1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

problem mit javascript

  • KiteRider
  • 9. Dezember 2006 um 00:34
  • Unerledigt
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 9. Dezember 2006 um 00:34
    • #1

    steh ein wenig auf der leitung
    hab da ein javascript, das radio-boxen überprüft, ob sie ausgewählt werden oder nicht

    nur beim einfügen in die php datei, gibt ein problem mit dem kleinerzeichen in der for-schleife, natürlich ist das kleinerzeichen ein teil eines tags.
    komm gerade nicht drauf wie ich das problem löse

    Code
    var radiowahl=-1; 
    for (i=0;i[COLOR=Red]<[/COLOR]bestellung.zahlung.length;i++)
    {if(bestellung.zahlung[i].checked) 
     radiowahl=i;  
    } 
    if(radiowahl==-1) 
    {alert("Sie müssen eine Zahlart wählen"); 
    return false;
    }
  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 9. Dezember 2006 um 00:50
    • #2

    &lt; ?

  • Marky
    6
    Marky
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 9. Dezember 2006 um 01:16
    • #3

    Was genau für ein Problem/Fehler verursacht das "<" denn genau?

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 9. Dezember 2006 um 02:39
    • #4

    Du sagst du hast es im PHP Code drinnen.. kannst du mal einen größeren Teil zeigen, denn der Code ist zwar schön, aber so wie er da steht funktioniert er. Wenn er zwischen den <? ?> drinnen steht, musst du es mit echo ausgeben.. auch javascripts.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Marky
    6
    Marky
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 9. Dezember 2006 um 05:30
    • #5

    Wenn der Code so wie er dasteht innerhalt der PHP-Script-Delimiter stünde, würds gleich in der ersten Zeile mal nen fetten Parse-Error geben :grinning_squinting_face:

    Das einzige was mir dazu einfällt, die Seite wär nicht XHTML valid weil der Parser nach einem "<" ein Element erwartet. Da hilft es auch nicht das per &lt; reinzuschreiben weils nicht als "<" _ausgegeben_ wird sondern so im Code stehen bleibt und einen JS-Fehler verursacht. Lösung: den ganzen Schmarrn in eine externe .js packen und per <script> einbinden.

    LG

  • Kornuun
    4
    Kornuun
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 9. Dezember 2006 um 11:26
    • #6

    Wann printest du die Zeile aus - hast du die richtigen script tags usw.?

    de.selfhtml.org

    schau dir mal an wie javascript ausschauen muss, bzw. probier mal einfach den code in die HTML Datei zu schreiben und dort auszuprobieren (ohne etwas mit php zu generieren)

    Es könnte auch sein, dass das Problem ist, dass das objekt bestellung.zahlung NULL ist

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 9. Dezember 2006 um 11:46
    • #7

    formular schaut so aus

    PHP
    <form action="umfrage3.php" method="post" onsubmit="return chkFormular()" target="_blank">
    <?php
        }
        if($Result->Antwort1)
        {
    ?>
     <tr>
      <td align="right"><input name="Antwort" type="radio" value="1"></td>
      <td><?php echo$Result->Antwort1; ?></td>
     </tr>
    <?php
        }
        if($Result->Antwort2)
        {
    ?>
     <tr>
      <td align="right"><input name="Antwort" type="radio" value="2"></td>
      <td><?php echo$Result->Antwort2; ?></td>
     </tr>
    <?php
        }
        if($Result->Antwort3)
        {
    ?>
     <tr>
      <td align="right"><input name="Antwort" type="radio" value="3"></td>
      <td><?php echo$Result->Antwort3; ?></td>
     </tr>
    <?php
        }
        if($Result->Antwort4)
        {
    ?>
     <tr>
      <td align="right"><input name="Antwort" type="radio" value="4"></td>
      <td><?php echo$Result->Antwort4; ?></td>
     </tr>
    <?php
        }
        if($Result->Antwort1 || $Result->Antwort2 || $Result->Antwort3 || $Result->Antwort4)
        {
    ?>
     
     <tr>
     <td align="center" colspan="2" style="padding-top:5px;">
    
    
      <input type="submit" value="Abstimmen und Senden"></td>
     </tr>
    </form>
    Alles anzeigen

    einbinden mach ich so

    PHP
    <script language="JavaScript" src="check.js" type="text/javascript"></script>

    die funktion im javascript heisst chkFormular() mit dem inhalt von ersten post

  • Marky
    6
    Marky
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 9. Dezember 2006 um 12:02
    • #8

    Dein Javascript passt hier allerdings überhauptnicht zum Formular

    Forumlar mit dem Namen "bestellung" existiert nicht, ebensowenig Elemente mit dem Namen "zahlung" innerhalb des Forumlars. Gib dem Forumlar den Namen "bestellung", dann änderst du noch den Javascript-Teil

    Code
    var radiowahl=-1; 
    for (i=0;i<(document.bestellung.elements.length-1);i++)
    {if(document.bestellung.Antwort[i].checked) 
     radiowahl=i;  
    } 
    if(radiowahl==-1) 
    {alert("Sie müssen eine Zahlart wählen"); 
    return false;
    }
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 9. Dezember 2006 um 18:17
    • #9

    danke hab ich echt übersehen dass ich dem formular einem namen geben muss

    nix für ungut

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung