1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Probleme mit dem Dragen

  • freeflow
  • 9. Januar 2007 um 15:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • freeflow
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2007 um 15:49
    • #1

    Hallo allerseits,

    Erstmals möchte ich sagen, dass ich hier das erste mal bin, und mich in dieser woche ein wenig mit dem Maya vertraut machen...naja bloss ein wenig...

    Ich hab ein super Tutorial gefunden, welches ich auch durcharbeiten wollte, als da schon das erste problem auftauchte...hier zu grad mal der Link:

    http://digital-log.hfg-karlsruhe.de/3d/archives/20…mplete_c_4.html

    Jetzt, das Problem:

    Ich hab selbst ne zeichnung gemacht, und möchte diese ins Program einlesen, nun gut im Mac sind sie schon und als tiff abgespeichert auch, aber muss ich die noch auf die Plane kommen, dafür möchte ich imagePlane verwenden so wie diese wohl mit einer kamera dahin projeziert werden sollten.
    Nun möchte ich im Hypershade beide (sowohl Kamera als auch imagePlane) in das Work Area Panel zu dragen... dies geht jedoch nicht per einfacher Mausklick sondern per Symbol(Input und Output...) kann dannach die aber nicht mehr zusammen verlinken...komisch?

    gibts da hilfe?

    Vielen dank und bis bald

    Grüsse

    Freeflow

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2007 um 09:07
    • #2

    Was genau willst du machen? Ein Modell bauen, dazu ein Bild verwenden, und das in Maya hinein geben, oder? Hast du schon die Image Planes drinnen in den Ansichten, und wie gehst du das vor?

    Habe das früher immer anders gemacht als die im Tutorial beschreiben, da das so unnötig kompliziert ist. Da ich Cinema jetzt seit langem verwende und nicht mehr Maya, weiß ich nicht auswendig wie das geht, aber werde dann nachschauen...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2007 um 09:15
    • #3

    Ok habe es doch schneller gefunden als gedacht, da ich noch wo ein Projekt rumliegen hatte für die Uni damals...

    Du gehst einfach auf die Ansicht, wo du das Bild drinnen haben willst...Dort dann auf View/ Image Plane/ Import Image... und dann wählst du das Bild aus. Kannst es dann auch Positionieren, skalieren, Durchsichtigkeit und sonstige echt praktische Sachen einstellen... hat es so funktioniert bei dir?

  • freeflow
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 10. Januar 2007 um 12:09
    • #4

    Ja, das past absolut super...ich habe zu danken
    bin äusserst glücklich

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum