1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • Frage
  • Ivy
  • 26. März 2007 um 17:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. März 2007 um 11:06
    • #61

    ich mags eigentlich nicht so, beim hofer, da fühl ich mich immer so gestresst, wenn man mehr eingekauft hat, und mich störts eben auch, dass man keine auslaufzone nach der kassa hat, wo man die ware kurz liegen lasen kann, weil ich oft nur ein bisschen was einkauf, und dann kein wagerl hab.

    und @topic: ich hatte mit meiner bankomat-karte noch nirgends probleme beim zahlen

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 28. März 2007 um 11:07
    • #62
    Zitat von xnay

    Vor allem beim Hofer is ur oarg, wenn man da alleine is kommt ma ned amal mitm einpacken nach und die haben da ned amal eine Ablage, das is überhaupt total behindert.

    die wortwahl von "behindert" solltest du in dem kontext ueberdenken!

    hofer ist echt stressig, aber mir ist das immer noch lieber wie zb beim spar bei mir ums eck, da sind unglaubliche schlaftabletten am werk.

  • Klesk
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 28. März 2007 um 18:43
    • #63

    geh zur bank und sag du willst ne karte, die mit den neuen automaten funktioniert. hab ich auch gemacht :)

  • gst
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 28. März 2007 um 18:56
    • #64
    Zitat von clairegrube

    beim hofer heissts: sachen von der kassa runter ins wagerl werfen, zahlen, schnell wegfahren, und dann am einpacktisch die halbkaputten lebensmittel einsacken :D

    Also ich lass mir da meistens Zeit. Wenn zuviele Leute hinter mir warten soll das Geschäft halt mehr Kassen aufmachen.

    Mir geht sowieso der Komfort von den Geschäften in New York ab. Dort werden einem in jedem Geschäft die Sachen (kostenlos) in Plastiksackerl eingepackt. In einigen Geschäften gibt es sogar eigene Mitarbeiter die nur fürs Einpacken zuständig sind. Waren aufs Förderband legen, in Ruhe mit Kreditkarte zahlen & Sackerl in die Hand gedrückt bekommen. Und das ganze zumindest bis 22h und oft 24x7.

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 28. März 2007 um 18:56
    • #65
    Zitat

    geh zur bank und sag du willst ne karte, die mit den neuen automaten funktioniert. hab ich auch gemacht



    seht ihr? der einzig sinnvolle post in diesem thread. kurz und bündig die lösung des problems. :D

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. März 2007 um 21:18
    • #66
    Zitat von gst

    In einigen Geschäften gibt es sogar eigene Mitarbeiter die nur fürs Einpacken zuständig sind. Waren aufs Förderband legen, in Ruhe mit Kreditkarte zahlen & Sackerl in die Hand gedrückt bekommen. Und das ganze zumindest bis 22h und oft 24x7.


    Es lebe der Kapitalismus, es lebe die Ausbeutung von Menschen durch erniedrigende, unterbezahlte Arbeiten ohne soziale Absicherung, es lebe die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten.

  • vertigo
    Punkte
    422
    Beiträge
    82
    • 28. März 2007 um 22:33
    • #67

    ladenöffnungszeiten bin ich deiner meinung.

    aber was an sackerl packen is erniedrigend? und wer sagt dass es unterbezahlt und ohne soziale absicherung is?
    ich finde dass klingt mal vorrangig nach gutem service und nicht nach bösem kapitalismus.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. März 2007 um 23:12
    • #68

    Du hast anscheinend keine Ahnung, wieviele Jobs in Amerika nicht sozial abgesichert sind. Einpacker ist einer der klassischen McJobs.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. März 2007 um 23:15
    • #69
    Zitat von vertigo

    aber was an sackerl packen is erniedrigend?


    Ich würde mir erniedrigt vorkommen, wenn ich tagaus, tagein den ganzen Tag den Leuten ihre Sackerln einpacke. Ist für mich ungefähr auf der Stufe von einem Sklaven, der immer hinter mir herrennen und mir Luft zufächern muß.

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 28. März 2007 um 23:30
    • #70
    Zitat von Jensi

    Ich würde mir erniedrigt vorkommen, wenn ich tagaus, tagein den ganzen Tag den Leuten ihre Sackerln einpacke. Ist für mich ungefähr auf der Stufe von einem Sklaven, der immer hinter mir herrennen und mir Luft zufächern muß.


    An der Kassa sitzen is aber eigentlich auch ned besser ...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. März 2007 um 00:04
    • #71

    Wäre mir lieber, das hat weniger den Flair einer Sklavenarbeit. Dieser Flair kommt dann zustande, wenn man etwas für jemanden machen muß, was derjenige normalerweise problemlos selber machen würde. Darum geht es mir, nicht in erster Linie darum, ob ein Job besonders angenehm oder gesellschaftlich angesehen ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum