In einem Szenario, wo nur einzelne große Dateien geschrieben werden müssen (PVR Aufnahme), scheint FAT32 weniger CPU-Last zu erzeugen bzw. auf einem schwachen System schneller zu sein.
Ich würde aber trotzdem ext2 bevorzugen, weil die Dateigrößenbegrenzung von FAT32 ziemlich lästig ist.
Hat jemand Erfahrung, ob man ext2 irgendwie CPU-schondener konfigurieren kann?
Ich habe es schon versucht mit bytes-per-inode auf 1MB und noatime beim mounten.
Ist aber immer noch zu langsam.
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!