1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Jüngster Uni- Absolvent mit 16

  • mtintel
  • 16. Dezember 2008 um 20:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. Dezember 2008 um 20:04
    • #1

    Heute schaute ich nicht schlecht als ich beim ORF auf Teletext Seite 103 ging.

    Zitat

    Jüngster Uni- Absolvent mit 16
    Österreichs jüngster Universitätsabsolvent ist 16: Marian Kogler hat sein Bachelor- Studium "Software & Information Engineering" an der Technischen Universität Wien abgeschlossen.

    Kogler konnte bereit mit 2 1/2 Jahren lesen, mit 3 schreiben und rechnen. Schon mit 8 ging er ins Gymnasium. Seine akademische Karriere startete er mit 13 als außerordentlicher Student. Er sehe sich nicht als Wunderkind, Hochbegabung sei ein normales biologisches Phänomen, so Kogler

    RESPEKT :thumb: !

    Einmal editiert, zuletzt von mtintel (16. Dezember 2008 um 20:06)

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 16. Dezember 2008 um 20:20
    • #2

    kannst gleich zib2 schaun heute. dort is er gast :D

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. Dezember 2008 um 20:23
    • #3

    respekt, aber einfach wird ers auch nicht gehabt haben
    würd ich mir für mein (fiktionelles) kind nicht unbedingt wünschen

    btw:
    http://vowi.fsinf.at/wiki/Benutzer:Marian_Kogler

    hmmm :)

    Einmal editiert, zuletzt von davide (16. Dezember 2008 um 20:27)

  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 16. Dezember 2008 um 22:23
    • #4

    Respect!

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 17. Dezember 2008 um 00:59
    • #5
    Zitat von davide


    http://vowi.fsinf.at/wiki/Benutzer:Marian_Kogler


    einfacher: mdk.

  • toxiscm
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 17. Dezember 2008 um 02:39
    • #6
    Zitat von Venefica

    kannst gleich zib2 schaun heute. dort is er gast :D


    http://ondemand.orf.at/news/playlist.…set=00:14:40.80

  • mtoman
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 17. Dezember 2008 um 03:04
    • #7

    Jaja, sich die halbe Schule sparen aber dagegen sein wenn sich HTLer paar Sächelchen anrechnen lassen ;).

    Hab die ZIB gesehen.. komisch dass die Leute immer davon ausgehen, dass man als Tutor Studienanfänger betreut.
    Wobei wenn ich mir ansehe, mit welchen Problemen die Leute zu mir ins DSlab kamen ;).. aber das ist eine andere Geschichte..

    Jo, was soll man als alter Knacker schon dazu sagen? :P
    Alles Gute auf deinem weiteren Weg, mdk.

  • cherrybonbon
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    • 17. Dezember 2008 um 06:15
    • #8

    schön wenn talente entdeckt und gefördert werden - von dem her ein dickes lob an die schule, uni usw!

    aber talent hin talent her, ohne entsprechendem engagement wirds wohl nicht so weit gekommen sein.

    hut ab :thumb:

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. Dezember 2008 um 08:37
    • #9

    Unter http://kurier.at/nachrichten/wien/280240.php gibt es auch einen Bericht vom Kurier.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. Dezember 2008 um 11:17
    • #10

    Schon 8 Antwortpostings und alle durchwegs positiv!

    Als vor einiger Zeit die Sache mit der 18jährigen Diplom-Studentin kam haben sich alle über die Leistungsgesellschaft usw. ausgelassen :rolleyes:

    Jedenfalls Respekt von mir! Jetzt kann er bald anfangen zu arbeiten hat mit 24, so wie es sich sowohl Arbeitgeber als auch Absolventen wünschen, jahrelange Berufserfahrung! :D

    Meiner Meinung nach hat das aber nichts oder wenig mit Hochbegabung zu tun. Da gehts einfach um eiserne Disziplin, die wohl die wenigsten an den Tag legen können/wollen. Verständlicherweise.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (17. Dezember 2008 um 11:20)

  • concealer
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 17. Dezember 2008 um 11:55
    • #11
    Zitat von Stephe

    Schon 8 Antwortpostings und alle durchwegs positiv!

    Als vor einiger Zeit die Sache mit der 18jährigen Diplom-Studentin kam haben sich alle über die Leistungsgesellschaft usw. ausgelassen :rolleyes:

    Jedenfalls Respekt von mir! Jetzt kann er bald anfangen zu arbeiten hat mit 24, so wie es sich sowohl Arbeitgeber als auch Absolventen wünschen, jahrelange Berufserfahrung! :D

    Meiner Meinung nach hat das aber nichts oder wenig mit Hochbegabung zu tun. Da gehts einfach um eiserne Disziplin, die wohl die wenigsten an den Tag legen können/wollen. Verständlicherweise.


    Ich glaube in mathematischen Dingen kann man ruhig von Hochbegabungen sprechen - auch wenn ich der Meinung bin dass bis zu einem gewissen Level das Engagement wichtiger ist als das Talent; sonst müsste sich ja zumindest jeder Mathematik/Logik-Student permanent ärgern, weil er nie so gut sein wird wie ein Hochbegabter.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 17. Dezember 2008 um 12:25
    • #12

  • WorstCase
    Punkte
    373
    Beiträge
    59
    • 17. Dezember 2008 um 13:03
    • #13

    Absolute Wahnsinnsleistung! :thumb:

    Aber spätestens jetzt würd ich mal altersübliche Sachen ausprobieren wie mal nen Joint rauchen/in eine Barprügelei geraten/mir nen Irokesen schneiden/mich mit billigem Wodka mit Freunden im Park betrinken/versuchen fremde Mädchen in der Disco abschleppen/im Pausenhof heimlich rauchen/weiter Unvernünftigkeiten bitte hier einfügen.
    Ach was war die Pubertät toll.. möge sie niemals enden! :D

    Und bedenke: Ein Mann ohne Laster ist ein Mann ohne Tugenden. (Abe Lincoln)

  • Pannonian
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 17. Dezember 2008 um 13:04
    • #14
    Zitat von Stephe

    Schon 8 Antwortpostings und alle durchwegs positiv!

    Als vor einiger Zeit die Sache mit der 18jährigen Diplom-Studentin kam haben sich alle über die Leistungsgesellschaft usw. ausgelassen :rolleyes:

    Jedenfalls Respekt von mir! Jetzt kann er bald anfangen zu arbeiten hat mit 24, so wie es sich sowohl Arbeitgeber als auch Absolventen wünschen, jahrelange Berufserfahrung! :D

    Meiner Meinung nach hat das aber nichts oder wenig mit Hochbegabung zu tun. Da gehts einfach um eiserne Disziplin, die wohl die wenigsten an den Tag legen können/wollen. Verständlicherweise.


    Nein Das hat auch was mit Hochbegabung und Wunderkind zu tun. Hochbegabt bin ich selbst (nur viel zu faul), aber mit 2 lesen und 3 schreiben konnte ich nicht. Also da muss schon mehr dahinter sein.

    Wie auch immer: gz mdk

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 17. Dezember 2008 um 14:08
    • #15

    ohne förderung von eltern geht da wohl auch nicht viel
    wenn sich die eltern nicht drum kümmern, verkümmert wohl jedes wunderkind/hochbegabter

  • GMan
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 17. Dezember 2008 um 14:09
    • #16

    Ah! Darum sind wir alle so alt bei unseren Abschlüssen :D

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 17. Dezember 2008 um 14:52
    • #17

    Stimmt, Sauerei - meine Mutter soll endlich nach Wien kommen, und für Mathe I und II mit mir lernen. Und was fällt eigentlich dem Panholzer ein, dass er mich da nicht betreut?

    mdk
    Gratulation!

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 17. Dezember 2008 um 15:05
    • #18
    Zitat von WorstCase


    Aber spätestens jetzt würd ich mal altersübliche Sachen ausprobieren wie mal nen Joint rauchen/in eine Barprügelei geraten/mir nen Irokesen schneiden/mich mit billigem Wodka mit Freunden im Park betrinken/versuchen fremde Mädchen in der Disco abschleppen/im Pausenhof heimlich rauchen/weiter Unvernünftigkeiten bitte hier einfügen.
    Ach was war die Pubertät toll.. möge sie niemals enden! :D

    Wieso nimmt eigentlich jeder an, dass Leute die gute Leistungen bringen solche Dinge nicht machen?

  • WorstCase
    Punkte
    373
    Beiträge
    59
    • 17. Dezember 2008 um 15:28
    • #19
    Zitat von Apfelsaft

    Wieso nimmt eigentlich jeder an, dass Leute die gute Leistungen bringen solche Dinge nicht machen?

    Simple Induktion mein Guter. Diese führt zwar unter Umständen zu falschen Schlüssen, hat den Menschen aber trotzdem ganz gut durch die Evolutionsgeschichte gebracht.

    Außerdem sprechen wir hier ja nicht von "guten Leistungen", sondern von "alle-Tageszeitungen-bringen-heut-einen-Artikel-drüber-guten Leistungen". Und falls der werte Kollege nicht zufällig so etwas wie eine Zeitschleife in seinem Studierzimmer geschaffen hat (was vielleicht auch gar nicht so abwegig ist ;)), dürfte einfach eher wenig Zeit bleiben mal einen Sonntag einfach nur verkatert auf der Couch Bud Spencer/Terence Hill Filme zu schauen, während man versucht das vergangene Wochenende zu rekonstruieren.

    PS: Ach ja, bitte keinen Joint rauchen. Damit fängts bei den ganzen Rockstars ja auch immer an.. ;)

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 17. Dezember 2008 um 16:08
    • #20

    Hat eh genug Freizeit, was der im IRC rumhängt :D

    Abgesehen davon, sind das doch eh alles nur Mutmaßungen die man anstellt, wie das Privatleben von anderen aussieht. Solang man selbst damit zufrieden ist und gegen keine Gesetze verstößt, ists doch eh in Ordnung.
    Wozu eine Freundin, wenn der Super-Bub keine will. Nein, im Ernst, kann ich nicht beurteilen ob er das will oder nicht, ist auch meiner Meinung nach bissl wurscht, und vor allem seine Sache.
    Nur weil irgendwelche Erfahrungen und soziale Konstellationen für einen hohen Prozentsatz der Allgemeinheit als "Glücklichmacher" gelten, muss es ja lange nicht auf jeden Einzelnen wirklich zutreffen.
    Und beurteilen können wir (=alle Aussenstehenden und Artikelkommentierenden) das sowieso nicht. Und VERurteilen, schon garnicht. So.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum