ich mich auch schon mal gefragt... Hab dann mal eins gelöscht und es hat alles noch gefunkt, werd euch jetzt mal vertrauen und auch die anderen löschen. Ist wirklich lästig, dass die Updates nicht automatisch vor sich gehen...

  • shifty
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    • 27. November 2006 um 22:16
    • #7

    naja die jre updatet sich eigentlich eh automatisch, vorausgesetzt der dienst läuft ... aber dann immer ein vollupdate?!?!? ist schon leitungsbelastend ... vl ändert sich das ja als erstes, nachdem sun ein paar java-komponenten unter der gpl veröffentlicht *praying*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum